Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Hauptarchiv der von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel bei Bielefeld
Trefferanzeige: 1 bis 3 von 3

Ergebnisseiten:
1


Bodelschwingh, Ernst von (1794-1854)

1831 Regierungspräsident in Trier, 1834 Oberpräsident der Rheinprovinz in Koblenz, 1842-1848 preußischer Finanzminister, 1844 Kabinetts- und 1845 Innenminister, 1851 Regierungspräsident in Arnsberg, Westfalen

Teilnachlass 1
Hauptarchiv der von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel bei Bielefeld

Persönliches, Staatspolitik, Korrespondenz mit König Friedrich Wilhelm IV., Familienangelegenheiten

Bestands- und Biographiedetails ]


Bodelschwingh, Friedrich von (1877-1946)

Evangelischer Pfarrer, seit 1910 Leiter der Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel bei Bielefeld, 1933 wenige Wochen designierter Reichsbischof der Deutschen Evangelischen Kirche, dann wieder in Bethel

Teilnachlass 1
Hauptarchiv der von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel bei Bielefeld

Persönliches, schriftstellerische Tätigkeit Bodelschwingh und Bethel betreffend, Theologie und Kirche, Andachten und Predigten, Kirchenkampf und Euthanasie, Familienangelegenheiten

Bestands- und Biographiedetails ]


Bodelschwingh, Friedrich von (gest. 1910) (1831-1910)

Evangelischer Pastor, 1858 der Deutschen Gemeinde in Paris, 1863 in Dellwig bei Unna, Westfalen, 1872 in Bethel bei Beilefeld und Leiter sowie eigentlicher Gründer der dortigen Anstalten, 1904-1908 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses (parteilos)

Nachlass
Hauptarchiv der von Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel bei Bielefeld

Persönliches, Deutsche Gemeinde in Paris, Pfarramt in Dellwig, Feldprediger-Dienst 1866 und 1870/71, Fürsorge für Epileptiker und Geisteskranke, Wandererfürsorge, Wohnungs- und Siedlungsfragen, Arbeiterfrage, Kirchen und Schulen, Mission, Abgeordnetentätigkeit, dabei umfangreiche Korrespondenz ...

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang