Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 44

Ergebnisseiten:
1|2


Buchberger, Michael (1874-1961)

1900 Kaplan in Bad Reichenhall, Oberbayern, 1902 Dozent (Kirchenrecht) am Theologischen Seminar in Freising, 1908 Domkapitular, dann Generalvikar in München, 1927-1961 Bischof von Regensburg, 1950 Erzbischof (ad personam)

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Wissenschaftliche Arbeiten und dienstliche Korrespondenz vor allem als Herausgeber des Lexikons für Theologie und Kirche; angereichert durch Schenkungen seiner Familie

Bestands- und Biographiedetails ]


Dengler, Georg (1839-1896)

1868 Domvikar in Regensburg, Präses der katholischen Kolpingvereine, Kunsthistoriker (Diözesanarchitekt)

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Entwürfe für Altäre und Kirchen, Skizzenbücher, Fachzeitschriften für christliche Kunst

Bestands- und Biographiedetails ]


Dietl, Johann Baptist (1887-1957)

Priester des Bistums Regensburg (Priesterweihe 1911), 1921-1940 Studienrat in Regensburg, 1930-1952 Studienprofessor an der Berufsschule Regensburg, ca. 1925-1940 Diözesanpräses der kath. männlichen Jugendvereine

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Material zur Jugendseelsorge, Sammlung von Fotos und Sterbebildern

Bestands- und Biographiedetails ]


Doeberl, Anton (1879-1940)

1929-1935 Regens des Priesterseminars Regensburg, seit 1935 Domkapitular, dann Generalvikar, Kirchenhistoriker

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Kirchengeschichtliche Manuskripte

Bestands- und Biographiedetails ]


Fleischmann, Franz Xaver (1870-1954)

1920-1951 Stadtpfarrer und Dekan von Weiden, Oberpfalz, Bayern

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Predigtmanuskripte und private Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Gamber, Klaus (1919-1989)

Priester des Bistums Regensburg (Priesterweihe 1948), 1960-1989 Leiter des Liturgiewissenschaftlichen Instituts bie der Bischöflichen Zentralbibliothek in Regensburg

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Manuskripte, Belegexemplare von Veröffentlichungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Gandershofer, Georg Maurus (1780-1843)

1799 Eintritt ins Kloster Metten, Priesterweihe, 1803 Schulinspektor in Straubing, 1806 Kustos der Universitätsbibliothek Landshut und 1814 der Hofbibliothek in München, 1832 Bibliothekar des Historischen Vereins in Regensburg, historische Publikationen

Teilnachlass 1
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Bayerische Geschichte und Ortskunde, auch Sammlung u.a. von Theaterzetteln, Wallfahrtsbüchlein u.ä.

Bestands- und Biographiedetails ]


Haberl, Ferdinand (1906-1985)

Priester des Bistums Regensburg (Priesterweihe 1931), 1939-1970 Direktor der Kirchenmusikschule Regensburg, 1964-1968 Prof. an der Phil.-Theol. Hochschule in Regensburg, 1970-1981 Präsident der Päpstlichen Hochschule für Kirchenmusik in Rom

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Personalia, Korrespondenz, Manuskripte und Publikationen

Bestands- und Biographiedetails ]


Hecht, Johann Baptist (1920-1961)

Katholischer Geistlicher im Bistum Regensburg, zuletzt Spiritual im Kloster Mallersdorf über Landshut, Bayern

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Unterlagen für die neutestamentliche Dissertation von Hecht

Bestands- und Biographiedetails ]


Heidingsfelder, Franz Xaver (1882-1942)

1924 Professor (Kirchen- und Kunstgeschichte) an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Regensburg, Eichstätter Kirchenhistoriker

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Historische und kunsthistorische Manuskripte

Bestands- und Biographiedetails ]


Henle, Anton Ritter von (1851-1927)

1877 Professor am Katholisch-theologischen Lyzeum in Dillingen/Donau, 1890 Domkapitular und Generalvikar in Augsburg, 1901-1906 Bischof von Passau, 1906-1927 Bischof von Regensburg, ab 1902 Mitglied der bayerischen Kammer der Reichsräte

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Theologisch-exegetische Manuskripte, Exzerpte, dienstlicher Schriftwechsel, Material zur Zeitgeschichte

Bestands- und Biographiedetails ]


Hiltle, Josef (1889-1979)

1914 katholischer Priester, 1951 Weihbischof von Regensburg, bis 1970 auch Dompropst

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Amtliches Schriftgut und Drucksachen

Bestands- und Biographiedetails ]


Höflinger, Christoph (1795-1873)

Katholischer Geistlicher im Bistum Regensburg, zuletzt Benefiziat im Spital in Schwandorf in der Oberpfalz/Bayern

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Geistliche Betrachtungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Hofmann, Georg (1895-1966)

Katholischer Pfarrer, vor allem in Schönau, Kreis Viechtach, Niederbayern

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Exzerpte, Notizen, Material zur Genealogie und Heimatkunde vor allem des nördlichen Niederbayern

Bestands- und Biographiedetails ]


Hofmann, Karl (1904-1991)

Priester des Bistums Regensburg (Priesterweihe 1930), 1951-1962 Regens des Priesterseminars in Regensburg, 1962-1972 Generalvikar von Regensburg

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Sammlung von Fotos und Sterbebildern (v.a. Geistliche)

Bestands- und Biographiedetails ]


Hofweber, Johann Baptist (1829-1895)

Katholischer Geistlicher des Bistums Regensburg, zuletzt Pfarrer in Pilsting bei Landau an der Isar

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Pfarrgeschichte bayerischer Orte: Amberg, Ammerthal, Brunnberg, Cham, Degernbach, Großschönbrunn, Kaltenbrunn, Nittenau, Pappenberg, Rottendorf, Schnaitenbach, Schwandorf, Stadtkemnath, Sulzbach, Theuern, Ursulapoppenricht, Vilseck, Wörth/Donau, Wutschdorf

Bestands- und Biographiedetails ]


Holzer, Friedrich Wolfgang (1890-1967)

Katholischer Pfarrer , vor allem in Mamming und Mühlhausen bei Abensberg, beide Bayern

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Fotos und Bildmaterial zur Verehrung des heiligen Wolfgang, Bischof von Regensburg

Bestands- und Biographiedetails ]


Huber, Sebastian (1872-1937)

Katholischer Geistlicher des Bistums Regensburg, zuletzt in Weihmichl bei Landshut, Bayern

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Ortsgeschichtliche Forschungen im Raum Landshut, Bayern

Bestands- und Biographiedetails ]


Janner, Ferdinand (1836-1895)

Priester des Bistums Regensburg (Priesterweihe 1858), 1867-1888 Lycealprof. für Kirchen- und Kunstgeschichte in Regensburg

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Notizen zu seiner "Geschichte der Bischöfe von Regensburg" und Regesten zum (Regensburger?) Dominikanerkloster

Bestands- und Biographiedetails ]


Kagerer, Paul (1833-1907)

1884 Domkapitular in München, 1902 Dompropst, dann Generalvikar in Regensburg

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Kiermeier, Josef (1892-1971)

Standesbeamter (Oberoffiziant) in München, Genealoge

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Genealogie von Bauerngeschlechtern, hervorgegangen aus Forschungen für den Reichsnährstand

Bestands- und Biographiedetails ]


Klebel, Ernst (1896-1961)

Professor an der Phil.-Theol. Hochschule in Regensburg

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Wissenschaftliche Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Köstlbacher, Hermann (1907-1993)

Priester des Bistums Regensburg (Priesterweihe 1932), 1942-1962 Pfarrer in Wackersdorf, 1962-1976 in Eggenfelden, 1976-1993 Kanonikus (seit 1987 Stiftsdekan) bei der Alten Kapelle in Regensburg

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Notizen aus der Studienzeit, Geschichtl. Material zu den Pfarreien Wackersdorf und Eggenfelden, Fotos und Dias kirchenlichen Inhalts

Bestands- und Biographiedetails ]


Lehner, Johannes Baptist (1890-1971)

Bischöflicher Archivdirektor in Regensburg

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Manuskripte, heimatkundliche Notizen (Raum Regensburg), private Korrespondenz, Sammlung von für wissenschaftliche Arbeiten benutzten Archivalien

Bestands- und Biographiedetails ]


Maier, Johann Baptist (1906-1945)

Priester des Bistums Regensburg (Priesterweihe 1933), 1939-1945 Domprediger in Regensburg, am 23. April 1945 standrechtlich erhängt

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Amtliches Schriftgut, Predigtsammlung, Fotos, Druckschriften, wissenschaftliche Manuskripte

Bestands- und Biographiedetails ]


Mehler, Johann Baptist (1860-1930)

Katholischer Geistlicher des Bistums Regensburg, Diözesanpräses der Marianischen Kongregationen

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Von Mehler angelegte Materialsammlung zur Geschichte des Hl. Wolfgang

Bestands- und Biographiedetails ]


Neumann, Therese (1898-1962)

Häuslerstochter aus Konnersreuth, Oberpfalz, Bayern, seit 1926 stigmatisiert

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Sammlung: in der Hauptsache amtliche Akten des Ordinariats Regensburg, vermehrt durch von diesem angelegte Materialsammlung betreffend die Beatifikation der Neumann: Besuchsgesuche, allgemeine Stellungnahme zu T.N.; medizinische Gutachten, Secreta des Ordinariats, spektakuläre Einzelfälle, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Oberschmid, Josef (1866-1941)

Katholischer Pfarrer, vor allem in der Spitalfparrei Straubing/Niederbayern

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Glockenforschung

Bestands- und Biographiedetails ]


Puchner, Benedikt (1773-1824)

Benediktinerpater im Kloster St. Emmeram zu Regensburg, Pfarrer und Dekan zu Pondorf, Niederbayern

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Diarien und Predigten

Bestands- und Biographiedetails ]


Ries, Thomas (1876-1944)

Kath. Priester des Bistums Regensburg, zuletzt Pfarrer in Aiterhofen, Kreis Straubing-Bogen, Bayern

Nachlass
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg

Biographische Daten für einen Generalschematismus aller Priester der Diözese Regensburg

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 44

Ergebnisseiten:
1|2

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang