Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Dresden
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 45

Ergebnisseiten:
1|2


Barthel, Max (1893-1975)

Schriftsteller

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Burgk, Familie

Carl Friedrich August von Burgk (1791-1872), Kgl. Sächs. Kammerrat, Besitzer der Burgkschen Steinkohlenwerke; Carl Christian Arthur (1823-1897), seit 1872 kgl. Kammerherr, seit 1872 Besitzer der Burgkschen Steinkohlenwerke, Rittergutsherr auf Roßthal und Pesterwitz, seit 1871 Mitglied der Ersten Kammer der Ständeversammlung, Kommendator der Genossenschaft des Johanniterordens in Sachsen, seit 1871 Mitglied der ev.-luth. Landessynode

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Unterlagen zur Verwaltung der Burgkschen Steinkohlenwerke; Unterlagen zur Verwaltung der Güter Burgk, Schönfeld, Roßthal und Pesterwitz, persönliche Dokumente der Familie und deren Aktivitäten in der Öffentlichkeit

Bestands- und Biographiedetails ]


Claus, Albrecht

Pädagoge

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Filsinger, Friedrich

Keine Angabe

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Flachs, Richard

Arzt, Direktor der Kinderklinik Dresden

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Geissler, Friedrich Adolf

Musiker, Musikkritiker

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

U. a. Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Gerbel-Embach, Carl Nikolaus von (gest. 1927)

Schriftsteller, Dr. phil., Herausgeber der Zeitschrift "Pantheon"

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Persönliche Papiere (Geburts-, Konfirmations- und Studienscheine), Tagebücher, Manuskripte, Korrespondenz zur Herausgabe der Zeitschrift "Pantheon"

Bestands- und Biographiedetails ]


Groß, Karl (1869-1934)

Gold- und Silberschmied, Direktor der Akademie für Kunstgewerbe in Dresden 1914-1933, Professor

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Korrespondenz mit Privatpersonen, v. a. mit Künstlern, Schriftwechsel zu zwei Probeheften der Zeitschrift "Werk und Kunst" 1929

Bestands- und Biographiedetails ]


Grützmacher, Friedrich

Musiker, Konzertmeister

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Hahn, Walter und Draber Helmut

Walter Hahn, Fotograf

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Heinze, Alfred (1823-1893)

Keine Angabe

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Familiennachlass

Bestands- und Biographiedetails ]


Helbig, Karl Gustav (1808-1875)

Konrektor der Kreuzschule in Dresden, Historiker, Philologe, Theologe, Mitgründer der Historischen Gesellschaft(1870), Mitglied der Gesellschaft Harmonie

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Korrespondenz, Lebenserinnerungen, Dichtungen, Schulreden, Aufsätze

Bestands- und Biographiedetails ]


Helmer, Karl

Fotograf

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Hertel, Theodor Julius

Dresdner Bürgermeister

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Hesse, Maximilian

Architekt

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Hunger, Johannes

Mitarbeiter im Büro des Stadtarchitekten

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Kießling, Hugo

Vermessungsdirektor

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Körner, Christian Gottfried (1756-1831)

Christian Gottfried Körner (1756-1831), Dr., Jurist, Appellationsgerichtsrat

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Familienpapiere, literarische und wissenschaftliche Arbeiten des Christian Gottfried Körner sowie Studienhefte und literarische Arbeiten des Dichters Karl Theodor Körner (1791-1813), Nachrufe und Würdigungen zum Tode Karl Theodor Körners; Briefe an den Gründer und Direktor des Dresdner ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Kösting, Anton (1842-1907)

Schriftsteller

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Notizbücher, Manuskripte (Fragmente), Zeitungskritiken zu den Werken, Korrespondenzen

Bestands- und Biographiedetails ]


Krantz, Familie

Prof. Eugen Krantz (1844-1898), Musiker, Besitzer und Direktor des Kgl. Konservatoriums für Musik und Theater (seit 1890 im Besitz der Familie Krantz); Johannes Krantz (1870-1932), Sohn des Eugen Krantz und Mitbesitzer des Kgl. Konservatoriums; Curt Krantz (1874-1942), Sohn des Eugen Krantz und Mitbesitzer des Kgl. Konservatoriums; Nanda Krantz, Frau des Curt Krantz, Pianistin, Dozentin am Konservatorium, Mitglied im Allgemeinen Deutschen Frauenverein, Deutscher Staatsbürgerinnen-Verband; Helmut Krantz (1915-1942), Sohn von Curt und Nanda Krantz, Soldat in Rußland

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Persönliche Unterlagen der Familie (Pässe, Geburtsurkunden, Kaufverträge), Schriftwechsel mit Verwandten und Freunden, u.a. Feldpost des Sohnes aus Rußland, Dokumente das Dresdner Konservatorium betreffend

Bestands- und Biographiedetails ]


Kummer, Hans (1880-1966)

Konzertpianist, Dirigent, Komponist, Kapellmeister in Bremen, Lübeck, St. Gallen, Kiel; 1912 Übernahme der Dokowiczschen Musikschule in Worms, Chorleiter und Dirigent des Philharmonischen Vereins Worms

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Lewinger, Ernst

Ernst Lewinger (geb. 1851), Oberregisseur am Schauspielhaus des Dresdner Hoftheaters; Carl Schneider, Opernsänger, u. a. am Stadttheater Leipzig

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Dresden

Ernst Lewinger: Private Dokumente (Engagements, Haushaltsbücher), Programme zu Vorstellungen, Korrespondenz; Carl Schneider: Theaternotizen, Verträge, Theaterzettel

Bestands- und Biographiedetails ]


Löwe, Maximilian

Keine Angabe

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Mello, Alfred (1872-1923)

k.A.

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

U. a. Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Meschwitz, Familie

Friedrich Wilhelm Meschwitz (1815-1888), Kgl. Forstmeister; Heinrich Emil Meschwitz (1869-1927), Sohn des Friedrich Wilhelm M., Leutnant beim Kgl. Sächs. Infanterie-Regiment 133, Schriftsteller

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Friedrich Wilhelm Meschwitz: Literatur-, Handschriften- und Drucksachensammlung zum Forstwesen, Korrespondenzen, Manuskripte zum Thema Forstwirtschaft; Heinrich Emil Meschwitz: Privatakten, u. a. Unterlagen zu genealogischen Familienforschungen und Tagebücher aus dem Ersten Weltkrieg, Manuskripte ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Möbius, Walter

Fotograf an der Deutschen Fotothek

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Neubert, Moritz (1809-1881)

Bürgermeister der Stadt Dresden

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Pohle, Max

Architekt

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Bestands- und Biographiedetails ]


Rachel, Paul Moritz (1851-1923)

Historiker, Prof. Dr. phil.; Direktor der öffentlichen Handelslehranstalt der Dresdner Kaufmannschaft, Schriftsteller, Vorsitzender des Vereins für Geschichte Dresdens, Mitglied der Historischen Gesellschaft 1879-1923

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Korrespondenzen, Forschungsunterlagen und Manuskripte zu Vorträgen über Elisa von der Recke, Ausarbeitungen zu historischen Themen (u. a. Religionskriege, Reformation, franz. Revolution), Studienhefte

Bestands- und Biographiedetails ]


Richter, Familie

Adrian Ludwig Richter (1803-1884), Maler, Prof. an der Dresdner Kunstakademie; Johannes Heinrich Richter (1830-1890), Sohn des Adrian Ludwig Richter und Herausgeber von dessen Memoiren

Nachlass
Stadtarchiv Dresden

Persönliche Dokumente A.L. Richters (Pässe, Urkunden, Auszeichnungen, Tagebücher, Korrespondenzen); Briefwechsel der Familie, mit Kollegen, Freunden und Verehrern des Malers; Manuskript der Autobiographie A.L. Richters "Lebenserinnerungen eines deutschen Malers"

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Dresden
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 45

Ergebnisseiten:
1|2

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang