Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Dokumentesammlung (DSHI) Herder-Institut Marburg
Trefferanzeige: 1 bis 9 von 9

Ergebnisseiten:
1


Goerlitz, Theodor (1885-1949)

1916 Stadtrat in Thorn, Westpreußen, 1918 Senator für Schul-, Bau- und Finanzwesen in Altona, 1921-1933 Oberbürgermeister von Oldenburg, dann Honorarprofessor (deutsche Rechtsgeschichte, Rechtsgeschichte des deutschen Ostens) an der Universität Breslau, 1945 Amtsrichter in Magdeburg

Nachlass
Dokumentesammlung (DSHI), Herder-Institut Marburg

Hauptsächlich Kollegmitschriften und -notizen; Materialsammlung, besonders Rolandforschung; Manuskripte und Druckschriften; Korrespondenzen

Bestands- und Biographiedetails ]


Grundmann, Günther (1892-1976)

1938 Professor (Baugeschichte und Bauformenlehre) an der Technischen Hochschule Breslau, Provinzialdenkmalpfleger in Schlesien, 1950-1959 Denkmalpfleger und Direktor des Altonaer Museums in Hamburg, seit 1950 Präsident des Herder-Forschungsrates in Marburg, Lahn

Nachlass
Dokumentesammlung (DSHI), Herder-Institut Marburg

Manuskripte, Akten, Korrespondenz, Zeitungsausschnitte insbesondere zur Kunstgeschichte Schlesiens

Bestands- und Biographiedetails ]


Hauptmann, Franz (1895-1970)

Ursprünglich Jurist, dann Dramatiker, Erzähler, Theaterkritiker zunächst in Prag, später in Leipzig, Baden-Baden und zuletzt in Mainz

Teilnachlass 1
Dokumentesammlung (DSHI), Herder-Institut Marburg

Manuskripte, Korrespondenzen mit Verlegern und Redaktionen, Zeitungsausschnitte

Bestands- und Biographiedetails ]


Keller, Karl (1868-1939)

1904-1913 Rektor des Marien-Diakonissenhauses in Riga, Lettland, 1910 Pastor am Dom, 1913-1920 Oberpastor an St. Petri, 1920-1928 Chef des Deutschen Bildungswesens in Lettland, Deutscher Abgeordneter 1920 in der lettländischen Konstituante und 1922-1928 und 1933/34 in der lettländischen Saeima

Nachlass
Dokumentesammlung (DSHI), Herder-Institut Marburg

Reden, Predigten, Manuskripte, Aufsätze betreffend deutsche Minderheit in Lettland; deutsch-baltische Kulturpolitik

Bestands- und Biographiedetails ]


Keyser, Erich (1893-1968)

1927-1945 Leiter des Landesmuseums Oliva bei Danzig, seit 1941 Leiter der Forschungsstelle für westpreußische Landesgeschichte der landeskundlichen Forschungsstelle des Reichsgaus Danzig-Westpreußen, 1950 Mitbegründer des Herder-Forschungsrates und 1951 Direktor des Herder-Forschungsinstituts Marburg, Lahn

Nachlass
Dokumentesammlung (DSHI), Herder-Institut Marburg

Materialsammlung; angereichert durch den Nachlaß Bernhard Schmid; Aufzeichnungen und Quellen zur Geschichte Westpreußens; angereichert durch nachgelassene Aufzeichnungen der Oberbaurats Bernhard Schmid zur Baugeschichte der Marienburg in Ostpreußen

Bestands- und Biographiedetails ]


Meyendorff, Alexander Felixowitsch Baron von (1869-1964)

Baltischer Jurist und Gutsbesitzer in Lettland, 1893-1906 im russischen Zivildienst, 1907-1917 Mitglied der Duma für Lettland, 1918 nach Lettland, 1919 nach England emigriert, 1922-1934 Lehrer an der School of Economics in London, 1934-1939 in Finnland, dann wieder in London

Nachlass
Dokumentesammlung (DSHI), Herder-Institut Marburg

Korrespondenz mit Fachkollegen zur osteuropäischen Geschichte und zur Slawistik, mit russischen Emigranten (seit 1918) und mit Baltendeutschen; Briefe der polnischen Publizisten Graf Józef und Gräfin Marynia Czapski in Paris; angereichert durch Papiere anderer Familienmitglieder

Bestands- und Biographiedetails ]


Räder, Wilhelm (1878-1957)

Lehrer für Mathematik und Naturwissenschaften bis 1925 in Goldingen, Lettland, 1925-1934 Oberlehrer am Städt. Deutschen Gymnasium in Riga, 1934-1939 Leiter der Sippenkundlichen Sammelstelle des Kulturamtes der Deutschen Volksgemeinschaft, 1940-1945 Mitarbeiter der Landessippenstelle in Posen

Nachlass
Dokumentesammlung (DSHI), Herder-Institut Marburg

Genealogie baltischer Familien; Korrespondenzen

Bestands- und Biographiedetails ]


Webermann, Otto-Alexander (1915-1971)

Finno-Ugrist, 1947 Lehrbeauftragter (estnische Sprache) an der Universität Göttingen

Nachlass
Dokumentesammlung (DSHI), Herder-Institut Marburg

Finno-Ugristik, insbesondere Estologie

Bestands- und Biographiedetails ]


Winckelsesser, Kurt (1898-1971)

Preußischer Rittmeister aus Pommern, dann Bankbevollmächtigter, Genealoge

Nachlass
Dokumentesammlung (DSHI), Herder-Institut Marburg

Von W. angelegte Materialsammlung: Pommersche Familien

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Dokumentesammlung (DSHI) Herder-Institut Marburg
Trefferanzeige: 1 bis 9 von 9

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang