Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Saarbrücken
Trefferanzeige: 1 bis 3 von 3

Ergebnisseiten:
1


Behrens, Hedwig (1900-1986)

Archivarin; Werksarchivarin, u.a. bei den Vereinigten Stahlwerken; Vorsitzende der Vereinigung deutscher Werks- und Wirtschaftsarchivare bzw. der Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare 1957-1966

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Saarbrücken

Persönliche Papiere, Drucksachen und amtliches Schriftgut, Dokumentation der Berufstätigkeit

Bestands- und Biographiedetails ]


Lohmeyer, Karl (1878-1957)

Ausbildung als Kaufmann in Barmen, Genf und Neapel 1897-1900, Aufenthalt in Italien, Reisen und schriftstellerische Tätigkeit 1901-1908, Studium der Geschichte und Kunstgeschichte 1908-1911, Konservator und Direktor des Kurpfälzischen Museums in Heidelberg 1911-1933, Barockforscher

Nachlass
Stadtarchiv Saarbrücken

Private und wiss. Korrespondenz, Papiere der privaten, auch wirtschaftlichen Lebensführung, Manuskripte und Materialsammlungen der kunsthistorischen und genealogischen Veröffentlichungen, reichhaltige Sammlung von Lichtbildern von Kunstwerken, insbes. Barockbauten, und teils verlorengegangenen ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Schuler, Emil (1905-1979)

Schlosser, nach 1935 Werkmeister, Mitglied der SPD und des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes des Saargebietes, nach Teilnahme am Abstimmungskampf auf der Seite der Status Quo-Bewegung, Emigration 1935 nach Frankreich und Luxemburg, ab 1938 bis zum Ruhestand als Werkmeister in St-Etienne tätig, nach der Besetzung der bis dahin unbesetzten Zone Frankreichs 1942 Flucht in die Schweiz bis 1945

Nachlass
Stadtarchiv Saarbrücken

Persönliche Papiere, Korrespondenzen mit emigrierten Mitgliedern der Status quo-Bewegung, mit ins Saarland zurückgekehrten Sozialdemokraten wie dem Leiter der saarländischen Einheitsgewerkschaft Heinrich Wacker und mit dem Schweizer Rechtsanwalt Ernest Brand in Fragen der Saarpolitik und des ...

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang