Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Reutlingen
Trefferanzeige: 1 bis 11 von 11

Ergebnisseiten:
1


Finckh, Ludwig (1876-1964)

Arzt, schwäbischer Schriftsteller und Genealoge in Reutlingen, Württemberg, Vorkämpfer des Naturschutzgedankens

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Reutlingen

Persönliche Dokumente, Familienpapiere, Korrespondenz (auch mit Verlagen), Manuskripte zu Dichtungen und Erzählungen, Unterlagen zu den Bereichen Hohenstoffeln, Naturschutz, Heimatpflege, Zeitungsausschnitte, Unterlagen des Ludwig-Finckh-Freundeskreises e.V.

Bestands- und Biographiedetails ]


Gerdts-Rupp, Elisabeth (1888-1972)

Dichterin, Lehrbeauftragte am Institut für Völkerkunde der Universität Tübingen, Dr. phil.

Nachlass
Stadtarchiv Reutlingen

Gedichte, Tagebücher, Korrespondenz, u. a. mit Hermann Hesse, Fotografien

Bestands- und Biographiedetails ]


Grischkat, Hans (1903-1977)

Gründer des Schwäbischen Singkreises 1931, ab 1942 Kirchenmusikdirektor, 1945 Gründer des Reutlinger Symphonieorchesters, ab 1950 Professor an der Stuttgarter Musikhochschule

Nachlass
Stadtarchiv Reutlingen

Vollständige schriftliche Hinterlassenschaft (Korrespondenz, Programme, Protokolle, Plakate, Presseberichte, Arbeitsmaterialien usw.) mit Ausnahme der Privatkorrespondenz und Privatbibliothek sowie des Notenmaterials

Bestands- und Biographiedetails ]


Höll, Werner (1898-1984)

Aufgewachsen in Freiburg, lebte er ab 1945 in Ravensburg und seit 1952 in Reutlingen

Nachlass
Stadtarchiv Reutlingen

104 Tagebücher, 16 Skizzenbücher, Schriftverkehr überwiegend über Kunst und Malerei

Bestands- und Biographiedetails ]


Johannsen, Otto (1864-1954)

Neben seinem Amt als Direktor des Technikums für Textilindustrie auch Begründer und Vorstand des Staatlichen Prüfamts für Textilstoffe, Gründer und Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für Textilindustrie sowie Dozent an der Technischen Hochschule Stuttgart

Nachlass
Stadtarchiv Reutlingen

Keine weiteren Angaben verfügbar.

Bestands- und Biographiedetails ]


Kalbfell, Oskar (1897-1979)

1945-1973 Oberbürgermeister von Reutlingen, Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag von Württemberg-Hohenzollern, 1949-1953 Mitglied des Bundestages, 1952-1968 Mitglied des Landtages

Nachlass
Stadtarchiv Reutlingen

Parlamentarische Tätigkeit: Besatzungszeit, Gründung des Südweststaates, Wiederaufbau; Zusammenarbeit mit Carlo Schmid, Erich Ollenhauer u.a.; Tätigkeit als Oberbürgermeister: Wiederwahlen, Auslandsreisen, Willy Brandt-Besuch in Reutlingen, Korrespondenz mit Theodor Heuss, Mitgliedschaft in ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Kurz, Hermann (1813-1873)

Schriftsteller, 1848-1854 Redakteur und 1863-1873 Bibliothekar

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Reutlingen

32 Briefe von seiner Mutter Christiane Barbara Kurz (1789-1830) sowie Stammbuchblätter

Bestands- und Biographiedetails ]


Kurz, Isolde (1853-1944)

Schriftstellerin

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Reutlingen

Korrespondenz u.a. zur Edition einer Hermann-Kurz-Gesamtausgabe sowie mit der Isolde-Kurz-Oberschule in Reutlingen; Pressespiegel, eigene handschriftliche sowie gedruckte Arbeiten, Lebensdokumente und Dokumente aus dem Familienarchiv

Bestands- und Biographiedetails ]


Leins, Hermann (1899-1977)

Verleger

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Reutlingen

Archiv des Rainer Wunderlich Verlags: Korrespondenz, Werkmanuskripte, Belegexemplare der Verlagsproduktion und Rezensionen; umfangreiche Materialien vor allem zu Theodor Heuss; private Unterlagen

Bestands- und Biographiedetails ]


List, Friedrich (1789-1846)

Professor der Staatswirtschaft und Staatspraxis an der Universität Tübingen, Mitbegründer des Deutschen Handels- und Gewerbevereins, Landwirt und Kohlengrubenbesitzer in den USA, Schriftsteller und Publizist

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Reutlingen

Tagebücher; Vorlesungsmanuskripte, Manuskript der Mitteilungen aus Nordamerika, Teilentwurf des Nationalen Systems, Denkschriften über Ungarn, Memorandum an Robert Peel; Sammlung statistischen Materials; Pläne für Einzelarbeiten oder Verlagsunternehmungen; Reden; Akten seines Prozesses; ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Schiler, Familie

Marie Schiler (1840-1907); Franz Hopf (1807-1887), Pfarrer, Politiker

Nachlass
Stadtarchiv Reutlingen

Korrespondenz mit dem Dichter Hermann Kurz und seiner Frau Marie sowie mit den Kindern Isolde, Edgar und Erwin Kurz

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Reutlingen
Trefferanzeige: 1 bis 11 von 11

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang