Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Erzbischöfliches Archiv Freiburg
Trefferanzeige: 1 bis 12 von 12

Ergebnisseiten:
1


Clauss, Josef (1868-1949)

Katholischer Pfarrer, 1905-1919 Bibliothekar und Archivar in Schlettstadt im Elsaß, 1925-1933 Stadtarchivar und -bibliothekar in Konstanz, 1935-1948 erzbischöflicher Archivar in Freiburg i.B.

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Elsässische und badische Topographie; Hagiographie; Viten u.a. von Konstanzer Domherren und schriftstellernden Geistlichen

Bestands- und Biographiedetails ]


Ebner, Jakob (1873-1960)

Militärgeistlicher im Ersten Weltkrieg, Gefängnisoberpfarrer in Bruchsal

Teilnachlass 1
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Ortsakten Albbruck - Weschnegg; Kriegstagebuch 1914-1919; Schriftwechsel

Bestands- und Biographiedetails ]


Föhr, Ernst Gottlieb (1892-1976)

Pfarrer, 1921 Landtagsabgeordneter der badischen Zentrumspartei, 1928 Reichstagsabgeordneter der Zentrumspartei, 1931 Fraktions- und Parteivorsitzender der badischen Zentrumspartei, 1936 Pfarrer in Sölden, 1943 in Freiburg, 1958 Generalvikar der Erzdiözese Freiburg, Domkapitular, 1961 Domdekan

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Materialien betr. Zentrumspartei (Satzung, Korrespondenz, Protokolle, Manuskripte); Korrespondenz 1919-1952; Manuskripte, Schulfrage 1925-1967; Beleidigungsprozesse; persönliche Papiere; Verlagsrechtskommission der Deutschen Bischofskonferenz; Handakten zum Badischen Konkordat

Bestands- und Biographiedetails ]


Ginter, Hermann Josef (1889-1966)

Vikar, Redakteur kirchlicher Blätter, 1941 Mitarbeiter des Landesdenkmalamtes in Straßburg, 1949 Konservator der Kunstdenkmäler der katholischen Kirche im Staatlichen Amt für Denkmalpflege in Freiburg, 1949-1957 Pfarrer in Wittnau, 1951 Dozent für Kirchliche Denkmalpflege an der Universität Freiburg

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Ortsakten zur Denkmalpflege, allgemeine Denkmalpflege, Zuschüsse für Renovierungen, Beschlagnahme von Bronzeglocken (nach Orten A-Z) 1917/18 und 1939-1944, Beschlagnahme von Orgeln 1917/18 und 1939-1944, Fotosammlung von Kirchen und kirchlichen Kunstdenkmälern, Glockendokumentation ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Gröber, Konrad (1872-1948)

1922 katholischer Pfarrer am Münster in Konstanz, 1930 Bischof von Meißen, 1932 Erzbischof von Freiburg

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Reichskonkordat, Kirchenverfolgung im Dritten Reich, Nachkriegszeit

Bestands- und Biographiedetails ]


Haid, Wendelin (1803-1876)

Begründer und Mitredakteur der ersten Bände des Freiburger Diözesanarchivs

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Archivalien und Exzerpte zu badischen Ortsgeschichten

Bestands- und Biographiedetails ]


Krebs, Engelbert (1881-1950)

Theologe, Hochschullehrer; Studium in Freiburg und München, 1903 Promotion zum Dr. phil. in Freiburg, 1906 Priesterweihe, 1910 Promotion zum Dr. theol., 1911 Habilitation, 1919 Professor der Dogmatik, 1938 vom Lehrstuhl entfernt, 1945 Wiedereinsetzung in den Lehrstuhl, 1946 Emeritierung

Teilnachlass 2
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Persönliche Papiere, Briefe (u.a. von M. Heidegger, Herder, Muckermann, Stegmüller); Manuskripte, Notizen, Predigten und Reden, Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Maas, Heinrich

Erzbischöflicher Kanzleidirektor

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

keine Angaben

Bestands- und Biographiedetails ]


Stolz, Alban (1808-1883)

1833 kath. Priester, 1841-1843 geistl. Lehrer in Bruchsal, Baden, dann am Theolog. Konvikt in Freiburg i. B., seit 1847 Prof. (Pastoraltheologie u. Pädagogik) a. d. Univ. Freiburg, auch kath. Volksschriftsteller

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Briefe an und von S.; persönliche Papiere; Tagebücher; Aufzeichnungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Vicari, Hermann (1773-1868)

1827 Domkapitular im neuerrichteten Erzbistum Freiburg, 1843 Erzbischof ebd., Mitglied der badischen Ersten Kammer

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Badische Kirchenpolitik des 19. Jh.

Bestands- und Biographiedetails ]


Weiler, Eugen (1900-1992)

1926-1936 Vikar, 1938 Pfarrer in Wiechs, 1939 Lehrerlaubnis durch das Kultusministerium entzogen, 1942 Verhaftung durch die Gestapo, 1942-1945 Inhaftierung im KZ Dachau, bis 1988 Pfarrer in Wiechs

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Korrespondenz aus Dachau und mit ehemals inhaftierten Priestern und Ordensleuten 1942-1988; Material und Korrespondenz zu seinem Buch "Die Geistlichen in Dachau"; Korrespondenz, Material und Fotos zum Klingenberger Exorzismus 1976

Bestands- und Biographiedetails ]


Wetterer, Anton (1864-1939)

Katholischer Pfarrer in Bruchsal, Baden

Nachlass
Erzbischöfliches Archiv Freiburg

Von W. angelegte Materialsammlung: Stadtgeschichte von Bruchsal, auch Manuskripte von W.

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Erzbischöfliches Archiv Freiburg
Trefferanzeige: 1 bis 12 von 12

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang