Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Deutsche Nationalbibliothek Deutsches Exilarchiv 1933-1945
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 288

Ergebnisseiten:
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10


Adler, Hermann (1911-2001)

Exilweg 1934 Tschechoslowakei (Prag), 1938 Polen (Krakau), 1939 Litauen (Wilna), 1941 Internierung im Wilnaer Ghetto, 1942 Polen (Warschau), 1943 Ungarn (Budapest),1944 Deportation in das Konzentrationslager Bergen-Belsen, 1945 Schweiz

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Typoskripte seiner schriftstellerischen und journalistischen Arbeiten, Lebensdokumente, Belegexemplare und Sammlungen, u.a. zu Feldwebel Anton Schmid

Bestands- und Biographiedetails ]


Auernheimer, Raoul (1876-1948)

Exilweg: 1938 USA Todesjahr abweichend 1947

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Korrespondenz, u.a. mit Hans Aufricht-Ruda, Vicki Baum, Alma Mahler-Werfel, Heinrich Mann, Thomas Mann, Friedrich Torberg sowie Verlagskorrespondenz; Manuskripte, u.a. seiner Erzählungen, Novellen, Romane, Feuilletons und Vorträge

Bestands- und Biographiedetails ]


Bab, Julius (1880-1955)

Seit 1901 Theaterikritiker an Berliner Zeitungen und Dramaturg in Königsberg und Berlin, auch Schriftsteller, Herausgeber von "Dramaturgische Blätter" der Volksbühne, 1919-1930 Mitglied der Deutschen Demokratischen Partei, 1933-1938 Mitglied des Jüdischen Kulturbundes, Emigration 1939 nach Frankreich, 1940 USA, zuletzt in Roslyn Heights, NY./USA, Schriftsteller

Teilnachlass 4
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Briefe, u.a. von Friedrich Possekel und seiner späteren Frau Elisabeth Loos; Fotografien; Manuskripte (Gedichte) sowie Typoskript der Lebenserinnerungen Elisabeth Babs "Aus zwei Jahrhunderten"; Belegexemplare seiner Veröffentlichungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Bach, Susanne (1909-1997)

Exilweg: 1933 Frankreich (Paris), 11.5.1941 Brasilien

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Splitternachlass: Manuskript ihrer Memoiren; Korrespondenz, u.a. mit Rudolf Arnheim; Lebensdokumente; Fotografien; Unterlagen zu Stefan Zweig

Bestands- und Biographiedetails ]


Badt, Heinz Ph. (1906-1981)

Exilweg: 1933 Schweiz

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Splitternachlass: Korrespondenz mit Schweizer Behörden, u.a. betreffend Aufenthaltsgenehmigungen, Arbeitserlaubnis und Einberufung ins Arbeitslager; Lebensdokumente

Bestands- und Biographiedetails ]


Baerwald, Hellmut (1902-1953)

Exilweg: 1935 über Jugoslawien (Belgrad) und Großbritannien (London) nach USA

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Notenhandschriften, u.a. für ein Operncapriccio; Manuskripte; Konzertprogramme

Bestands- und Biographiedetails ]


Ballhausen, Günter (1912-1992)

Exilweg: 1937 Brasilien

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Korrespondenz, u.a. mit Oskar Maria Graf, Richard Katz und Stefan Zweig; Manuskripte seiner Beiträge, Belegexemplare der von ihm in Brasilien gegründeten Zeitung "Rio Seite"; Foto- bzw. Autografensammlung bekannter Persönlichkeiten; Lebensdokumente; Manuskripte und Lebensdokumente seines Vaters ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Bartholmes, Herbert (1923-1999)

Exilweg: 1943 Schweden

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Korrespondenz, u.a. mit Heinrich Böll, Max Hodann, Christoph Seydewitz, Torsten Dahlberg (Göteborgs Universitet) und zum Schüleraustausch Schweden/Deutschland (DDR); Briefwechsel von Herbert Bartholmes mit seinen Eltern, auch aus der Militärzeit (1941-1943) und dem Exil in Schweden; ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Basch, Peter (1921-2004)

Lebensdaten gem. Nachruf in Frankfurter Rundschau vom 22.3.2004, Exilweg: emigrierte mit seinen Eltern im April 1933 in die USA, 1937 Übersiedlung nach London, 1938 Paris, im August 1939 Rückkehr in die USA

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Autobiografische Aufzeichnungen und sonstige Manuskripte; Briefe, darunter Schreiben von Albert Bassermann sowie Familienbriefe; Lebensdokumente

Bestands- und Biographiedetails ]


Becher, Ulrich (1910-1990)

1933 Österreich (Wien), 1938 Schweiz, 11.5.1941 Brasilien, 1944 USA, 1948 Rückkehr nach Europa

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Korrespondenz, u.a. mit Willy Brandt, George Grosz, Hans Habe, Alexander und Elsbeth Roda Roda, Carl und Alice Zuckmayer; Lebensdokumente; Manuskripte seiner Gedichte, Romane und Theaterstücke; Belegexemplare seiner Werke; Zeichnungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Bek-gran, Robert (1894-1967)

Exilweg: emigrierte 1922 in die USA

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Manuskripte; Belegexemplare von Zeitungsartikeln; Gemälde; Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Bendemann, Erwin Heinrich von (1906-2006)

Exilweg: 1933 Großbritannien

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Korrespondenz, u.a. mit Gerhard Simson und Philipp Weintraub; Lebensdokumente; Manuskripte; Belegexemplare seiner Beiträge in "Der Aufbau", Zürich; Sammlung Ruth Feiner (Testament, Lebenslauf, Foto, Liedertexte)

Bestands- und Biographiedetails ]


Berendsohn, Walter A. (1884-1984)

geboren in Hamburg 10.09.1884, gestorben in Stockholm 30.01.1984 Exilweg: 1933 Dänemark, 1943 Schweden (Stockholm)

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Korrespondenzen, u.a. mit Hermann Adler, Werner Bock, Max Brod, Alfred Döblin, Lion Feuchtwanger, Richard Friedenthal, Oskar Maria Graf, Walter Hammer, Kurt Hiller, Max Hodann, Hermann Kesten, David Luschnat, Heinrich Mann, Klaus Mann, Rudolf Olden, Anna und August Siemsen, Max Tau, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Berger, Joseph und Margarete

Joseph Berger (1898-1989) Ehefrau: Margarete Berger-Hamerschlag (1902-1958) Exilweg: 1934 Palästina (Haifa), 1937 Großbritannien (London)

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass Joseph Berger und Margarete Berger-Hamerschlag: Briefe, u.a. von Fritz Lampl; Manuskripte, auch von Hélène Koch; Zeichnungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Bergholz, Harry (1908-1993)

Emigration 1937 nach Großbritannien, 1939 in die Schweiz, 1947 in die USA

Teilnachlass 2
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Briefe, u.a. von Elisabeth und Julius Bab, Walter A. Berendsohn, Thomas Mann, Hans Meisel, Ernst Erich Noth, Harry Zohn; Lebensdokumente; Manuskripte, darunter die autobiografischen Schriften "Hitlerflüchtling" und "Ins Innerste Englands"; Belegexemplare seiner wissenschaftlichen ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Berl, Walter (1917-1998)

Sohn von Ernst Berl (1877-1946), Exilweg: 1933 USA

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Nachlass Walter Berl mit Teilnachlass Ernst Berl: Korrespondenz, darunter Briefe von Otto Marburg, Chaim Weizmann, Richard Willstätter, Karl Winnacker; Lebensdokumente, Manuskripte und Belegexemplare

Bestands- und Biographiedetails ]


Berl-Lee, Maria (1924-1984)

Exilweg: 1938 Schweiz, 1939 Frankreich, 1941 USA

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass : Manuskripte; Belegexemplare; Fotografien, u.a.

Bestands- und Biographiedetails ]


Berliner, Bernhard (1885-1976)

Exilweg: 1935 Reise in die USA, 1936 Emigration in die USA

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Korrespondenz (z.T. in Kopie); Manuskripte seiner wissenschaftlichen Arbeiten, kurze autobiografische Texte, Belegexemplare seiner wissenschaftlichen Arbeiten; Beiträge über Bernhard Berliner

Bestands- und Biographiedetails ]


Bermann, Richard A. (1883-1939)

geboren in Wien, gestorben in Saratoga Springs, NY Exilland: USA (1938) Europäischer Repräsentant der American Guild

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Korrespondenz der Jahre 1938 und 1939, u.a. Julius Bab, Hermann Broch, Hubertus Prinz zu Löwenstein, Albert Ehrenstein, Albert Einstein, Sigmund Freud, Thomas Mann, Leo Perutz und Stefan Zweig; Manuskripte, u.a. seiner autobiografischen Texte "Die Fahrt auf dem Katarakt", "Das Gestern von heute", ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Bernfeld, Siegfried (1892-1953)

Exilweg: 1934 Frankreich, 1937 USA

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Korrespondenz, u.a. mit Sigmund Freud und seiner Tochter Rosemarie Ostwald; Lebensdokumente; Fotografien; Zeitungsartikel über ihn; Sonderdrucke; Materialien zu Friedrich Gundolf und Walter Benjamin (dabei 2 Briefe von Walter Benjamin)

Bestands- und Biographiedetails ]


Bernson, Bernhard (1888-1963)

Schriftsteller, Pädagoge, Graphologe

Teilnachlass 2
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Übersetzung seines Sprechchors "Ahasver" ins Französische; Korrespondenzen mit jüdischen Selbsthilfe-Organisationen wie zum Beispiel der Kinder- und Jugend-Alijah sowie Informationsmaterialien über diese Organisationen

Bestands- und Biographiedetails ]


Beuer, Gustav und Elisabeth

Exilweg von Gustav Beuer (1893-1947) und Elisabeth Beuer (1889-1971): 1938-1945 Großbritannien; ab 1946 Deutschland, sowjetische Zone (Ost-Berlin), Gustav Beuer war von Sommer 1940 bis Sommer 1941 auf der Isle of Man interniert

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Werke, darunter Manuskripte und Typoskripte zu einzelnen journalistischen Arbeiten sowie Belegexemplare; Korrespondenz, darunter Briefe von Louis und Lotte Fürnberg; Lebensdokumente aus der Zeit vor, während und nach dem Exil

Bestands- und Biographiedetails ]


Blum, Rudolf (1909-1998)

Exilweg: 1935 Italien (Florenz)

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Korrespondenz (vorwiegend mit Bibliothekaren); Lebensdokumente; Fotografien; Manuskripte, darunter unveröffentlichte Aufsätze aus Florenz und seine Autobiografie "Saras Enkel. Die Erinnerungen eines Nichtariers".

Bestands- und Biographiedetails ]


Blumenfeld, Paul (1901-2001)

Exilweg: 1939 Großbritannien

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Briefe, u.a. von Bruno Walter; Fotografien; Konzertprogramme von Aufführungen, an denen er mitgewirkt hat, auch vom Jüdischen Kulturbund in Dresden, Hamburg u.a.

Bestands- und Biographiedetails ]


Blumenthal, Fritz (1913-2002)

Exilweg: emigrierte 1937 nach Bern (Schweiz), 1938 nach New York (USA)

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Briefe; Lebensdokumente, darunter Urkunden und Zeugnisse, Studienunterlagen, Dokumente betr. seine Emigration in die USA und Fotos; Manuskripte; Belegexemplare, u.a. seiner Dissertation, sowie Sonderdrucke seiner wissenschaftlichen Aufsätze und Zeitungsbeiträge

Bestands- und Biographiedetails ]


Boehm, Gundo Ewald (1904-1990)

Exilweg: emigrierte nach Basel (Schweiz)

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Korrespondenz, darunter Briefe seiner Mutter und seiner Schwester aus dem Internierungslager Gurs; Lebensdokumente, u.a. Fotografien; Manuskripte seiner wissenschaftlichen Arbeiten; Belegexemplare

Bestands- und Biographiedetails ]


Bondy, Charlotte

Exilweg: 1936 über die Schweiz nach England-Großbritannien, dort zeitweise interniert

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Splitternachlass: Stofftiere, wie z.B. Bambi (Reh), Eisbären, Hund, Kamele



Bestands- und Biographiedetails ]


Borchardt, Hermann (1888-1951)

Exilweg: 1933 Frankreich (Paris), 1934 Sowjetunion, 1936 aus der Sowjetunion ausgewiesen, in Berlin verhaftet und in verschiedenen Konzentrationslagern, darunter Dachau interniert, 1937 USA (New York)

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Korrespondenz, u.a. mit Clare Boothe Luce und George Grosz; Lebensdokumente, u.a. seine Briefe aus den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen; Fotografien; Manuskripte, u.a. "Der Aufstand der Zimmerleute", "Traktat über die Unsterblichkeit", autobiografische Arbeiten, z.B. "Als deutscher ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Brandeis, Betty (1903-?)

Todesjahr unbekannt

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Splitternachlass: Familienbriefe; Lebensdokumente

Bestands- und Biographiedetails ]


Breiner, Egon (1910-2000)

Exilweg: emigrierte 1938 in die Schweiz, anschließend nach Frankreich und Schweden (Stockholm), 1941 über die Sowjetunion und die Philippinen nach USA (Los Angeles)

Nachlass
Deutsche Nationalbibliothek, Deutsches Exilarchiv 1933-1945

Teilnachlass: Korrespondenz, u. a. mit Bruno Kreisky, Hubert Buttinger, Joseph Simon, Otto Binder ("Cassetten-Briefe"); Materialsammlungen

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Deutsche Nationalbibliothek Deutsches Exilarchiv 1933-1945
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 288

Ergebnisseiten:
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang