Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Chemnitz
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 33

Ergebnisseiten:
1|2


Arnold, Johannes (1928-1987)

Verwaltungsangestellter, ab 1955 freischaffender Schriftsteller und Journalist, ab 1963 Vorsitzender des Schriftstellerverbandes des Bezirkes Karl-Marx-Stadt, Erzähler, Romancier, Reisebuchautor, Funkdramatiker, Lyriker

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Manuskripte und Vorarbeiten vorwiegend unveröffentlichter Werke; Materialsammlungen zu einzelnen Werken; persönliche Dokumente; umfangreiche Korrespondenz, sowohl mit Verlagen/ Institutionen als auch mit Lesern; Materialien der publizistischen Tätigkeit; Buchausgaben.

Bestands- und Biographiedetails ]


Aurich, Familie

Linus Aurich (geb. 1860), Chemnitzer Kaufmann und Inhaber der Strumpfwaren-Export- und Agenturfirma Linus Aurich; Lina Aurich, Ehefrau von Linus A.; Söhne Arthur Aurich (1889-gefallen 1915) und Helmuth Aurich (geb. 1892), Kaufmann; Tochter Charlotte Aurich (geb. 1896)

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Korrespondenz der Familie, insbesondere Briefe von Helmuth Aurich aus dem Ausland und Feldpostbriefe 1914-1918, Antwortbriefe der Eltern, der Schwester Charlotte sowie von Freunden und Bekannten; Briefe des 1915 in Frankreich gefallenen Sohnes Arthur

Bestands- und Biographiedetails ]


Barthel, Richard Paul (1913-1981)

Maurer, Teilnehmer an der 1. Delegation des JSB in die Sowjetunion 1926

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Fotos, Urkunden

Bestands- und Biographiedetails ]


Bauer, Johannes (geb. 1897)

Lehrer

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Lebenserinnerungen, Tagebücher, Material Reformgymnasium Chemnitz, Postkarten, Fotos, Dokumente Klose-Greger und Bartenreuter

Bestands- und Biographiedetails ]


Dietrich, August (1791-1863)

1837-1858 Pfarrer in Glösa und den eingepfarrten Orten Borna, Heinersdorf, Draisdorf, Furth und den Filialen Hilbersdorf, Schlossvorwerk und Schlosschemnitz mit Schlossgasse

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Dietrich, August: persönliche Dokumente, Briefwechsel, Veröffentlichungen, 1811-1847; Dietrich, Richard, (geb. 1844), Arzt: Zeugnisse, Urkunden, militärische Auszeichnungen, 1855-1898

Bestands- und Biographiedetails ]


Fetzer, Eugen Hugo (geb. 1885)

Marine-Verwaltungsoffizier

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Briefe, Fotodokumente, Familienpapiere

Bestands- und Biographiedetails ]


Gerischer, Johanna (1893-1978)

Verkäuferin

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Familienpapiere, Briefe, Fotos, Einladungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Gruner-Zinßmann, Herta (geb. 1913)

Kindergärtnerin, Hebamme in Chemnitz von 1937-1958

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Zeugnisse, Aufzeichnungen, Vortragsmanuskript

Bestands- und Biographiedetails ]


Haas, Anton (geb. 1903)

Funktionär der KPD vor 1933 und von 1945 bis zum Verbot in der BRD 1956

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Material über die politische Tätigkeit nach 1945 als KPD-Abgeordneter im Stadtparlament Augsburg, Briefe

Bestands- und Biographiedetails ]


Haubold, Richard Fritz (1898-1945)

Rechtsanwalt, Erzähler, Lyriker, Dramatiker

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Manuskripte, gebunden, handschriftlich, 1917-1977; Dramen, Prosatexte, Dichtungen, Publizistik, 1924-1936;

Schriftwechsel 1935-1945, Feldpostbriefe aus dem Zweiten Weltkrieg; Urkunden und Zeugnisse über den Nachlasser, seine Eltern, Ehefrau und Tochter, 1898-1945; Bilder/ Fotos von der Aufführung

Bestands- und Biographiedetails ]


Hohlen, Ufke (1887-1952)

Zimmerer, 1945-1950 Bürgermeister von Gonsdorf/Erzgebirge

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Papiere, Zeugnisse, Mitgliedskarten und -bücher verschiedener proletarischer Organisationen, Briefe

Bestands- und Biographiedetails ]


Keil, Kurt (geb. 1898)

Schlosser

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Ausweise, Mitgliedskarten, Briefe, Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Klee, Julius (1899-1989)

Bankkaufmann, Schauspieler; Mitglied des Schauspielensembles der Städtischen Bühnen Karl-Marx-Stadt 1955-1983, Ehrenmitglied der Städtischen Theater

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente (Zeugnisse, Ausweise, Auszeichnungen, Korrespondenz); private Fotos, Porträtfotos, Unterlagen der beruflichen Tätigkeit: Szenenfotos von Inszenierungen der Theater, Rezensionen, Programmhefte, Veröffentlichungen zum Leben und zur Tätigkeit, 1 Tonbandaufzeichnung)

Bestands- und Biographiedetails ]


Klose-Greger, Hanna (1892-1973)

Malerin, Graphikerin, Illustratorin, Schriftstellerin

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Manuskripte von Werken der Prosa (Romane, Kurzgeschichten, Märchen, Novellen), Dramatik und Lyrik sowie Vorarbeiten; Illustrations- und Werbeentwürfe, Figurinen zu Märchen und Märchenspielen, Porträts;

Persönliche Dokumente, Auszeichnungen, Fotos und Briefwechsel 1940-1972; Gedruckte Ausgaben

Bestands- und Biographiedetails ]


Kurzbach, Paul (1902-1997)

Komponist, Chorleiter, Musikpädagoge, seit 1988 Ehrenbürger der Stadt Chemnitz

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Fotos, Auszeichnungen, Briefwechsel, u.a. mit Carl Orff und Kurt Schwaen; Partituren (Autographe, Skizzen, Drucke, Kopien): Oper, Vokal-Sinfonik, Orchesterwerke, Kammermusik, A-capella-Chöre, Solostücke, Aufführungsmaterial, Spulentonbänder, Vortragsmanuskripte, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Loch, Felix (1878-1947)

Theatermaler; 1909-1944 Bühnenbildner und Künstlerischer Beirat (seit Anfang der 1920er Jahre) an den Städtischen Theatern Chemnitz

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Urkunden, Auszeichnungen, Korrespondenz, Drucksachen; Fotos; Rezensionen; originale Bühnenbildentwürfe; Szenenfotos von Inszenierungen, Künstlerporträts von Schauspielern und Sängern der Chemnitzer Bühnen

Bestands- und Biographiedetails ]


Metze-Kirchberg, Anna (geb. 1907)

Verkäuferin, Textilarbeiterin, seit 1955 freischaffende Schriftstellerin, Autorin von Romanen, Erzählerin, Lyrikerin

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Manuskripte Lyrik; Veröffentlichungen: Buchausgaben, Publikationen in Sammelbänden und Zeitschriften (Lyrik und Prosa), von Gerhard Tittel vertonte Gedichte; Veröffentlichungen über A. Metze-Kirchberg;

Persönliche Dokumente, Auszeichnungen, Verlagsverträge, Fotos, Briefwechsel , u.a. mit ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Meyer, Helga und Hansgeorg

Helga Meyer, (geb. 1929), Diplom-Journalistin, Pressereporterin und Nachrichtenjournalistin, ab 1961 freischaffende Schriftstellerin, Autorin von Kinder- und Jugendbüchern, Erzählerin und Hörspielautorin, gemeinsame Arbeiten mit ihrem Ehemann und Einzelveröffentlichungen; Hansgeorg Meyer (1930-1991), Journalist, Redakteur für Kinderzeitungen und Kinderfunk, ab 1961 freischaffend tätig, Erzähler, Essayist, Autor von Reportagen und Hörspielen, Literaturkritiker und Herausgeber, gemeinsame Veröffentlichungen mit seiner Frau und Einzelveröffentlichungen

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Schriftgut Hansgeorg Meyer betreffend: Manuskripte und Vorarbeiten für Werke der Dramatik, Publizistik und Prosa; Briefwechsel zu literarischen Arbeiten; Sammlung zur populärwissenschaftlichen Kinderliteratur; Tonbänder; Veröffentlichungen von Hansgeorg Meyer und gemeinsame Veröffentlichungen ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Müller, Fritz (1887-1968)

Sozial- und Reformpädagoge, 1923-1933 Versuchsschullehrer an der Chemnitzer Humboldtschule

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Sammlung von Unterlagen aus dem Unterrichts- und Schulalltag wie Klassenbücher, Fachbücher für den Unterricht, Jahres- und Wochenberichte, thematische Schülerberichtsbücher, Reiseberichte, Gästebuch; von Schülern der Gruppe Müller bearbeitet und gestaltet sowie reich illustriert

Bestands- und Biographiedetails ]


Müller, Johann Friedrich (1812-1878)

Jurist, Bürgermeister von Chemnitz 1848-1878

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Schriften und Notizen aus der Amtszeit als Bürgermeister

Bestands- und Biographiedetails ]


Ohorn, Anton (1846-1924)

Dichter, Schriftsteller; Prof. Dr. phil., 1877-1911 Lehrer für Deutsch und Literaturgeschichte an den Technischen Staatslehranstalten Chemnitz

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Zeugnisse, Unterlagen der beruflichen Entwicklung, Fotos (sowohl private Fotos als auch Fotos von Aufführungen und Verfilmungen der Stücke Ohorns), Manuskripte, Veröffentlichungen, Korrespondenz, Ehrungen und Ehrenmitgliedschaften in Vereinen

Bestands- und Biographiedetails ]


Otto, Karl (1902-1978)

Verwaltungsangestellter, Berichterstatter, Zeitungsredakteur, nach 1945 Verwaltungsdirektor der Städtischen Theater und Leiter des Kulturamtes, bis ihn eine schwere Augenkrankheit 1948 zur Aufgabe dieser Tätigkeit zwingt, Publizist, Lyriker, Journalist, 1955-1959 Vorsitzender des Schriftstellerverbandes des Bezirkes

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Manuskripte Lyrik, Prologe/ Chorwerke, Prosa, dramatische Versuche; Artikel, Vorträge, Rezensionen; umfangreicher Briefwechsel u.a. mit Karl Schmidt-Rottluff, Louis Fürnberg, Georg Kaiser, Wieland Herzfelde, der Familie, mit Verlagen und Institutionen; Tagebücher, Notizen, Tonbänder, Fotos, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Rau, Walter (gest. 1944)

Oberlehrer, Musikschriftsteller

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Handschriftliche Aufzeichnungen zur Musikgeschichte, Schul- und Kirchengeschichte

Bestands- und Biographiedetails ]


Sander, Ernst (geb. 1907)

Mitinhaber des Möbelhauses Sander in Chemnitz

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Dokumente zur Verfolgung jüdischer Menschen

Bestands- und Biographiedetails ]


Saupe, Ottwin (gest. 1953)

Bauer in Auerswalde, Sammler heimatgeschichtlicher Quellen

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

U.a. Erbregister von Lichtenwalde 1695-1835, Bestallungsurkunden für die Grafen Vitzthum von Eckstaedt und Watzdorff 1711 und 1719, Akten, verschiedene Rechtsstreitigkeiten in Lichtenwalde und Auerswalde betreffend, Ablösung der Fronberechtigungen, Kauf und Verpachtung des Rittergutes Auerswalde, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Schütze, Otto (1908-1946)

Mechaniker

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Gefängnisaufzeichnungen Waldheim

Bestands- und Biographiedetails ]


Spranger, Günter (1921-1992)

Fachlehrer für Altsprachen, ab 1968 freischaffender Schriftsteller, Autor von Romanen, Erzählungen und Hörspielen, bevorzugtes Genre ist zeitgeschichtliche und kriminalhistorische Literatur.

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Manuskripte von Romanen und Erzählungen sowie Materialsammlungen zu einzelnen Werken; Vortrags- und Hörspielmanuskripte 1961-1991; Korrespondenz 1980-19992;

Buchausgaben, Veröffentlichungen in Anthologien sowie in Zeitungen und Zeitschriften.

Bestands- und Biographiedetails ]


Strohbach, Horst (1886-1978)

Lehrer, Schulleiter, Heimatforscher und Geschichtsschreiber

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Persönliche Dokumente, Erinnerungen, Tagebücher, Fotos, Briefwechsel; wissenschaftliche Arbeiten (Manuskripte und Veröffentlichungen im Eigenverlag): u.a."Im Gaue Chutizi"; dreibändige handschriftliche Chronik der Landschaft des Mulde-Chemnitz-Dreiecks, 1956, Ortschroniken von Oberfrohna ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Tasche, Rolf (geb. 1923)

Ingenieur

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Dokumente über die Verfolgung seiner jüdischen Familie

Bestands- und Biographiedetails ]


Uhlig, Hans (1904-1985)

Kaufmännischer Angestellter

Nachlass
Stadtarchiv Chemnitz

Lebensläufe, geschrieben 1949 und 1965; Akte Kriegsgefangenschaft: Ausweise und Dokumente, u.a. von Internierungslagern in Italien, handschriftlicher Bericht über die Flucht aus englischer Kriegsgefangenschaft in Italien, Korrespondenz, enth.a.: Unterlagen Georg Hofmann, geb. am 12.09.1903; Akte ...

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Chemnitz
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 33

Ergebnisseiten:
1|2

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang