Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Staatsarchiv Bremen
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 141

Ergebnisseiten:
1|2|3|4|5


Agatz, Arnold (1891-1980)

1940 Professor (Grund- und Wasserbau, See- und Hafenbau) an der Technischen Hochschule Berlin, 1954 Präsident der Hafenbauverwaltung Bremen-Bremerhaven, auch Vorsitzender des Küstenausschusses Nord- und Ostsee

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Autobiographisches; Anticosti-Expedition (Kanada) 1937-1938; Hafengutachten, u. a. für Nürnberg, Hamburg, Wien, Lübeck; Hafenbauten, u. a. in Bremerhaven, Bangkok, Songkhla (Thailand), Nicaragua, Emden; Brückeneinstürze in Bremen 1947; Veröffentlichungen und Vortragsmanuskripte; Fotografien

Bestands- und Biographiedetails ]


Albers, Familie

1738 wurde der aus Sengwarden (Jeverland) gebürtige Anton Albers Bremer Bürger.

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Vermögensunterlagen; Nachlaßregelungen; Korrespondenz der Familie Albers und der mit ihr verwandten Familien Retberg, Pagenstecher, Offensandt, Adami, Hahn, Bechtel und Pauli, insbesondere Briefwechsel zwischen Bürgermeister Alfred Pauli (1827-1915) und seinem Sohn Gustav Pauli (1866-1938); ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Apelt, Hermann (1876-1960)

Rechtsanwalt, 1906 Syndikus der Handelskammer und 1917-1933 und 1945-1955 Senator für Häfen, Schiffahrt und Verkehr von Bremen

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Bremische Landeskirche in der NS-Zeit - Auswanderung - Carl-Schurz-Gesellschaft - Verfassungsüberlegungen 1945 - Senatsbildung 1927-1931 - Bremische Staatsfinanzen 1931-1933 - Zonenzugehörigkeit Bremens und Länderneugliederung nach 1945 - Wirtschafts- und Verkehrspolitik - Schiffahrts- und ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Arndt, Karl (1904-1990)

Oberlandesgerichtspräsident

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Unterlagen zur Entnazifizierung; Korrespondenz; Zeitungsausschnitte

Bestands- und Biographiedetails ]


Berger, Wilhelm (1901-1974)

Oberschulrat in Bremen

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Personalpapiere; Versuchsschule Stader Straße, insbesondere Theorie der Arbeitsschule, Schulzeitungen, Klassenfahrten; Neuaufbau des Erziehungswesens nach 1945; Korrespondenz 1950-1973; Manuskripte von Vorträgen und Veröffentlichungen, insbesondere über Schulbau und Schullandheime; Tagungen, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Beutin, Louis (1874-1956)

Bauamtmann

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Bauzeichnungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Bolte, Hermann Heinrich (1783-1850)

Kaufmann und Direktor der Union von 1801 (Kaufmännischer Verein)

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Bestands- und Biographiedetails ]


Bornemann, Walter (1902-1967)

Leiter der Kirchenkanzlei der Bremischen Evangelischen Kirche

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Berufliche Tätigkeit; Auseinandersetzung mit dem Landesbischof Heinrich Weidemann 1936-1950; Spruchkammerverfahren; Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit 1950-1955; Judenmordprozesse; Gesammelte Materialien, insbesondere zu den Themenbereichen Kirche, Theater, Böttcherstraße, Haus

Bestands- und Biographiedetails ]


Böse, Heinrich (1783-1867)

Zuckerfabrikant und Hauptmann in den Befreiungskriegen

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Korrespondenz; Autobiographie; Persönliche Papiere

Bestands- und Biographiedetails ]


Bostedt, Wilhelmine (1897-1955)

Pädagogin

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Denkschriften, Aufsätze und Vortragsmanuskripte zum Kindergarten- und Hortwesen und zur Ausbildung des pädagogischen Personals; Tätigkeit als Leiterin des Jugendamts Bremen 1949-1954; Beruflicher Werdegang

Bestands- und Biographiedetails ]


Buchenau, Franz (1831-1906)

Pädagoge und Naturwissenschaftler

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Autobiographische Aufzeichnungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Bürger, Peter (geb. 1936)

Literaturwissenschaftler

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Protokolle zu Lehrveranstaltungen im Fach Literaturwissenschaften in der Universität Bremen

Bestands- und Biographiedetails ]


Carstens, Karl (1877-1914)

Pädagoge

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Sammlung namenkundlicher Materialien; Vorlesungsmitschriften und Exzerpte aus der Studienzeit

Bestands- und Biographiedetails ]


Dahse, Johannes (1875-1955)

Pastor

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Veröffentlichungen; Materialien zur Tätigkeit des Afrikakaufmanns Paul Dahse (1842-1884)

Bestands- und Biographiedetails ]


Dehnkamp, Willi (1903-1985)

Bauschlosser, 1920 Mitglied des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes, der SPD und der SAJ, 1925-1933 Parteifunktionär in Hamburg und Bremen, Sitz im Gemeinderat Aumund und im Kreistag Blumenthal/Unterweser, nach 1933 illegale Tätigkeit, dreieinhalb Jahre in Konzentrationslagern und Gefängnissen, später Kriegsdienst und russische Gefangenschaft bis 1948, 1951-1965 Senator für das Bildungswesen der Freien Hansestadt Bremen (ab 1963 Zweiter Bürgermeister), 1965-1967 Bürgermeister von Bremen

Teilnachlass 1
Staatsarchiv Bremen

Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Ortsverein Vegesack und Umgebung - Konsumverein ''Vorwärts'' Bremen und Umgebung - Gliederungen und Organisationen der SPD - Tätigkeit als Bürgermeister und Mitglied des Senats - Tätigkeit in Ehrenämtern, Vereinen und Organisationen - Persönliche Unterlagen - ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Dillschneider, Karl (1904-1998)

Baudenkmalpfleger

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Unterlagen aus Ausbildung und Studium; Bauwettbewerbe; Tätigkeit als Baudenkmalpfleger in Bremen; Wiederaufbau des Schnoors; Mitgliedschaft in Vereinen; Ehrungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Donandt, Rolf (1887-1914)

Architekt

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Dekorationsentwürfe; Gebäudezeichnungen; Korrepondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Dräseke, Bernhard (1774-1849)

1795 Hauptprediger in Mölln, Kreis Herzogtum Lauenburg, 1804 evang. Pfarrer in Ratzeburg, Schleswig-Holstein und 1814 an St. Ansgar in Bremen, 1830 Generalsuperintendent der Provinz Sachsen in Magdeburg, evang. Bischof

Teilnachlass 1
Staatsarchiv Bremen

Korrespondenz, u. a. mit Karl Freiherr vom Stein zum Altenstein, Friedrich Eichhorn, Samuel Hahnemann, Heinrich Luden, Friedrich de la Motte Fouqué, Ludwig Tieck, Johann Smidt, König Friedrich Wilhelm III. und König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen; Pfarramt an St. Ansgarii in Bremen 1814-1832;

Bestands- und Biographiedetails ]


Dreyer, Alfred (geb. 1912)

Pädagoge und Schriftsteller.

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Sammlung zu Leben und Werk des jüdischen Schriftstellers Josef Kastein (Julius Katzenstein, 1890-1946)

Bestands- und Biographiedetails ]


Duckwitz, Arnold (1802-1881)

1840 Wahl in das Kollegium der Elterleute und 1841 Wahl in den Senat, im Frühjahr und Sommer 1848 Mitglied des Fünfzigerausschusses des Vorparlaments, anschließend im Auftrag des Senats Sachverständiger beim volkswirtschaftlichen Ausschuß der Frankfurter Nationalversammlung, 1848 Ernennung zum Reichshandelsminister, später auch Übernahme des Marineressorts, 1849 Rückkehr nach Bremen und Wiederaufnahme in den Senat, 1850 Vertreter des Bremer Senats im Staatenhaus des Erfurter Parlaments, 1857, 1863 sowie 1866-1869 Bürgermeister

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Korrespondenz aus der Tätigkeit im Fünfzigerausschuß des Vorparlaments und der Nationalversammlung in Frankfurt; private Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Duckwitz, Richard (1886-1972)

Jurastudium, ab 1919 Syndikus des Senats in der Verwaltung für Häfen, Handel und Schiffahrt, stellv. Bevvollmächtiger im Reichsrat, 1933 Präsident der Finanzverwaltung, 1943 Finanzsenator, 1944 bis Mai 1945 Wahrnehmung der Geschäfte des Regierenden Bürgermeisters, 1951-1963 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, 1955-1963 Vorsitzender der Bürgerschaftsfraktion der Deutschen Partei

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Unterlagen aus der dienstlichen und politischen Tätigkeit, Fischereihafen Wesermünde, Bremerhaven GmbH, Handakten; persönliche Papiere, Unterlagen zum eigenen Spruchkammerverfahren, Zeitungsausschnitte, Manuskript zur Geschichte der Familie Duckwitz

Bestands- und Biographiedetails ]


Eckardt, Gerhard (1920-1986)

Kapitän und Ausbildungsoffizier an der Seemannsschule Schulschiff Deutschland in Bremen

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Sammlung zur Geschichte des Deutschen Schulschiff-Vereins und seiner Schiffe

Bestands- und Biographiedetails ]


Ehlers, Adolf (1898-1978)

Arbeiter, 1923 Abgeordneter der KPD in der Bremischen Bürgerschaft, 1932 Übertritt in die Sozialistische Arbeiterpartei, 1945 Leiter des Arbeitsamts, 1946 Wahl in den Senat, 1946 Eintritt in die SPD, 1947 Mitglied in der Deputation für Verfassung, 1948-1963 Senator für Inneres, 1948 Vertreter Bremens im Parlamentarischen Rat, 1959-1963 Bürgermeister und stellv. Präsident des Senats

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Politische Korrespondenz, u. a. mit Wilhelm Kaisen, Alfred Faust, Theodor Spitta, Erich Ollenhauer, Herbert Wehner, Helmut Schmidt, Willy Brandt; Reisen; Parlamentarischer Rat; Redemanuskripte und Notizen; Persönliche Papiere, u. a. Korrespondenz mit seiner Frau Ella, geb. Schimpf

Bestands- und Biographiedetails ]


Entholt, Hermann (1870-1957)

Archivdirektor

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Vornehmlich Manuskripte von Vorträgen und Ansprachen 1920-1955

Bestands- und Biographiedetails ]


Evers, Wilhelm (1902-1975)

Organist

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Sammlung zur musikalischen Tätigkeit; Bremer Domchor

Bestands- und Biographiedetails ]


Faust, Alfred (1883-1961)

Werbefachmann bei Kaffee Hag AG in Bremen, dann Chefredakteur der Bremer Volkszeitung, 1919 Mitglied des Rates der Volksbeauftragten, 1920 Mitglied der Bremischen Bürgerschaft, 1932/33 des Reichstages (SPD), 1933/34 im KZ, dann Geschäftsführer des Angelsachsen-Verlages, Bremen/Berlin, 1950-1961 Pressechef des Senates der Freien Hansestadt Bremen

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Zeitungsausschnitte und Manuskripte zu zeit- und kulturpolitischen Themen; Rundfunkkommentare; Briefe aus der Zeit des Ersten Weltkrieges; Fotografien

Bestands- und Biographiedetails ]


Firle, Rudolph (1881-1969)

Offizier, Korvettenkapitän, Vorstandsvorsitzender des Norddeutschen Lloyd

Teilnachlass 1
Staatsarchiv Bremen

Tätigkeit beim Norddeutschen Lloyd 1933-1948; Auslandsreisen 1926-1937; Tätigkeit als Sonderkommissar für die Bremische Vertretung beim Reich in Berlin 1933; Tätigkeit als Mitglied der Deutschen Waffenstillstands- Delegation für Wirtschaft in Paris und Wiesbaden 1940-1944; Familiengeschichte ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Fitger, Arthur (1840-1909)

Dichter und Maler in Bremen

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Korrespondenz mit Theatern, Verlegern, Agenturen, Schriftstellern usw., u. a. mit Hermann Allmers, Heinrich Bulthaupt, Gustav Droysen, Georg II., Herzog von Sachsen-Meiningen, Ernst Haeckel, Martin Haller, Ellen Freifrau von Heldburg, Paul Heyse, Otto Knille, Franz von Lenbach, Johann Georg Poppe, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Fitger, Emil (1848-1917)

Chefredakteur der Weser-Zeitung, Mitglied der Bremer Bürgerschaft (liberal)

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Korrespondenz, u. a. mit Hermann Allmers, Ludwig Bamberger, Carl Barkhausen, Friedrich Carl Biermann, Viktor Böhmert, Bernhard Fürst von Bülow, Heinrich Bulthaupt, Constantin Bulle, Ludwig Franzius, Otto Gildemeister, Albert von Gröning, Otto Hamann, Paul Heyse, Hermann Kasten, Victor Marcus, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Flachmann, Albert (1904-1995)

Schriftsetzer, Anarchosyndikalist

Nachlass
Staatsarchiv Bremen

Materialsammlung zu Grundfragen des Antifaschismus; Korrepondenz; literarische Werke; Geschichte der Arbeiterbewegung

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Staatsarchiv Bremen
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 141

Ergebnisseiten:
1|2|3|4|5

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang