Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Augsburg
Trefferanzeige: 1 bis 23 von 23

Ergebnisseiten:
1


Bobinger, Maximilian (1895-1973)

1922 Lehrer, 1956-1961 Direktor am Maria-Theresia Gymnasium, wissenschaftlicher Autor (grundlegende Werke zu mathematischen Instrumentenmachern in Augsburg

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Technik- und Kunstgeschichte der Frühneuzeit (v. a. Korrespondenz, Quellenauswertung, Bücher, Karteien)

Bestands- und Biographiedetails ]


Dürrwanger, Louis (1878-1959)

Studium der Geschichte, Philosophie und Nationalökonomie mit Promotion; zahlreiche Beiträge zur Kultur, Rechts-, Agrar- und Lokalgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte der Juden (Ortsgeschichte Kriegshaber (1935), Nesselwang (1954), Sonthofen, unvollendet

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Manuskript der Dissertation 'Augsburg-Kriegshaber' (mit Bildmaterial)

Bestands- und Biographiedetails ]


Euringer, Gustav (1854-1922)

Bankier in Augsburg, historischer Schriftsteller; bis 1908 Leitung des Bankhauses Euringer, 1920 Beschreibung Augsburger Häuser (unvollendet)

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Vorwiegend Heimatkunde der Stadt und des Raums um Augsburg, Häusergeschichte Augsburg

Bestands- und Biographiedetails ]


Förg, Willy (Wilhelm) (1903-1979)

Der Jurist Willy Förg trat 1931 der NSDAP bei. In der NS-Zeit nahm er als Referent für Polizei, Sport und Gesundheit eine bedeutende Position in der lokalen Führungsriege der Stadt Augsburg ein.

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Der Nachlass umfasst u.a. persönliche Korrespondenz, Zeitungsausschnitte, Unterlagen zum Spruchkammerverfahren und zahlreiche Fotos.

Bestands- und Biographiedetails ]


Gentner, Franz (1847-1922)

1881 Magistratsrat und 1900-1919 Zweiter (rechtskundiger) Bürgermeister in Augsburg

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Sammlung zur Geschichte Augsburgs im 15. und 16. Jh. (v. a. Bücher und Drucke)

Bestands- und Biographiedetails ]


Geyer, Johann Wilhelm Rudolf (1807-1875)

Genremaler; 1826 Schüler von Clemens Zimmermann an der Münchner Akademie, 1836 Auszeichnung auf der Münchner Industrie-Ausstellung, 1836-1864 Professor an der Polytechnischen Schule in Augsburg

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

V. a. Familienpapiere, persönliche Dokumente, Korrespondenz, Ausarbeitungen über verschiedene Vorlesungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Gollwitzer, Karl Albert (1839-1917)

Architekt in Augsburg mit wesentlichem Anteil an der Stadtgestaltung im 19. Jh.

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Verbleib auf Anfrage

Bestands- und Biographiedetails ]


Haßler (Hassler), Johannes Konrad Theodor (1828-1901)

Industrieller; 1850 Ingenieur in der Reichenbachschen Maschinenfabrik, Leitender Ingenieur beim Bau der Baumwollspinnereien in Bayreuth, Bamberg und Köln, 1859/60 Gründung und technische Leitung (ab 1862) der Baumwollspinnerei Kolbermoor, 1868-1889 Generaldirektor der Augsburger Baumwollspinnerei am Stadtbach, seit 1870 Vorstand des Technischen Vereins Augsburg, 1875 Mitbegründer des Central-Verbands Deutscher Industrieller, seit 1881 (1885) Verwaltungsrat (Aufsichtsrat) der M.A.N.

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Augsburger Industriegeschichte (v. a. Textilindustrie), Geschichte des Central-Verbandes Deutscher Industrieller

Bestands- und Biographiedetails ]


Ilk, Herta (1902-1972)

Juristin in Breslau und Augsburg, Mitglied von Frauenverbänden, 1948-1953 Mitglied des Landesvorstandes der FDP in Bayern, 1950-1964 Mitglied des Bundesvorstandes der FDP, 1949-1957 Mitglied des Bundestages (FDP), 1960-1970 Stadträtin in Augsburg

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Augsburg

Korrespondenz als Mitglied des Augsburger Stadtrates, des Bayerischen Roten Kreuzes, des Kreisverbandes Augsburg-Stadt und des Kuratoriums Unteilbares Deutschland

Bestands- und Biographiedetails ]


Kleindinst, Josef Ferdinand (1881-1962)

Jurist, Politiker; 1919 Rechtsrat bei der Stadt Augsburg, ab 1933 Referent für Kunst und Wissenschaft (kein Mitglied der NSDAP), 1941-1945 Sicherung des städtischen und große Teile des privaten Kulturbesitzes, Gründungsmitglied der CSU, 1948 Mitglied des Landtages und des Parlamentarischen Rates, 1949-1957 Mitglied des Bundestages (CSU)

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Unterlagen zur Augsburger Sozial-, Wirtschafts- und Kulturpolitik (1920-1950), u. a. verfassungs- und verwaltungsrechtliche Studien, Korrespondenz, Zeitungsausschnitte; Material zur Geschichte des Parlamentarischen Rates und des ersten Bundestages

Bestands- und Biographiedetails ]


Klopper, Friedrich (Fritz) (1889-1929)

Komponist, Lehrer für Musiktheorie an der Augsburger Musikschule

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Werknachlass (Partituren, Notendrucke): Kammermusik, Orgel- und Klavierwerke, Orchesterwerke, Bläsermusik, Vokalmusik, Chorwerke

Bestands- und Biographiedetails ]


Leybold, Ludwig (1833-1891)

Architekt und Stadtbaurat, 1863 Zivilingenieur in Augsburg, ab 1864 Ingenieur beim Stadtbauamt (1866 Leiter)

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Sammlung von Plänen zur Deutschen Architekturgeschichte

Bestands- und Biographiedetails ]


Nerdinger, Eugen (1910-1991)

Graphiker, seit 1933 Angehöriger der "Revolutionären Sozialisten" im politischen Widerstand, 1961-1971 Direktor der Werkkunstschule Augsburg, 1971-1973 Professor am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Augsburg

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Unterlagen zum politischen Widerstand gegen das NS-Regime, zur Mitarbeit bei der Augsburger SPD und zur Lehrtätigkeit

Bestands- und Biographiedetails ]


Pfaff, August (1872-1958)

Ingenieur in industriellen Großbetrieben (u. a. M.A.N.), 1902 Übernahme der 1867 gegründeten Windenfabrik Schober, 1919-1921 Gründer und Kommandant der "Stadtwehr Augsburg", 1924 Ernennung zum Kgl. Bayerischen Kommerzienrat, 1930-1933 3. Bürgermeister als Mitglied der DNVP

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Militärgeschichte der Stadt Augsburg (1. Hälfte 20. Jh.)

Bestands- und Biographiedetails ]


Riedinger, August (1845-1919)

1883 Leitung der Maschinen und Bronzewarenfabrik (Fusion mit der M.A.N. 1927), 1891 Bau eines Drachenballons mit August Parseval, 1897 Gründung der Ballonfabrik Augsburg und 1904 der Blaugasfabrik Augsburg, 1908 Ernennung zum Kgl. Bayer. Kommerzienrat, 1912 Ausschussmitglied im Verein des Deutschen Museum München

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Augsburg

Persönliche Dokumente und Fotos (auch zum Vater Ludwig August Riedinger)

Bestands- und Biographiedetails ]


Rugendas, Moriz (1802-1858)

Maler, Reisender

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Augsburg

Der Teilnachlass umfasst v.a. rund 40 Briefe aus den letzten Lebensjahren des Künstlers, die vermutlich über seinen Bruder Louis Rugendas (1815-1871) überliefert sind.

Bestands- und Biographiedetails ]


Völk, Josef (1819-1882)

1855 Rechtsanwalt in Augsburg, 1855-1882 Mitglied der Bayerischen Kammer der Abgeordneten (liberal, Fortschrittspartei), 1868 Mitglied des Zollparlaments und 1871-1881 Mitglied des Reichstages

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Korrespondenz und Druckschriften aus seiner parlamentarischen Tätigkeit

Bestands- und Biographiedetails ]


Volkhart (Volkhardt), Albrecht (1804-1863)

Buchdrucker, Verleger, Politiker; 1832 Verleger des Tagblattes "Die Zeit" (Hochverratsprozess und Verbot der Zeitung), seit 1842 Herausgeber des Augsburger Anzeigenblattes, Führer der Volkspartei in Augsburg, 1848 Abgeordneter der schwäbischen Generalvereine beim Frankfurter Gewerbe-Kongress, 1848-1854 Magistratsrat in Augsburg

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Akten der Anwälte Volkhardts im Hochverratsprozess gegen Volkhardt

Bestands- und Biographiedetails ]


Wallner, Eduard (1872-1952)

Verfasser der Altbayerischen Siedlungsgeschichte

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Materialsammlung zur Flur- und Ortsnamengeschichte in Bayerisch-Schwaben (Ortsnamen der Ämter Bruck, Dachau, Freising, Friedberg, Landsberg, Moosburg, Pfaffenhofen und (1932) der Ortsnamen des Bezirksamtes Pfaffenhofen

Bestands- und Biographiedetails ]


Werner, Anton (1843-1913)

Rechtskundiger Magistratsrat in Augsburg ca. 1880-1906

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Heimatkundliche und Kommunalgeschichte von Stadt und Raum Augsburg (z. B. Augsburger Apotheken, Goldschmiede)

Bestands- und Biographiedetails ]


Wirth, Josef (1907-1976)

Stadtbibliothekar und Stadtarchivar in Aschaffenburg 1938-1942, Leiter der Staatlichen Volksbüchereistelle Regensburg 1949, Leiter der Städtischen Volksbücherei Augsburg 1953-1969

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Augsburg

Lebenserinnerungen 1918-1969 mit Materialien zu seinen beruflichen Stationen

Bestands- und Biographiedetails ]


Zapf, Georg Wilhelm (1747-1810)

1773-1786 Notar in Augsburg, Polyhistoriker und Schriftsteller

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Zimmermann, Eduard (1874-1951)

Baurat im Staatsdienst in Donauwörth und Kaiserslautern, Lehrer an der Industrieschule in Nürnberg, Professor an der Bauschule mit Gewerbelehrer-Institut in München

Nachlass
Stadtarchiv Augsburg

Heraldische Sammlung (Schwerpunkt: Wappennachweis im süddeutschen Raum, v. a. Schwaben und Augsburg), Wappenkartein, Manuskripte Bücher

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Augsburg
Trefferanzeige: 1 bis 23 von 23

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang