Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Mannschatz Eberhard
Trefferanzeige: 1 bis 1 von 1

Ergebnisseiten:
1


Mannschatz, Eberhard (29.10.1927-)

Volksschule, Flakhelfer, Arbeitsdienst, Soldat, 1946 SED, 1947 Abitur, Sekretär der Kreisleitung der FDJ in Dresden, Kreisparteischule, 1947-1950 Jugendreferent der Stadt Dresden, Leiter des Referats für Jugendförderung und Jugendamtsleiter in Dresden, 1949-1950 Deutsche Verwaltungsakademie "Walter Ulbricht" in Forst Zinna, 1950-1951 Referent für Pionierleiterausbildung, dann Oberreferent für Heimerziehung im Deutschen Pädagogischen Zentralinstitut Berlin (DPZI), 1951-1954 und 1957-1977 Leiter der Abteilung Jugendhilfe im Ministerium für Volksbildung, bis 1954 Fernstudium Pädagogik (Attestation als Fachschullehrer für Heimerziehung an Instituten für Lehrerbildung), 1955 stellvertretender Leiter im Jugendwerkhof Römhild, 1955-1957 planmäßige wissenschaftliche Aspirantur Pädagogik am DPZI, 1957 Promotion an der Universität Rostock mit dem Thema "Zur Erziehungsorganisation im Heim" (in Anknüpfung an den sowjetischen Pädagogen A.S. Makarenko), 1966 Habilitation mit dem "Entwurf für einen Grundriss der Erziehungsmethodik", Lehrauftrag für Sozialpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU), 1967 nebenamtlicher Dozent, 1968 nebenamtlicher Professor mit Lehrauftrag (Honorarprofessor) für Erziehungstheorie undf Sozialpädagogik, 1969 Sekretär der DDR-Sektion der Fédération Internationale des Communauté d'Enfants (FICE), 1971 Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, Vizepräsident der FICE, 1977-1991 Ordentlicher Professor für Pädagogik der Jugendhilfe und Heimerziehung, zuletzt für Erziehungstheorie und Sozialpädagogik, 1983 Direktor der Sektion Pädagogik, Ordentliches Mitglied der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der DDR, 1990 PDS, 1991 Emeritierung

Nachlass
Bundesarchiv, Berlin

Die erste Abgabe enthält Publikationen und Manuskripte.

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang