Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Landesarchiv Schleswig-Holstein
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 794

Ergebnisseiten:
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25|26|27


(von) Hennings, Familie

Familie des Politikers, Aufklärers, Publizisten und Schriftstellers August von Hennings (1746-1826) und seiner Schwester Sophie Reimarus geb. Hennings (1742-1817)

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Handschriftliche Familienchronik, verfasst von Sophie Wattenbach (1808-1866), abgeschlossen 1864

Bestands- und Biographiedetails ]


Aaholm, Th. (1889-1965)

Pastor in Vojens und Jegerup

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

"Tyske texter til en del numre i den danske Salmebog" - Maschinenschriftliche Vervielfältigung der deutschen Übersetzungen dänischer Kirchenlieder in vier Bänden

Bestands- und Biographiedetails ]


Abel, A.

Obermaschinistenmaat u.a. auf der SMS Sperber

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Bilder und Fotografien v.a. aus der Einsatzzeit auf der SMS Sperber in Afrika

Bestands- und Biographiedetails ]


Abercron, von, Christian Friedrich Julius Konrad (1830 - 1892)

Königlich preußischer Major, früherer Gendarmerieleutnant

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Personalakte der Provinzial-Steuerdirektion

Bestands- und Biographiedetails ]


Achelis, Thomas Otto (1887-1967)

Studienrat in Hadersleben und Rendsburg, Historiker und Genealoge

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Manuskripte und Material, vor allem Schüler- und Studentenmatrikel der Stadt Hadersleben, jetzt Dänemark

Bestands- und Biographiedetails ]


Adeler, von, Sophie Friederike (1790 - 1874)

Keine Angabe

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Ehescheidungssache mit dem Kammerjunker und Premierleutnant Johannes von Adeler in Pinneberg

Bestands- und Biographiedetails ]


Ahlefeldt, Charlotte von (1781-1849)

Schöngeistige Schriftstellerin in Schleswig und Weimar

Teilnachlass 2
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Manuskripte, Gedichte, Briefe

Bestands- und Biographiedetails ]


Ahlefeldt, Detlev von (1617-1686)

Herr auf Haseldorf bei Uetersen/Schleswig-Holstein, dänischer Obrist, Amtmann von Flensburg, Generalkriegskommissär, dänischer Gesandter in Brandenburg und Kursachsen

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Memoiren, Tagebücher und Korrespondenz; angereichert durch Briefe von Ahlefeldt

Bestands- und Biographiedetails ]


Ahrens, Johann Friedrich

Keine Angabe

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Bitte des Ahrens um eine Wohnung in Glücksburg

Bestands- und Biographiedetails ]


Aichelberg, Herzogin von, Dorothea Christina (1674-1762)

Keine Angabe

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Korrespondenz mit dem Flensburger Amtmann über den in Steinberg lebenden Kammerjunker Philipp Ernst von Schleppegrel

Bestands- und Biographiedetails ]


Albert, Richard (1885 - 1978)

Keine Angabe

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Heimatgeschichtliche Arbeiten mit umfangreicher Materialsammlung über Roest-Mehlby, Kirchspiel Kappeln-Land

Bestands- und Biographiedetails ]


Albrecht, Richard

Dr. rer. pol. habil., PhD

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

v.a. Material- und Literatursammlung zu Carlo Mierendorff, Carl Zuckmayer, Medien- und Zukunftsforschung, Soziologie

Bestands- und Biographiedetails ]


Aller, von, Hans H.

Hauptmann und Major in der schleswig-holsteinischen Armee, später in türkischen Diensten, errichtete 1874 in Hannover eine militärische Vorbereitungsschule

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Befehle, Meldungen, Gefechtsberichte usw.; Dienst- bzw. Schulungsaufgaben für Offiziere; Unterstützungsgesuche von Offizieren; Konkurssachen

Bestands- und Biographiedetails ]


Alnor, Dr., Walter (1892 - 1972)

Landrat von Eckernförde, später Landrat von Segeberg

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Brief und Niederschrift über den Besuch des Reichspräsidenten von Hindenburg 1927 in Schleswig; Episode des Grafen Brockdorff-Rantzau

Bestands- und Biographiedetails ]


Andersen, von, Familie

Familie aus Klixbüll, Nordfriesland

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Handschrift von Olaus Heinrich Möller (auch Moller) über die Familie

Bestands- und Biographiedetails ]


Andresen, Familie

Lehrerfamilie aus Tondern

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Erinnerungen von Karl Andresen an seine Kindheit und Jugend in Tondern; handschriftliches Rezeptbuch; Hofunterlagen des Gardinenhofs in Hostrup; Haus- und Grundstücksunterlagen sowie persönliche Papiere von Martin Sörensen Andresen

Bestands- und Biographiedetails ]


Andresen, Ludwig (1880-1940)

Dozent für schleswig-holsteinische Landesgeschichte an der Universität Kiel

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Wissenschaftlicher Nachlaß: schleswig-holsteinische Landesgeschichte; nordschleswigsche Volkstums- und Grenzfragen; Amt und Stadt Tondern

Bestands- und Biographiedetails ]


Arnstedt, von, Theodor (1832-1910)

Keine Angabe

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Personalakte der Provinzial-Steuerdirektion in Glückstadt

Bestands- und Biographiedetails ]


Asbach, Hans-Adolf (1904 - 1976)

Jurist; schleswig-holsteinischer Landesminister für Arbeit, Soziales und Vertriebene; Landesvorstand GB/BHE; Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Persönliches; Unterlagen v.a. aus der Tätigkeit als Landesminister für Arbeit, Soziales und Vertriebene sowie als Landesvorstandsmitglied des GB/BHE und als Mitglied des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Bestands- und Biographiedetails ]


Asbeck, Wilhelm Ernst (1881-1947)

keine Angabe

Teilnachlass 2
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Typoskript "Der Tommy setzt sich ein Denkmal - Zum Fliegerangriff auf Tönning Anfang November 1940"

Bestands- und Biographiedetails ]


Asmussen, Hans Christian (21.08.1898 - 30.12.1968)

1925-1932 Pfarrer in Albersdorf/Süderdithmarschen, 1932/33 in Altona, 1933 suspendiert, Mitgründer des Pfarrernotbundes, 1934 Mitautor der Barmer Erklärung, bis 1935 Leiter der Theologischen Abteilung des Präsidiums der Bekenntnissynode, 1935-1941 in der Kirchenleitung der Bekennenden Kirche, Leiter der kirchlichen Hochschule Berlin, 1945 Mitautor des Stuttgarter Schuldbekenntnisses, 1945-1948 Präsident der Kanzlei der EKD, 1949-1955 Propst in Kiel.

Teilnachlass 3
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Sachthematische Mappen; Korrespondenzen; eigene Aufsätze und Predigten

Bestands- und Biographiedetails ]


Aurenhammer, Matthias

Geboren in Mannheim, 1710-1715 Gefreiter bei der Infanterie, später Gipser in Melsdorf im Gut Quarnbek

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Militärentlassungsurkunde

Bestands- und Biographiedetails ]


Baggesen, Jens (1764-1826)

Dichter und Schriftsteller

Teilnachlass 1
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Stamm-, Tage- und Rechnungsbuch, Ehekontrakt

Bestands- und Biographiedetails ]


Balemann, Adolf (1806-1876)

Propst zu Oldenburg in Holstein

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Fast ausschließlich Briefe von Claus Harms und dessen Frau über kirchliche und politische Verhältnisse in Schleswig-Holstein

Bestands- und Biographiedetails ]


Bandholt, Siegfried

Geb. 1925; Genealoge mit Spezialgebiet Helgoland

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Genealogisches Material für die Insel Helgoland

Bestands- und Biographiedetails ]


Baudissin, Heinrich Christoph Graf von (1709 - 1786)

Kursächsischer Generalleutnant und Gouverneur in Dresden

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Militärische Papiere, u.a. das Generalleutnantspatent

Bestands- und Biographiedetails ]


Baudissin, Hermann Graf von (1798-1891)

Hofjägermeister, oldenburgischer Kammerherr, hzgl. schleswig-holstein-sonderburg-augustenburgischer Politiker

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Politische Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Baudissin, Graf v., Dr., Klaus (1891 - 1961)

Museumsdirektor; Ortskommandant in Drammen

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Briefe

Bestands- und Biographiedetails ]


Bayer, Elisabeth (1913 - 2004)

Keine Angabe

Nachlass
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Sammelalbum betr. die Insel Helgoland

Bestands- und Biographiedetails ]


Becker, Otto (1885-1955)

Historiker, Hochschullehrer; ab 1912 Dozent an der Kaiserlichen japanischen Staatshochschule in Okayama, 1920-1927 Geschäftsführer des Stifterverbandes der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft in Berlin, 1927-1931 Professor für mittlere und neuere Geschichte in Halle und 1931-1953 in Kiel

Teilnachlass 1
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Wissenschaftliche Werke, Manuskripte und Materialsammlungen insbesondere über den Fernen Osten, Ostasien sowie deutsche und europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, speziell Geschichte des Bismarckreiches; Rezensionen, Vortragsmanuskripte, Unterlagen für Vorlesungen und Seminare sowie

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Landesarchiv Schleswig-Holstein
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 794

Ergebnisseiten:
1|2|3|4|5|6|7|8|9|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25|26|27

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang