Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Celle
Trefferanzeige: 1 bis 21 von 21

Ergebnisseiten:
1


Alpers, Paul (1887-1968)

1906-1911 Studium in Göttingen und Bonn, alte Sprachen, Religion, Deutsch und Geschichte, Studienrat in Berlin und Celle, Heimatforscher in Celle, 1956 Bundesverdienstkreuz, 1963 Brüder-Grimm-Medaille, 1964 Nds. Verdienstorden

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Flurnamensammlung des Kreises Celle, Forschungen zu Flurnamen und Volksliederforschung, Manuskripte zur Heimatgeschichte Celle, Besprechungen dazu, Dichterforschung, Aktititäten im Lönsbund und Heimatbund

Bestands- und Biographiedetails ]


Böcker, Max (1883-1945)

Lehrer, Präparandenanstalt in Delitzsch und Verden (Aller), Anstellung in Eschede (Krs Celle), Aufbau des Pferdemuseums in Verden und Mitarbeit im Bieneninstitut in Celle

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Forschungen zur Pferde- und Bienenzucht, Archivaliensammlung, Unterlagen, den Künstler Albert König betreffend

Bestands- und Biographiedetails ]


Bois, Franz du (1874-1933)

1909 Landrichter in Verden, Richter am Oberlandesgericht in Celle, Schriftsteller

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Erbschaftsunterlagen, persönliche Papiere, Manuskripte seiner Dichtungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Bonneß, Wilhelm (1883-1959)

Redakteur der Celleschen Zeitung und des Celler Beobachters, Münzwart des Bomann-Museums

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Familienpapiere, eigene Forschungen zu Ofenplatten, Münzen und Heimatgeschichte

Bestands- und Biographiedetails ]


Borchers, August (1870-1955)

Justizrat

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Aufzeichnungen über die Schlacht von Buena Vista/Mexico von Alexander Conze, Familienbriefe, Studienzeit, Reisebeschreibungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Burckhardt, Heinrich (1811-1879)

Forstdirektor und Lehrer an der Forstlehranstalt Münden, zeitweise Mitglied der Hannoverschen Ständeversammlung

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Persönliches, Kolleghefte überwiegend zu forstwirtschaftlichen Themen

Bestands- und Biographiedetails ]


Fueß, Hanna (1886-1972)

Redakteurin der Celleschen Zeitung, 1921 Mitbegründerin des Lönsbundes, 1946 Erstellung einer Chronik des Landkreises Celle (Befragung der Bevölkerung über die Zeit des 3. Reiches), 1951 Chanoinesse des Ev. Damenstiftes Wienhausen

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Teil des väterlichen Nachlasses (Pastor in Altencelle), eigene schriftstellerische Arbeiten, Slg. zu Hermann Löns, Vortragsreisen, umfangreicher Schriftwechsel über Hermann Löns

Bestands- und Biographiedetails ]


Hammer, Ernst (1877-1950)

Vor 1910 Oberlehrer aus Marienwerder/Westpreußen in Flensburg, später Gymnasialprofessor ebd., Schriftsteller

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Celle

Gedichte, Novellen, Dramen, Tragödien, Komödien, dramatische Dichtungen, u.a. Festspiele in Marienwerder und in Stralsund, Zeitungsausschnitte von Kritiken 1911-1949

Bestands- und Biographiedetails ]


Harms, Agathe

Krankenschwester

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Unterlagen zur Hebung des Schwesternberufes, Schriftwechsel mit Louis Harms, W. Harnack, Kurt Marcard, Vizeadmiral Jacobsen, Familienschriftwechsel, Unterlagen zu Louis Harms (Missionar - Hermannsburg), Zeitungsausschnitte

Bestands- und Biographiedetails ]


Hermann, Adalbert (1802-1889)

1833-1847 Professor an der Ritterakademie Lüneburg. 1850-1872 Lehrer am Ernestinum Celle

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Eigene Dichtungen, Zeugnisse, Urkunden

Bestands- und Biographiedetails ]


Koeler, Friedrich Ludwig Andreas (1773-1836)

1802 Hofmedicus, 1805 Stadtmedicus, 1820 Medizinalrat, 1823 Ehrenmitglied der Stadt Celle, Ehrenmitglied der Pharmazeutischen Gesellschaft in St. Petersburg

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Manuskripte zu eigenen medizinischen Veröffentlichungen, Ehrenbürgerbrief, Zeugnisse

Bestands- und Biographiedetails ]


Langreuter, Marie Louise (geb.1863)

Lehrerin in Budapest, Mitglied des Lehrerkollegiums im Baàr-Madas-Institut, 1940 Pensionierung, 1944 Ausweisung aus Ungarn

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Memoiren, Rezensionen, eigene Gedichte und Novellen

Bestands- und Biographiedetails ]


Meyer, Ernst (1886-1948)

1924-1946 Oberbürgermeister der Stadt Celle

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Manuskripte und Typoskripte von Reden

Bestands- und Biographiedetails ]


Meyer-Rasch, Carla (1885-1977)

Schriftstellerin (Lyrik, Roman, Novelle) in Celle

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Manuskripte und Notizen zu ihren Büchern, u.a. Alte Häuser erzählen und Celler Familien

Bestands- und Biographiedetails ]


Nöldecke, Carl (1815-1898)

Oberappellationsrat, 1865 Berufung an das Oberappellationsgericht Celle, Präsident des Celler Waisenhauses, Mitbegründer des Bomann-Museums

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Manuskripte zu Veröffentlichungen über Geologie und Biologie, Niedersächsische Geschichte, Stadt und Kreis Celle

Bestands- und Biographiedetails ]


Pohl, August (1877-1941)

Drucker und Verleger, Lokalredakteur beim Celler Kurier, 1913 Übernahme der Zeitung und Gründung einer eigenen Druckerei, nach 1918 Herausgabe von Druckschriften und Büchern

Nachlass
Stadtarchiv Celle

eigene Veröffentlichungen, Schriftwechsel Verkehrsverein Celle, Redakteurverein, Aktivitäten im Kegelclub

Bestands- und Biographiedetails ]


Salpius, Botho von (1823-1874)

1845 Referendar am Admiralitätsgericht in Danzig, 1848 Assessorexamen in Berlin, 1849 Anstellung in Oppeln, 1843 Kreisrichter in Stralsund, 1867 Oberappellationsgericht Celle

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Familienpapiere, Familienbriefe, Ernennungen, Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Schachtmeyer, Hans von (1816-1897)

Preußischer General der Infanterie

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Militärische Aufzeichnungen, militärische Patente, Familienpapiere

Bestands- und Biographiedetails ]


Vogell, Friedrich Samuel Ernst Philipp (1774-1853)

Seit 1796 Notar und Advokat am Hofgericht in Celle, 1801 Senator der Stadt Celle, 1813 Bürgermeister, seit 1825 Landsyndikus, seit 1814 Deputierter und seit 1818 Generalsyndikus der Allgemeinen Landtagsversammlung, seit 182O Mitglied der allgemeinen Ständeversammlung in Hannover, 1825-1831 deren Präsident

Nachlass
Stadtarchiv Celle

Aufzeichnungen zur Stadtgeschichte

Bestands- und Biographiedetails ]


Wernicke, Erich (1877-1953)

Pädagoge, Schriftsteller; Oberstudiendirektor an der Hermann-Balk-Schule, Oberschule für Mädchen in Marienwerder, Westpreußen, 1912 Vorstandsmitglied des Historischen Vereins für den Regierungsbezirk Marienwerder, Westpreußen, 1937 freier Schriftsteller in Meiningen, Thüringen, 1951 in Walsrode, Lüneburger Heide

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Celle

Manuskripte und Material zur Stadt, besonders den Gebäuden von Marienwerder, zur Geschichte des Kreises Marienwerder, dabei Handzeichnungen von Landkarten und Fotografien; ein Roman und eine Erzählung von W.

Bestands- und Biographiedetails ]


Weyl, Gerda (1903-1963)

Vor 1922 Mitglied der USPD, später SPD, Vorstandsmitglied des Deutschen Pazifistischen Studentenbundes, Vorstandsmitglied des Deutschen Friedenskartells, 1926-1928 freie Journalistin u. a. für Vorwärts, Vossische Zeitung, SPD-Pressedienst, 1927 Gründung des Verlages "Der Vagant", ab 1929 Redakteurin des "Volksfunk", 1933 Schreibverbot, ab 1934 u.a. Archivarin bei "The Associated Press", ab 1946 in Celle, Angestellte, 1949 Arbeitsrichterin, 1954 Schöffin beim Celler Amtsgericht, 1962 Geschworene beim Landgericht Lüneburg

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Celle

Persönliche Unterlagen, eigene Veröffentlichungen und Aktivitäten

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Celle
Trefferanzeige: 1 bis 21 von 21

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang