Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Baden-Baden
Trefferanzeige: 1 bis 23 von 23

Ergebnisseiten:
1


Albaum, Wilhelm

Intendant des städtischen Kurorchesters

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Gedichte; Unterlagen zum Kurorchester Baden-Baden

Bestands- und Biographiedetails ]


Baser, Eduard (1898-1983)

Inhaber der Spedition Devant in Baden-Baden

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Unterlagen zur Firma (Firmen- und Dienstjubiläen), Familienpapiere

Bestands- und Biographiedetails ]


Baser, Friedrich (1893-1990)

Musiker (Violine), Musikkritiker und -historiker, Heimatforscher

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Skripte zur Stadtgeschichte; Drucksachen, u. a. Programme von musikalischen Veranstaltungen; Familienunterlagen; Zeitungsausschnitte; Tagebuch

Bestands- und Biographiedetails ]


Berl, Heinrich (1896-1953)

Schriftsteller in Baden-Baden (auch Stadtgeschichte von Baden-Baden)

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Manuskripte, Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Bilharz, Alfred (1885-1968)

Stadtbaurat, Geologe, nach 1945 kommissarischer Leiter des Instituts für Geologie, technische Geologie und Mineralogie an der Technischen Hochschule Karlsruhe (bis 1949)

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Skripte zu geologischen Untersuchungen, persönliche Unterlagen; Sonderdrucke

Bestands- und Biographiedetails ]


Dennig, Max

Dichter

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Lyrik

Bestands- und Biographiedetails ]


Frisch, Gustav

Revisor beim Bezirksamt

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Ernennungs- und Beförderungsurkunden

Bestands- und Biographiedetails ]


Heiligenthal, Franz (geb. 1835)

Badearzt, Hofrat

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Zeugnisse, Manuskripte

Bestands- und Biographiedetails ]


Höfele, Emil (1869-1950)

Müller im Ortsteil Oos

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Unterlagen zur Familie, Familien- und Ortsgeschichte; Vermögen, Grundbesitz, Wasserbau; Unterlagen zum Beruf; Tätigkeit von Familienmitgliedern in Gemeindegremien

Bestands- und Biographiedetails ]


Jungmann, Jean; Schorn Leonhard

Fotografen

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Diplome über die Ernennung zu Hoffotografen (Gräfin Trani; Herzog Ernst von Sachsen; Marie von Hamilton geb. von Baden

Bestands- und Biographiedetails ]


Kah, Stanislaus (1842-1922)

Druckgraphiker, Konservator der Stadtgeschichtlichen Sammlungen, Gemeinderat

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Bestands- und Biographiedetails ]


Katzau, Louis

Inhaber einer Promenadenbude am Kurhaus Baden-Baden

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Gästebuch (Kopie)

Bestands- und Biographiedetails ]


Klüber, Johann Ludwig (1762-1837)

1787 Professor (Staatsrecht) an der Universität Erlangen, 1807 Heidelberg, 1808 badischer Staats- und Kabinettsrat und Kurator der Sternwarte in Mannheim, 1817-1824 preußischer Wirkl. Geheimer Legationsrat, 1824-1837 Rechtskonsulent und Privatgelehrter in Frankfurt/M.

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Baden-Baden

Manuskripte und Materialsammlung zu seinem Stadtführer von Baden-Baden 1810; Unterlagen zum Badischen Hof; Pläne, Familienpapiere; Unterlagen zum Marthahaus von Charlotte Klüber geb. Gräfin von Brockdorff (1845-1923)

Bestands- und Biographiedetails ]


Kraetz, Julius (1893-1986)

Architekt; Lehrer an der Gewerbeschule Baden-Baden für graphische Berufe; Heimatforscher

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Materialsammlung zur Stadtgeschichte (auch Originaldokumente); Vorlesungsmitschriften; graphische Skizzen; Typoskripte

Bestands- und Biographiedetails ]


Meyer, Franz (1799-1871)

Bankier in Rastatt, Baden-Baden und Karlsruhe

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Tagebücher, Familienbücher

Bestands- und Biographiedetails ]


Peter, Emil (1884-1964)

Seit 1906 Inhaber des Hotels Zum Hirsch, Vorsitzender des Hotelbesitzerverbandes, Stadtrat und Mitglied des Beirats der Bäder- und Kurverwaltung; Mitbegründer des Baden-Badener Rotary-Clubs

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Erwerb des Hotels und Umbauten am Gebäude; Bezug des Thermalwassers; Familienpapiere

Bestands- und Biographiedetails ]


Pohl, Richard (1826-1896)

Musikkritiker, Redakteur des "Badeblatts"

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Vorlesungsmitschriften

Bestands- und Biographiedetails ]


Puhonny, Ivo (1876-1940)

Maler, Zeichner, Marionettenschnitzer in Baden-Baden

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Geschichte Baden-Badens

Bestands- und Biographiedetails ]


Puhonny, Viktor (1838-1909)

Österreich. Offizier in Rastatt, Kunst- u. Landschaftsmaler in Baden-Baden

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Familienpapiere, Korrespondenz, Fotografien; Unterlagen aus der Militärzeit; Tagebücher; Unterlagen seines Sohnes Ivo Puhonny

Bestands- und Biographiedetails ]


Rößler, Oskar (1859-1939)

Hofapotheker in Baden-Baden, Stadthistoriker

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Manuskripte zu pharmazeutischen und balneologischen sowie stadtgeschichtlichen Themen, Korrespondenz; Bibliographie zu Baden-Baden

Bestands- und Biographiedetails ]


Schönhals, Albrecht (1888-1978)

Arzt, Schauspieler, Schriftsteller

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Unterlagen zu Schauspieler-Engagements; Familienpapiere; Kritiken, Fotoalben; Rollenbücher; Unterlagen von Anneliese Born (1909-1989)

Bestands- und Biographiedetails ]


Tannert, Hannes und Tannert-Wille Katrin

Hannes Tannert (1900-1976), Intendant des Baden-Badener Theaters 1949-1965; Katrin Tannert-Wille (1912-2000), Kostümbildnerin, Schauspielerin

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Fotos und Kritiken; Familienunterlagen; Verträge für Gastinszenierungen; Fotos, Tondokumente und Filme

Bestands- und Biographiedetails ]


Wittelsbach, Marie

Inhaberin eines Blumengeschäfts in Baden-Baden

Nachlass
Stadtarchiv Baden-Baden

Diplome zur Verleihung des Titels "Hoflieferantin" bei verschiedenen Adelshäusern (Sofia Maria Victoria, Kronprinzessin von Schweden und Norwegen; Marie von Hamilton geb. von Baden; Herzogin von Sachsen-Meiningen; Antoinette Fürstin von Hohenzollern; Herzog Ernst zu Sachsen; Herzog Friedrich von ...

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Baden-Baden
Trefferanzeige: 1 bis 23 von 23

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang