Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Benser Günter
Trefferanzeige: 1 bis 1 von 1

Ergebnisseiten:
1


Benser, Günter (1931-)

Industriekaufmann, Historiker; Studium Geschichte an der Karl-Marx-Universität Leipzig (1951-1955); Mitarbeiter am Institut für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED (1955-1989), hier u. a. stellv. Leiter der Abt. Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung ab 1945 (1969-1989); Promotion, (1964), Berufung zum ordentlichen Professor für Geschichte der Arbeiterbewegung (1969); Mitglied des Rates für Geschichtswissenschaft (1969-1990) und des Nationalkomitees der Historiker der DDR (1988-1990); Direktor des Instituts für Geschichte der Arbeiterbewegung (1989-1992); Mitbegründer und Mitglied der Rosa-Luxemburg-Stiftung (1990); Mitbegründer (1991) und Vorsitzender (ab 1992) des Förderkreises Archive und Bibliotheken zur Geschichte der Arbeiterbewegung; Stellv. Mitglied des Kuratoriums der Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv (seit 1993); Mitglied der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin (2007)

Nachlass
Bundesarchiv, SAPMO

Terminkalender und Notizbücher aus der Tätigkeit im IML; Manuskripte aus der wissenschaftlichen Tätigkeit; Schriftwechsel, Verträge, Rezensionen und Manuskripte von verschiedenen Publikationsprojekten; Arbeitskarteien aus der wissenschaftlichen Tätigkeit, dabei Chronik IML (1947-1990)

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang