Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Kersten Rolf
Trefferanzeige: 1 bis 1 von 1

Ergebnisseiten:
1


Kersten, Rolf (31.07.1935-29.06.1986)

1953 Abitur, 1953-1955 Offiziersschüler der Volkspolizei See, 1954-1955 Schiffbau-Ingenieur-Offizierslehrgang, 1955-1957 Schiffbauer VEB Warnow-Werft, Rostock, 1957-1960 1. Sekretär der FDJ der Warnow-Werft und Sekretär der FDJ-Stadtleitung Rostock, 1956-1958 Fernstudium Schiffbau an der Ingenierschule für Schiffbautechnik in Wismar, 1960 Tätigkeit als Konstrukteur in der VEB Warnow-Werft, 1960-1961 Direktstudium der Physik an der Universität Rostock, Exmatrikulation aus familiären Gründen, Fortsetzung im Fernstudium an der TU Dresden (Ingenieur-Ökonomie/Maschinenbau), seit 1965 an der Universität Rostock, 1961-1963 Hauptreferent bei der VVB Schiffbau, 1963-1967 Sektorenleiter beim Institut für Schiffbau, ab 1965 Fachgebietsleiter, 1967-1968 Delegation zum Direktstudium an der Zentralstelle zur Heranbildung von Führungskadern des Ministeriums für Schwermaschinen- und Anlagenbau (MSAB), zugleich wissenschaftlicher Mitarbeiter, 1965-1969 Fernstudium an der Universität Rostock, Abschluss Dipl.Ing. oec./Betriebsw., 1968 Leiter der Arbeitsgruppe Prognose im MSAB, 1968-1971 stellvertretender Leiter, ab 1969 Leiter der Abteilung Prognose und Strukturpolitik im MSAB, 1971-1975 Leiter der Abteilung Prognose und wissenschaftlich-technische Entwicklung im MSAB, 1975-1979 Stellvertreter des Ministers, 1979-1981 Staatssekretär im MSAB, 1981-1986 Minister für Schwermaschinen- und Anlagenbau, Mitglied des Ministerrates der DDR

Nachlass
Bundesarchiv, Berlin

Persönliches, Ausbildung, Zeugnisse, Studienunterlagen, Diplomarbeit, Berufungsurkunden, Ausweise, Auszeichnungen, Manuskripte und Ausarbeitungen, Reisen, Presseausschnitte zur Tätigkeit als Minister, Kondolenzschreiben, Fotoalbum

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang