Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in GlücksburgOstsee
Trefferanzeige: 1 bis 20 von 20

Ergebnisseiten:
1


Anhalt-Bernburg, Friederike Herzogin zu (1811-1902)

Gemahlin von Alexander Herzog zu Anhalt-Bernburg, bis 1863 Regentin von Anhalt-Bernburg

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Umfangreiche Graphiksammlungen über anhaltinischen Lande sowie über die Schweiz und den Rhein; Akten der Anhalt-Bernburgischen Stiftung für das Holstein-Glücksburgische Haus

Bestands- und Biographiedetails ]


Dänemark, Friedrich VII. König von (1808-1863)

1848-1863 König von Dänemark und regierender Herzog von Schleswig und Holstein

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Verordnungen, Bekanntmachungen, Bilder, Drucke und Verordnungen zum Krieg 1848-1850; Briefe an das Haus Holstein-Glückburg; Verwaltungs- und Bauakten des Schlosses Glücksburg in Holstein

Bestands- und Biographiedetails ]


Ewald, Johann von (1744-1813)

Kurhessischer Offizier, 1776-1781 Hauptmann bei den hessischen Truppen in den USA, seit 1788 Oberstleutnant des schleswigschen Jägerkorps in dänischen Diensten, 1810 dänischer Generalleutnant und Kommandeur in Holstein, Lehrer und dann Freund des Herzogs Wilhelm von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Amerikanisches Tagebuch 1776-1783 und andere amerikanische Reisejournale; Ausarbeitungen und Schriften vor, während und nach dem amerikanischen Krieg; Aufzeichnungen über die Verteidigung von Saragossa in Aragonien und seinen Kampf gegen das Schillsche Korps in Stralsund 1810; Journal der ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Hessen-Kassel, Karl Landgraf von (1744-1836)

1764 dänischer Major, 1768 dänischer Statthalter der Herzogtümer Schleswig und Holstein auf Schloß Gottorf in Schleswig, 1774 Feldmarschall, 1814 Generalfeldmarschall, Präsident der Schleswig-Holsteinischen Bibelgesellschaft, Meister vom Stuhl der Freimaurerlogen Skandinaviens und Schleswig-Holsteins

Teilnachlass 1
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

U.a. Manöver in Dänemark und Schleswig-Holstein ca. 1770-1831, norwegische Militaria vor 1800, Bayerischer Erbfolgekrieg; umfangreiche Korrespondenz, dabei Friedrich der Große; angereichert durch Unterlagen betreffend Nachlaßregelung 1836 und Übertragung der Statthalterschaft von Schleswig und ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Krohn, August von (1782-1856)

Dänischer Oberst und Flügeladjutant des dänischen Statthalters in Schleswig und Holstein Landgrafen Karl von Hessen-Kassel, Hofmarschall des Herzogs Wilhelm zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (gest. 1831), 1848-1850 Generalmajor der schleswig-holsteinischen Armee

Teilnachlass 1
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Hofstaatsverwaltung des Herzogs Wilhelm und seiner Witwe; Biographie des Obersten Lange, Kommandeurs des schleswigschen Jägerkorps: Briefe von seiner Frau, vom Landgrafen Johann von Ewald; angereichert durch Briefe von Krohn an seine Frau und aus der Besatzungszeit in Lewarde in Frankreich ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Mecklenburg-Schwerin, Friedrich Franz IV. Großherzog von (1882-1945)

Regierender Großherzog 1897-1918, 1918 Regent von Mecklenburg-Strelitz

Teilnachlass 1
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Regierungsakten; Land- und Forstwirtschaft; militärische Akten und Sammlungen; Korrespondenz mit Königin Alexandrine von Dänemark und Kronprinzessin Cecilie von Preußen

Bestands- und Biographiedetails ]


Piepgras, Lisbeth (geb. 1884)

Lehrerin

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Sammlung von schleswig-holsteiner Sagen und von schleswig-holsteinischen und dänischen Kochrezepten; zur Geschichte Dänemarks und Schleswig-Holsteins; Abstimmung in der ersten und zweiten Zone Schleswigs 1919

Bestands- und Biographiedetails ]


Preußen, Friedrich III. Deutscher Kaiser und König von (1831-1888)

Verheiratet mit Victoria Princess Royal von Großbritannien und Irland

Teilnachlass 5
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Für Friedrich III. angelegte Sammlung: Kriege gegen Dänemark 1864, gegen Österreich 1866 und Frankreich 1870/71: Bilder, Fotografien, Karten, Wiedergaben von Befehlen u. Aufzeichnungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Rußland, Anastasia Nikolajevna Großfürstin von (1901-1918)

Tochter des Zaren Nikolaus II.

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Prozeßakten in drei Prozessen in je drei Instanzen gegen Anna Andersen, alias Franziska Schanzkowski, angeblich identisch mit der Großfürstin

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Friedrich Herzog von (1836-1879)

1851 aus Holstein verwiesen, Thronpräsident auf das Herzogtum Schleswig-Holstein

Teilnachlass 2
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, Friederike Amalie geb. Gräfin von Schlieben (1757-1827)

Gemahlin von Friedrich Herzog von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Akten zu den Familien von Schlieben, von Schlieben-Sauditten und den Fürsten von Dohna; Korrespondenz mit Angehörigen der Familien von Doenhoff, von Finckenstein, von der Groeben, Grafen von Henckel-Donnersmarck, Grafen von Lehndorff, von Lepel, von Moltke, von Podewils, von Richthofen, von ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, Friedrich Herzog zu (1757-1816)

1775 regierender Herzog zu Beck, 1777 preuß. Major, 1789 Generalmajor, 1797/98 russ. Generalleutnant, 1810 dän. Generalleutnant

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Autobiographie, anderes biographisches Material, Patente; Reisejournale 1798-1810, auch Journal vom Bayerischen Erbfolgekrieg 1778; landwirtschaftliche Angelegenheiten, dabei Schrift des Herzogs "Die Modernisierung der Landwirtschaft, insbesondere in Ostpreußen"; weitere Manuskripte; Teilnahme an ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, Wilhelm Herzog zu (1785-1831)

1816 regierender Herzog zu Beck, 1825 regierender Herzog zu Glücksburg, Begründer der jüngeren Glücksburger Linie, hess.-kassel. General und Chef des Stabes beim dän. Statthalter in Schleswig, dem Landgrafen Karl von Hessen-Kassel

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Private Papiere, Tagebücher 1798, 1814/15, 1821/22, 1824, 1826, dabei seine Teilnahme als Bevollmächtigter König Friedrichs VI. von Dänemark am Wiener Kongreß 1815; Autobiographie bis 1811 mit der Fortsetzung durch seinen Sohn Johann 1811-1831; Reisejournale betreffend u.a. seine Reise in die ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Albert Prinz zu (1863-1948)

1918 preuß. Generalleutnant, Sonderbeauftragter Kaiser Wilhelms II. für militärische und politische Missionen in London, Kopenhagen und Konstantinopel, 1912 Präsident des Deutschen Fliegerbundes

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

U.a. Lebenserinnerungen; Tagebuch einer Reise zu König Georg I. von Griechenland; Deutscher Fliegerbund 1912; militärische Schriften; Briefe an seine Eltern

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Friedrich Herzog zu (1814-1885)

1878 Herzog zu Glücksburg, Rittmeister in der schleswig-holstein. Armee

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Schleswig-holsteinische und dänische Militaria; Vertreibung aus Schleswig-Holstein 1850; Verbindung mit dem Hause Schaumburg-Lippe; Erbfolge in Schleswig-Holstein; Plöner Äquivalent; herzogl. Holstein-Glücksburgisches Güterfideikommiß; Korrespondenzen

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Friedrich-Ferdinand Herzog zu (1855-1934)

Herzog zu Glücksburg seit 1885, preuß. General der Kavallerie á la suite

Teilnachlass 1
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Militärische Laufbahn; Plöner Äquivalent; Verwaltung des Familienfideikommisses und dessen Auflösung nach 1918; Gründung der Herzoglich Holstein-Glücksburgischen Familienstiftung "Schloß Glücksburg" (Museum und Kunststiftung); Briefwechsel u.a. mit Kaiser Wilhelm II. und den Königen von ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Herzöge zu

Keine Angabe

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Nachlässe von Angehörigen des Hauses Glücksburg einschließlich aller Nebenlinien. Die Nachlässe bemerkenswerter Persönlichkeiten sind gesondert aufgeführt.

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Johann Prinz von (1825-1911)

Dän. General und Ordenskanzler, Berater seines Onkels König Georg von Griechenland und seines Bruders König Christian IX. von Dänemark

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

U.a. Lebenserinnerungen; Lebensgeschichte des Herzogs Wilhelm zu Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck, ab 1816 zu Glücksburg

Bestands- und Biographiedetails ]


Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg, Karl Herzog zu (1813-1878)

1831 regierender Herzog zu Glücksburg, Kommandeur des Lauenburger Jägerkorps und Kommandant von Kiel

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Militaria; Politica 1848-1850 und 1864; herzogl. Familien-Fideikommiß; Plöner Äquivalent; Verlust des Schlosses Glücksburg 1853 und Rückgabe 1870/71; Freimaurersachen, insbesondere Freimaurerzentrum Luisenlund; Landwirtschaftliches; Geschäftliche und Familienkorrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Speerschneider (ca. 1790-1868)

Herzogl. Holstein-Glücksburger Kastellan in Glücksburg

Nachlass
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in Glücksburg/Ostsee

Schloß Glücksburg und dessen Kunstbesitz; Krieg und Besetzungszeit 1848-1850 und 1864/65; Aufzeichnungen zur Geschichte des Herzogtums Glücksburg

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Herzoglich Holstein-Glücksburgisches Schloßarchiv in GlücksburgOstsee
Trefferanzeige: 1 bis 20 von 20

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang