Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Lemgo
Trefferanzeige: 1 bis 4 von 4

Ergebnisseiten:
1


Hitzemann, Herbert (1916-1997)

Studium Englisch, Geschichte, Geographie in Marburg Gymnasiallehrer, zuletzt Studiendirektor am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium in Lemgo seit 1956 politisch tätig (CDU), zeitweilig Fraktionsvorsitzender im Stadtrat Lemgo und im Kreistag Lippe, Ratssiegler, stellvertr. Bürgermeister 1963-1985 Vorsitzender des Vereins "Alt-Lemgo" Verwaltungsrat der Lemgoer Schützengesellschaft von 1575 e.V.

Nachlass
Stadtarchiv Lemgo

Schülerzeitungen seit 1928; Angelegenheiten betr. die 350-Jahrfeier (1933) und die 400-Jahrfeier (1983) des Lemgoer Gymnasiums; Sammlung von Unterlagen zu Bürgermeister Wilhelm Gräfer und aus seiner politischen und ehrenamtlichen Tätigkeit

Bestands- und Biographiedetails ]


Hoppe, Hans (1909-2001)

Studium Germanistik und Romanistik in Münster, Köln und Berlin,Gymnasiallehrer, zuletzt Oberstudienrat am Marianne-Weber-Gymnasium in Lemgo, 1964-1972 Mitglied im Kreistag Lippe (SPD), 1951-1980 nebenamtlicher Stadtarchivar in Lemgo, seit 1961 auch Leiter des Städtischen Museums Hexenbürgermeisterhaus, 1964 Begründer der Galerie des Lipperlandes (für moderne Kunst) Verfasser zahlreicher historischer Arbeiten und Herausgeber von Quelleneditionen zur Lemgoer Geschichte

Nachlass
Stadtarchiv Lemgo

Materialsammlungen zu den unterschiedlichsten Themen der Lemgoer Stadtgeschichte, Transskriptionen einiger Lemgoer Hexenprozessakten, Unterlagen zur Engelbert-Kaempfer-Gemeinde

Bestands- und Biographiedetails ]


Hüls, Hans (1935-1980)

Gymnasiallehrer in Barntrup

Nachlass
Stadtarchiv Lemgo

u.a. Manuskript und Materialsammlung für einen Engelbert-Kaempfer-Sammelband, erschienen 1982

Bestands- und Biographiedetails ]


Süvern, Wilhelm (1892-1980)

Volksschullehrer, Volksschulrektor, 1954-1964 Kreisheimatpfleger des Landkreises Lemgo, 1960-1966 Vorsitzender des Lipp. Heimatbundes

Nachlass
Stadtarchiv Lemgo

Familienarchiv Süvern, u.a. Unterlagen von und zu: Preußischer Staatsrat Johann Wilhelm Süvern (Schulreformer im Sinne Pestalozzis), mehrere Pastoren; Vorlesungsmanuskripte, Publikationen, Familienrundbriefe

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang