Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Bibliothèque des Nations Unies GenfSchweiz
Trefferanzeige: 1 bis 4 von 4

Ergebnisseiten:
1


Calvin, Jean (10.07.1509-27.05.1564)

geboren in Noyon, Besuch der Lateinschule und des Collège des Capettes, 1523 Studium in Paris, 1528 Titel „Magister artium“, danach Jura-Studium in Orléans, 1531 Studium in Paris, 1532 Veröffentlichung seines Kommentars zu Senecas De clementia („Über die Milde“), 1533 Antrittsrede vor den Vertretern der Universität und kirchlichen Würdenträgern, 1535 Flucht nach Basel, später Genf, 1538 biblische Professur in Straßburg, 1541 Rückkehr nach Genf, 1559 Gründung der Genfer Akademie, verstorben in Genf

Nachlass
Bibliothèque des Nations Unies Genf/Schweiz

Keine weiteren Angaben verfügbar.

Bestands- und Biographiedetails ]


Fried, Alfred (1864-1921)

Verleger in Berlin, Gründer der Deutschen und der Österreichischen Friedensgesellschaft, Herausgeber von "Die Friedenswarte", Friedensnobelpreis 1911

Teilnachlass 2
Bibliothèque des Nations Unies Genf/Schweiz

Persönliche Papiere, Erinnerungen, Manuskripte, Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Quidde, Ludwig (1858 - 1941)

Historiker und Pazifist, Abgeordneter; 1889-1895 Herausgeber der Deutschen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, 1894 Gründer und später Vorsitzender der Münchener, 1914-1929 der Deutschen Friedensgesellschaft, seit 1920 auch des Deutschen Friedenskartells, 1927 Friedensnobelpreis, 1907-1918 Mitglied des Bayerischen Landtages (süddeutsche Deutsche Volkspartei) und 1919 der Weimarer Nationalversammlung (DDP), nach 1933 Publizist in der Schweiz

Teilnachlass 4
Bibliothèque des Nations Unies Genf/Schweiz

Archiv der deutschen Friedensbewegung

Bestands- und Biographiedetails ]


Suttner, Bertha Freifrau von (1843-1914)

Schriftstellerin und 1891 Gründerin und Präsidentin der österreichischen Gesellschaft der Friedensfreunde, Vizepräsidentin des internationalen Friedensbureaus

Teilnachlass 1
Bibliothèque des Nations Unies Genf/Schweiz

Persönliche Papiere, Erinnerungen, Manuskripte, Korrespondenz, Gedanken zum Pazifismus (Brief an den Herausgeber einer Zeitschrift, 1907)

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang