Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Pfannenschwarz Karl
Trefferanzeige: 1 bis 1 von 1

Ergebnisseiten:
1


Pfannenschwarz, Karl (25.04.1927-18.02.2014)

Mitglied KPD (1945); Vertreter der KPD beim Verbotsprozess vor dem Bundesverfassungsgericht (1956); Aufgrund der politischen Verfolgung in der BRD Übersiedlung in die DDR, u. a. Mitarbeiter der Kanzlei von RA F.K. Kaul und Dozent für westdeutsches Recht an der HUB (1956-1967); Rückkehr in die BRD (1967), Fortsetzung des Studiums in Würzburg; Rechtsanwalt in Frankfurt/Main (1971-1990), u. a. als Vertreter in Berufsverbotsprozessen gegen Linke sowie Vertreter von DDR-Außenhandelsfirmen und Rechtsberater der Ständigen Vertretung der DDR in Bonn, nach 1990 Rechtsanwalt in Berlin, dann Dolgenbrodt, u. a. Verteidiger im Politbüroprozess; Mitglied der PDS bzw. der LINKEN (ab 1990); Bürgermeister von Dolgenbrodt (1994-1998), Mitglied der Gemeindevertretung Heidesee (2003-2014); Mitglied des Kreistages Dahme-Spreewald (1998-2014) und dreimal dessen Alterspräsident (1998, 2003 und 2008)

Nachlass
Bundesarchiv, SAPMO

Persönliches und Biographisches; Akten aus seiner Tätigkeit als Anwalt und als Kommunalpolitikerrn

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang