Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Offenbach am Main
Trefferanzeige: 1 bis 5 von 5

Ergebnisseiten:
1


Becker, Amalie (1782-1838)

Ehefrau von Karl Ferdinand Becker

Nachlass
Stadtarchiv Offenbach am Main

Stammbuch, Manuale, Nekrologe; Korrespondenz mit deutschen und englischen Freunden, u.a. Elisabeth Browning, Jean Paul, Friedrich Rosen (London), Mary und William Somerville und Familienangehörigen; Gedichte, Bilder, Drucksachen

Bestands- und Biographiedetails ]


Becker, Ferdinand (1805-1834)

Arzt, Professor (Medizin) an der Universität Berlin, Sohn von Karl Ferdinand Becker

Nachlass
Stadtarchiv Offenbach am Main

Persönliches, u.a. Bestallungsurkunden, Nachrufe; Schriftwechsel mit Freunden und Kollegen, hauptsächlich aus Deutschland und England und mit Familienangehörigen; Drucksachen, Zeitungen, Bilder

Bestands- und Biographiedetails ]


Becker, Ferdinand (1740-1814)

Domvikar in Paderborn, "Josephinist", Onkel von Karl Ferdinand Becker

Nachlass
Stadtarchiv Offenbach am Main

Tagebücher; Inquisitionsprozeß und Exkommunikation 1788 ff.; Briefwechsel, insbesondere Familiensachen betreffend; Drucksachen Zeitungsausschnitte

Bestands- und Biographiedetails ]


Becker, Karl Ferdinand (1775-1849)

Professor am fürstbischöflichen Gymnasium zu Hildesheim, Sous-Directeur im kgl.-westfälischen Departement Leine und Harz, Arzt und Neurologe in Frankfurt/M. und Heusenstamm bei Offenbach, schließlich in Offenbach Chemiker (Salpeterforschung), Sprachforscher und Pädagoge

Nachlass
Stadtarchiv Offenbach am Main

Mischnachlaß; Familiennachlaß; Tagebücher und Persönliches; Manuskripte; Briefwechsel mit Freunden und Gelehrten aus Deutschland und England, vor allem betreffend Natur- und Sprachwissenschaften u.a. mit Karl Friedrich von Bothmer, Christian August von Brandis, Ludwig Christoph Cappel, Thomas ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Glaeser, Edmund (1888-(?)1953)

Kaufmann, 1917-1931 kaufmännischer Leiter der Paulinenhütte Neusalz/Oder

Nachlass
Stadtarchiv Offenbach am Main

Manuskripte zur schlesischen Geschichte; Fotos, Postkarten u. ä.

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang