Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Staatsarchiv Coburg
Trefferanzeige: 1 bis 23 von 23

Ergebnisseiten:
1


Arnold, Oskar (1854-1938)

Fabrikant, Präsident des Landtags des Herzogtums Coburg

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Die Überführung des Herzogtums Sachsen-Coburg in die republikanische Staatsform und der Anschluß an Bayern 1920; Coburger Heimatschutz

Bestands- und Biographiedetails ]


Brütting, Georg (1913-1998)

Volksschullehrer; FDP-Stadtrat in Coburg, 3. Bürgermeister 1970-1972, Fachautor zur deutschen Luftfahrtgeschichte, Vizepräsident und Präsident des Deutschen Aero-Clubs 1977-1983

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Unterlagen zum Vater Hans Brütting (1889-1967); Ausbildung und Beruf, Kriegseinsatz 1939-1945 als Kriegsberichterstatter; politische Tätigkeit als Stadtrat in Coburg; Fotos, Korrespondenzen u. a. Material zum Flugsport 1932-1992

Bestands- und Biographiedetails ]


Cyriaci, Ernst (1883-1971)

Schulrektor in Coburg

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Arbeitsmanuskript zu einem Häuserbuch der Stadt Coburg

Bestands- und Biographiedetails ]


Ebart, Paul von (1855-1936)

Sachs.-coburg. und gotha. Oberkammerherr und Theaterintendant

Teilnachlass 1
Staatsarchiv Coburg

Materialsammlung und Manuskripte zur Geschichte der Häuser Sachsen-Coburg-Gotha und Sachsen-Meiningen, des Coburger Hofes und des Coburger Theaters

Bestands- und Biographiedetails ]


Fromm, Curt Wilhelm (07.06.1888 - 08.01.1953)

Gründer des Coburger Bauernvereins, Vorsitzender der Coburger Bauernkammer, 1920-1924 MdL Bayern, 1924-1930 MdR (Bayerischer bzw. Deutscher Landbund), 1925 Ökonomierat, nach 1945 Bayerischer Bauernverband, 1947/48 Mitglied des Wirtschaftsrates der Bizone.

Teilnachlass 1
Staatsarchiv Coburg

Manuskripte, Reden und Unterlagen aus der Arbeit im Bayerischen Landtag und im Reichstag und zu Problemen der Landwirtschaft; Material zum Spruchkammerverfahren gegen Fromm; Unterlagen aus der Arbeit im Coburger Bauernverein, der Bezirksbauernkammer Coburg und dem Bayerischen Bauernverband

Bestands- und Biographiedetails ]


Heins, Walter (1894-1969)

Archivar, Dr.; 1918 Mitglied bei der Historischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1924 Archivrat an der Staatsarchivalienabteilung Coburg, 1933 Leitung des Landesarchivs und der Landesbibliothek Coburg

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Familiengeschichtliches, Personalpapiere, Vorlesungsmitschriften aus der Studienzeit in München; wissenschaftliche Manuskripte und Korrespondenzen zur coburgischen-fränkischen-südthüringischen Landesgeschichte

Bestands- und Biographiedetails ]


Hesekiel, Georg (1819-1874)

Dichter und Romanschriftsteller, Redakteur des Auslandsteils der Neuen Preußischen Zeitung (Kreuzzeitung)

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Hauptsächlich kulturpolitisch bedeutende Korrespondenz mit Fürsten, Staatsmännern, Wissenschaftlern, Journalisten, Schriftstellern und Militärs aus dem Berlin der Mitte des 19. Jahrhunderts; dabei auch der Nachlaß seiner Tochter Ludovika Hesekiel

Bestands- und Biographiedetails ]


Hesekiel, Ludovika (1847-1889)

Verehelichte Johnsen; schöngeistige Schriftstellerin in Berlin, später Neustadt bei Coburg

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Bestands- und Biographiedetails ]


Höfer, Konrad (geb. 1872)

Oberstudiendirektor in Coburg

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Personalpapiere; Materialien und Korrespondenzen als Mitglied der Gesellschaft der Bibliophilen 1892-1940; Coburgensia, u.a. Landesgeschichte im 19. Jahrhundert, Gregoriusfest, Apotheker und Kalendermacher Cyriacus Schnauß, Dichter Heinrich Schaumberger

Bestands- und Biographiedetails ]


Hohnbaum, Philipp von (1761-1823)

Sachs.-coburgischer Geheimer Konferenzrat

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Staatspolitische Korrespondenzen

Bestands- und Biographiedetails ]


Knorr, Friedrich (1904-1978)

1925 Studium der Philosophie, Germanistik und Geschicht in Erlangen, 1926 und 1928 in Marburg, 1927 in Köln; 1940-1945 Direktor bei der Stadt- und Universitätsbibliothek und stellvertretender Direktor der Gesamtverwaltung der Bibliotheken in Frankfurt/M.; 1949-1957 Leiter der Landesbibliothek Coburg; 1957 Mitglied des Bundestages (CSU)

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Personalpapiere, Herausgabe der Neuen Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung sowie der Zeitschrift für deutsche Geisteswissenschaft; Arbeitsmaterialien und Korrespondenz als Mitglied des Bundestages 1957-1965

Bestands- und Biographiedetails ]


Kretschmann, Theodor von (1762-1820)

Sachs.-coburg.-saalfeld. dirigierender Landesminister

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Meist Schriften von staatspolitischem Charakter

Bestands- und Biographiedetails ]


Krieg, Thilo (1873-1933)

Militärhistoriker, Dr.; Verwalter des Haus- und Staatsarchivs und der Herzoglichen Privatbibliothek in Coburg

Teilnachlass 1
Staatsarchiv Coburg

Manuskripte, Korrespondenzen und Materialsammlungen zur Coburger Landesgeschichte und zu Biographien preußischer Offiziere

Bestands- und Biographiedetails ]


Lorenz, Ernst (1892-1965)

Lehrer, 1949-1957 Volksschulrektor in Coburg, Mitbegründer und Vorstandsmitglied der Volkshochschule vor 1933 und ab 1946/47, FDP-Stadtrat in Coburg seit 1945, FDP-Fraktionsvorsitzender

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Unterlagen aus der Arbeit im Coburger Stadtrat (Protokolle, Haushaltspläne) und in der FDP; Korrespondenzen, Fotos, Heimatkundliche Veröffentlichungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Oelenheinz, Leopold (1871-1937)

Professor an der Staatsbauschule Coburg, Heimat- und Geschichtsforscher, Architekt

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Bautechnische und heimatkundliche Akten und Manuskripte, ca. 160 Zeichnungen und Entwürfe für meist fränkische Bauten

Bestands- und Biographiedetails ]


Sachsen-Coburg-Gotha, Karl Eduard Herzog von (1884-1954)

Präsident des Deutschen Roten Kreuzes

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Schriftwechsel, Mitteilungen und Rundschreiben der Deutsch-Englischen Gesellschaft; Schriftwechsel, Einladungen der Deutsch-Britischen Gesellschaft

Bestands- und Biographiedetails ]


Sauerteig, Alfred (1877-1961)

Stadtamtmann in Coburg

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Materialsammlung zur Geschichte der Stadt und des Landkreises Coburg; Coburger Zeitungsausschnitte

Bestands- und Biographiedetails ]


Scheres genannt Zieritz, Johann Konrad von (1641-1704)

Bayreuth. Archivar und Regierungsrat, dann Regierungsrat in Küstrin, 1688 Kanzler in Coburg, nach 1692 fürstl. darmstädt. Geh. Rat u. Kanzler

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Personalpapiere; politische Schriften und Traktate, Arbeitspapiere aus seiner dienstlichen Tätigkeit, u.a. Visitation der Universität Jena 1669, fränk. Kreis, Reichstage, territoriale Angelegenheiten der hohenzollerschen Fürstenhäuser in Franken

Bestands- und Biographiedetails ]


Schulze, Max (geb. 1914)

Oberst im Bundesgrenzschutz; Wehrmachtsoffizier 1932-1945, seit 1953 Mitglied im Bundesgrenzschutz, 1958-1963 Stabschef der Grenzschutzschulen in Lübeck und Schwandorf/Oberpfalz, 1964-1974 Kommandeur in der Grenzschutztruppe 2 in Coburg

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Unterlagen zu den ersten zwanzig Jahren des Bundesgrenzschutzes aus Sicht eines leitenden Offiziers, innerdeutsche Grenzsicherung, APO-Zeit und Studentenbewegung um 1968, Bundesgrenzschutz als Polizeitruppe

Bestands- und Biographiedetails ]


Stockmar, Christian Freiherr von (1787-1863)

Stadt- u. Landphysikus von Coburg, Leibarzt, Freund u. politischer Berater des Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg-Gotha, späteren Königs der Belgier, Erzieher u. Berater des engl. Prinzgemahls Albert; Karl Freiherr von St. (1836-1909), sachs.-coburg-gotha. Kammerherr, preuß. Major

Teilnachlass 1
Staatsarchiv Coburg

Akten; Korrespondenzen mit deutschen u. ausländischen (namentlich englischen) Staatsmännern; dabei auch die Nachlässe seiner Söhne Ernst Freiherr von S. (1823-1886) und Karl Freiherr von S. (1836-1909), sachs.-coburg-gotha. Kammerherr, preuß. Major

Bestands- und Biographiedetails ]


Tempeltey, Karl Ernst Eduard von (1832-1919)

Geheimer Kabinettsrat Herzog Ernsts II. von Sachsen-Coburg und Gotha, Intendant des Coburger Hoftheaters, Mitbegründer der Fortschrittspartei, Schriftsteller

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Korrespondenz, Zeitungsausschnitte und Material zum literarischen Werk; politische Korrespondenz vor allem mit Herzog Ernst II., besonders zur Schleswig-Holstein-Frage

Bestands- und Biographiedetails ]


Thümmel, Moritz August (1738-1818)

Sächsischer Staatsminister, Dichter und Schriftsteller in Gotha

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Korrespondenzen staatspolitischen und wissenschaftlichen Charakters

Bestands- und Biographiedetails ]


Türk, Karl (1866-1945)

Komponist

Nachlass
Staatsarchiv Coburg

Gesamter musikalischer Nachlaß, insbesondere Kompositionen

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Staatsarchiv Coburg
Trefferanzeige: 1 bis 23 von 23

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang