Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Ludwigsburg
Trefferanzeige: 1 bis 11 von 11

Ergebnisseiten:
1


Adelmannsfelden, Georg Sigmund Graf Adelmann von (1913-1991)

Denkmalpfleger, Dr. phil., 1969-1976 Präsident des Landesdenkmalamts, Mitglied der ICOMOS (Denkmalpflegeorganisation der UNESCO), Mitglied des Ludwigburger Gemeinderats und Kreistags, Konservator in Stuttgart

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Ludwigsburg

Unterlagen zu den politischen Tätigkeiten; Materialsammlungen zur Kunst- und Baugeschichte; persönliche Papiere, Fotos, Zeichnungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Baumgärtner, Friedrich (1823-1881)

Architekt, Professor an der Baugewerkeschule Stuttgart, 1871-1881 Landtagsabgeordneter von Ludwigsburg

Nachlass
Stadtarchiv Ludwigsburg

Architekturzeichnungen, Bauskizzen, Pläne, Fotografien, Materialsammlungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Belschner, Christian (1854-1928)

Präzeptor und Professor am Lyzeum in Ludwigsburg, Württemberg, Begründer des Historischen Vereins Ludwigsburg

Nachlass
Stadtarchiv Ludwigsburg

Manuskripte betreffend den Dichter Otto Gittinger und über den Gesandtenbau in Ludwigsburg; Gedenktafel für Justinus Kerner und Eduard Mörike; wenig Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Eichert, Otto (1890-1951)

Seit 1919 Architekt in Ludwigsburg, Mitglied im Bund deutscher Architekten

Nachlass
Stadtarchiv Ludwigsburg

Baupläne, Fotomaterial, Schriftverkehr über berufliche Angelegenheiten

Bestands- und Biographiedetails ]


Ellinger, Hans - Schempp Lina (1920-1941)

nach Abitur 1939 Reichsarbeitsdienst, ab 1940 Soldat (Frankreich, Ostfront), 1941 gefallen

Nachlass
Stadtarchiv Ludwigsburg

Persönliche Papiere und Notizen der Mutter Lina Schempp, Fotos, Schulunterlagen von Hans Ellinger, Feldpostbriefe und -berichte, Wehrmachtspapiere, Ehrenzeichen des Vaters

Bestands- und Biographiedetails ]


Hausser, Friedrich (1875-1963)

Architekt, Mitglied im Bund deutscher Architekten seit 1918, Mitglied der Reichskammer "Bildende Künste" ab 1933

Nachlass
Stadtarchiv Ludwigsburg

Vorwiegend Karten- und Planmaterial

Bestands- und Biographiedetails ]


Herrmann, Hans (1875-1953)

Offizier in Ludwigsburg, um 1912 Mitglied der Kant-Gesellschaft, Beginn philosophischer Studien, Verbindung zu Professoren und Präsidenten philosophischer Universitäten und Kollegien

Nachlass
Stadtarchiv Ludwigsburg

Aufsätze, Notiz- und Tagebücher, Personalpapiere, Fotos, Briefe, Familienpapiere der Familien Grundler, Andree, und Herrmann; Material über Traditionsverbände; persönliche Unterlagen, Handakten

Bestands- und Biographiedetails ]


Keil, Wilhelm (1870-1968)

Redakteur, SPD-Politiker, 1896-1930 Redakteur bzw. Chefredakteur der "Schwäbischen Tagwacht" in Stuttgart, 1900-1933 Mitglied des württembergischen Landtages (SPD), 1910-1918 und 1920-1932 Mitglied des Reichstages (SPD), 1919 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung, 1921-1923 württembergischer Minister für Arbeit und Ernährung, 1933-1945 Verfolgung und Haft, 1945 Präsident der vorläufigen Volksvertretung und des Verfassungsausschusses Württemberg-Baden, 1945-1952 Mitglied und 1947-1952 Präsident des Landtages von Württemberg-Baden, dann des Landtages von Baden-Württemberg, Präsident des süddeutschen Länderrates

Teilnachlass 3
Stadtarchiv Ludwigsburg

Versprengte Vorgänge, dabei Antinazikomitee und Vorgänge in Ludwigsburg 1945/46

Bestands- und Biographiedetails ]


Krockenberger, Heinrich (1844-1926)

Professor am Gymnasium in Ludwigsburg

Nachlass
Stadtarchiv Ludwigsburg

Manuskripte

Bestands- und Biographiedetails ]


Schaefer, Carl (1887-1970)

Arzt, seit 1919 Fabrikant, später Präsident der Industrie- und Handelskammer Ludwigsburg, Mitglied des Landtages von Baden-Württemberg

Nachlass
Stadtarchiv Ludwigsburg

U.a. Ernennungsurkunden, Ehrenbriefe, Fest- und Druckschriften

Bestands- und Biographiedetails ]


Schanzenbach, Otto von (1837-1910)

Gymnasialprofessor am Eberhard-Ludwigsgymnasium in Stuttgart, Direktor der königlichen Hofbibliothek Stuttgart

Nachlass
Stadtarchiv Ludwigsburg

U.a. Notizen, Literaturauszüge, Zeitungsausschnitte zur Geschichte der Stadt Ludwigsburg; Material betreffend Brautwerbung in alter Zeit mit Briefwechsel zwischen dem Konrektor und Pfarrer Christian Gottfried Böckh und dem Diakon Johann Jakob Schubart

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Ludwigsburg
Trefferanzeige: 1 bis 11 von 11

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang