Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Greiner-Petter Werner
Trefferanzeige: 1 bis 1 von 1

Ergebnisseiten:
1


Greiner-Petter, Werner (15.11.1927-15.05.1986)

Lehre als Glasbläser und Feinmechaniker, Tätigkeit als Werkzeug- und Glasmacher, 1943-1945 Wehrmacht, 1944 NSDAP, 1945 - Jan. 1946 britische Kriegsgefangenschaft, 1946 wieder als Werkzeugmacher tätig, 1947-1952 und 1954-1962 Brigadier, später Meister im VEB Glaswerke Lauscha, 1950 SED, 1952 - Apr. 1954 Abteilungsleiter in der Hauptverwaltung Glas und Keramik des Staatssekretariats für Chemie, Steine und Erden bzw. des Ministeriums für Leichtindustrie, Mai 1954 - 1962 Werkleiter der VEB Glaswerke Lauscha, 1959- Sept. 1963 Fachschule für Industrieökonomik Plauen, Wirtschaftler, 1962-1963 Sekretär für Industrie und Bauwesen bei der Kreisleitung der SED Neuhaus, Juni 1963 - März 1964 Mitglied des Komitees und Leiter der Inspektion Glas/Keramik beim Komitee der Arbeiter-und-Bauern-Inspektion (ABI), Apr. 1964 - Juli 1967 Studium an der Parteihochschule beim ZK der KPdSU in Moskau, Dipl.-Gesellschaftswissenschaftler, Sept. 1967 - 1969 Leiter der Inspektion Elektrotechnik/Elektronik bei Komitee der ABI, 1968-1969 1. Stellvertreter des Vorsitzenden im Komitee der ABI, 1969-1971 Staatssekretär im Komitee der ABI, Dez. 1971 - Nov. 1972 Staatssekretär im Ministerium für Glas- und Keramikindustrie, Nov. 1972 - Dez. 1983 Minister für Glas- und Keramikindustrie, Mitglied des Ministerrates der DDR, Juli 1984 Invalidisierung

Nachlass
Bundesarchiv, Berlin

Persönliche Dokumente (Reisepässe, Ausweise, Briefe an seine Ehefrau), Fachschulabschlussarbeit.- Fotos von Reisen (UdSSR, Ungarn, Kuba), Urkunden

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang