Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Mönchengladbach
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 46

Ergebnisseiten:
1|2


Algermissen, Konrad (1889-1964)

1916 Priesterweihe; 1926 Leiter der Apologetischen Abteilung beim Volksverein für das katholische Deutschland in Mönchengladbach, und dessen stellvertretender Generaldirektor 1929-1933; 1933 Domvikar in Hildesheim sowie Professor für Dogmatik, Moral, Kontroverstheologie und Diözesangeschichte an Bischöflichen Priesterseminar Hildesheim, 1942 Ehrendomherr, 1950 Päpstlicher Hausprälat, 1954 Domkapitular

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Mönchengladbach

Schriftwechsel, Presseausschnitte, Redemanuskripte, Aufsätze

Bestands- und Biographiedetails ]


Bange, Hans (1909-1992)

Geschäftsführer des Münsterbauvereins 1947-1992

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Sammlung älterer Schriften; Persönliches, Schriftwechsel, Aufsätze, Geschäftsführung

Bestands- und Biographiedetails ]


Bolzenius, Theodor (1922-1997)

Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach 1975-1984

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliches, Presseausschnitte

Bestands- und Biographiedetails ]


Brasse, Ernst (1865-1924)

Studienrat, Verfasser u.a. der Mönchengladbacher Stadtgeschichte 1912ff.

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Materialsammlung zur Stadtgeschichte

Bestands- und Biographiedetails ]


Brauweiler, Heinz (1885-1976)

Jurist, zeitweise im Reichsarbeitsministerium, bis 1920 Journalist in Berlin, Hagen in Westfalen und Chefredakteur des Düsseldorfer Tageblattes 1912-1920, 1926-1930 Leiter der politischen Abteilung im Bundesamt des Stahlhelms, 1932/33 Dozent an der Deutschen Hochschule in Berlin, 1953-1962 Geschäftsführer des katholischen Ausschusses Berlin, Schriftsteller

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Schriftwechsel und Materialsammlung zu den Themen Jungkonservativismus, Katholizismus, ständische Bewegung, Stahlhelm, Gewerkschaftsstreit, Benigni-Affäre, Philosophie, Ökonomie, Publizistik, Theologie, Freimaurerei

Bestands- und Biographiedetails ]


Bückmann, Robert (1891-1965)

Komponist, Musikpädagoge, seit 1920 Direktor des Mönchengladbacher Musikkonservatoriums

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliche Unterlagen, Kompositionen

Bestands- und Biographiedetails ]


Dreimüller, Karl (1904-1976)

Musikhistoriker; Leiter der Folkwang-Hochschulbibliothek in Essen

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Notensammlung Mönchengladbacher Komponisten, Presseausschnitte und Materialsammlungen zur örtlichen Musikgeschichte, insbesondere Orgeln, zu Komponisten des hiesigen Raumes, Beiträge und Aufsätze zur Musikgeschichte, Konzertprogramme

Bestands- und Biographiedetails ]


Elfes, Wilhelm (1884-1969)

1919-1933 Mitglied des Reichsvorstandes der Zentrumspartei des Rheinischen Provinziallandtags und des Preußischen Staatsrats; 1927-1933 Polizeipräsident in Krefeld; 1945-1948 Oberbügermeister und bis 1951 Oberstadtdirektor in Mönchengladbach, 1947-1950 Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen (CDU), 1951 Ausschluß aus der CDU, 1953 Mitbegründer des Bundes der Deutschen, dann (bis 1963) dessen Vorsitzender

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliches; redaktionelle Tätigkeit 1909-1968; Separatistenabwehr 1923; Amtszeit als Polizeipräsident 1927-1933; Widerstand, Haft und Verfolgung 1942-1957; Besatzungszeit und Besprechungen mit der Militärregierung 1945/46; Parteienbildung nach 1945; Korrespondenz als Oberbürgermeister und ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Erckens, Günter (1922-1988)

Jurist, Ltd. Ministerialrat

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Familienarchiv seit 1500; Persönliches, Manuskripte, Materialsammlung zur Familien- und Ortsgeschichte Rheydts sowie umfangreiche Korrespondenzsammlung mit ehemals aus dem Mönchengladbacher Raum stammenden jüdischen Familien, spätere Anreicherungen durch die Witwe; darin auch der Nachlass Walter

Bestands- und Biographiedetails ]


Erdweg, Peter (1892-1982)

Volkskundler, Heimatschriftsteller

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Materialsammlung, insbesondere zur rheinischen Mundart

Bestands- und Biographiedetails ]


Eßer, Thomas (1870-1948)

Buchdrucker, Abgeordneter; 1919 Mitglied der Preußischen Landesversammlung (Zentrum, 1921-1933), des Preußischen Landtages und des Reichstages

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Mönchengladbach

Schriftwechsel mit August Pieper

Bestands- und Biographiedetails ]


Eymael, Eugen (1882-1964)

Studienrat, 1945 Kulturdezernent der Stadt Mönchengladbach

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Aufbau der kulturellen Einrichtungen in Mönchengladbach

Bestands- und Biographiedetails ]


Goebbels, Joseph (1897-1945)

Abgeordneter, Reichsminister; 1925 Geschäftsführer des Gaues Rheinland-Nord der NSDAP, 1926 Gauleiter Berlin-Brandenburg, 1928 Mitglied des Reichstages, 1929 Reichspropagandaleiter der NSDAP, 1933 Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda, Präsident der Reichskulturkammer, 1944 Generalbevollmächtigter für den Totalen Kriegseinsatz

Teilnachlass 7
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliches, Korrespondenzen 1914-1924, schriftstellerisches Werk, Materialsammlung zu seiner Studienzeit, Zeitungsausschnitte, Veröffentlichungen

Bestands- und Biographiedetails ]


Gröber, Adolf (1854-1919)

Jurist, Mitglied des Reichstages 1887-1918 (Zentrum), Mitglied im Gesamtvorstand des Volksvereins für das katholische Deutschland in Mönchengladbach 1890-1919

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Vorlesungsmitschriften aus der Studienzeit

Bestands- und Biographiedetails ]


Heinen, Anton (1869-1934)

Katholischer Geistlicher, 1909-1933 Leiter des Referats Volksbildung im Volksverein für das katholische Deutschland

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliches, Schriftwechsel, Veröffentlichungen von und über Heinen

Bestands- und Biographiedetails ]


Hermes, Wilhelm (1910-1981)

Firmenbesitzer (Getränke, Textil und Schiefer), Mitbegründer der FDP 1945 und der Europa-Union 1946, FDP-Ratsherr in Mönchengladbach 1946/47

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Schriftwechsel, Protokolle, Satzungen der Union der Liberalen Kosmopoliten, Europa-Union, Zentraldepot für Deutschland der Europäischen Wirtschafts- und Sozialhilfe

Bestands- und Biographiedetails ]


Hohn, Wilhelm (1871-1954)

Katholischer Geistlicher, 1895-1898 Gymnasiallehrer in Bad Kreuznach/Nahe, 1901 Militärseelsorger in Trier, 1922-1928 Generaldirektor des Volksvereins für das katholische Deutschland in Mönchengladbach, 1932-1938 Leiter des Bonifatiuswerkes in Wien

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Leitung des Volksvereins; Persönliches, Schriftwechsel; Materialsammlung zur Geschichte des Volksvereins sowie über Themen Politik, Kultur, Schule, Kirche und Handel

Bestands- und Biographiedetails ]


Hollweg, Emil (1882-1943)

Bildhauer

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliches, Fotosammlung seiner Werke

Bestands- und Biographiedetails ]


Houben, Carl (geb. 1918)

Kaufmännischer Angestellter, SPD-Ratsherr in Mönchengladbach (1954-1974), Fraktionsvorsitzender 1969-1974

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Broschüren, Programme, Wahlkampfunterlagen, Referate, Manuskripte, Korrespondenzen

Bestands- und Biographiedetails ]


Hubertus, Romanus (1906-1969)

Generalmusikdirektor der Städtischen Bühnen Krefeld-Mönchengladbach 1953-1969

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Sammlung von Konzertkritiken, Solistenfotos, Autogrammkarten

Bestands- und Biographiedetails ]


Illerhaus, Josef (1903-1973)

1933 Textilkaufmann in Duisburg-Hamborn, 1947 Vorsitzender des Einzelhandelsverbandes Duisburg und 1950 Präsident des Bundesverbandes des deutschen Textileinzelhandels, 1966-1969 der Hauptgemeinschaft des Deutschen Einzelhandels, 1953-1969 Mitglied des Bundestages (CDU)

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Tätigkeit als Politiker

Bestands- und Biographiedetails ]


Kämpf, Karl (1874-1950)

Dirigent, Komponist

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliches, Notenhandschriften

Bestands- und Biographiedetails ]


Kaysel, Friedrich (1883-1961)

Musiklehrer, Komponist

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Kompositionen

Bestands- und Biographiedetails ]


Keimes, Josef (1827-1892)

Kirchenrendant

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Quellen- und Materialsammlung zur Rheydter Stadtgeschichte

Bestands- und Biographiedetails ]


Koenzgen, Julius (1904-1968)

Leiter von Museum, Bibliothek und Archiv der Stadt Mönchengladbach 1933-1945, Leiter der Stadtbibliothek 1948-1968

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliches, Arbeiten zur Stadtgeschichte Mönchengladbach, u.a. über Glocken aus dem hiesigen Raum

Bestands- und Biographiedetails ]


Kücke, Erich (1896-1981)

Journalist, Heimatschriftsteller

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliches, Manuskripte

Bestands- und Biographiedetails ]


Leifhelm, Hans (1891-1947)

Verlagsredakteur, Berufsberater, Schriftsteller

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Mönchengladbach

Persönliches, Gedichtmanuskripte, Presseausschnitte, Gedächtnispflege

Bestands- und Biographiedetails ]


Lenssen, Dietrich (1777-1823)

Besitzer einer Baumwollspinnerei, Maire bzw. Bürgermeister von Rheydt 1808-1823

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Verträge und Schriftwechsel, auch seines Vaters Johann und seiner Erben

Bestands- und Biographiedetails ]


Lersch, Heinrich (1889-1936)

Kesselschmied, Arbeiterdichter und Schriftsteller in Mönchengladbach und Bodendorf an der Ahr

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Mönchengladbach

Manuskripte, Korrespondenz

Bestands- und Biographiedetails ]


Lünenborg, Heinrich Maria (1907-1972)

Architekt

Nachlass
Stadtarchiv Mönchengladbach

Planungsunterlagen und Bauzeichnungen zu Wohnbauten u.a. in Köln, Neuss, Viersen, Düren, Mönchengladbach und Sakralbauten in Dürscheid, Köln-Gremberg, Krefeld, Kürten, Marmagen und Zingsheim; öffentliche Gebäude in Köln, Neuss und Mönchengladbach sowie Industriebauten in Düsseldorf, ...

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Mönchengladbach
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 46

Ergebnisseiten:
1|2

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang