Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtbibliothek MünchenMonacensia
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 176

Ergebnisseiten:
1|2|3|4|5|6


Althaus, Peter Paul (1892-1965)

Schriftsteller, Hörspielautor, Übersetzer, Redakteur, Rundfunkautor, ab 1921 Kabarettist im Schwabinger Brettl

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Friedrich Märker, Alfred Polgar, Karl Scharnagl, Hans-Jochen Vogel, P. Wedekind, Jo Weigert, Verlagskorr.; Manuskripte: Autobiographische, literarische Werke, Rundfunk- und Redemanuskripte, Filmexposés; biographische Dokumente; Pressestimmen; Fotos, Totenmaske

Bestands- und Biographiedetails ]


Amery, Carl (geb. 1922)

Schriftsteller, Ökologe; 1967-1971 Direktor der Münchner Städtischen Bibliotheken, 1989-1991 Präsident des bundesdeutschen PEN-Zentrums

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Essays, Reportagen, Rezensionen, Beiträge für Anthologien, Vorarbeiten für größere Publikationen, Kulturkommentare, Redemanuskripte. Korrespondenz aus all seinen Lebens- und Arbeitsbereichen wie Zeitungen, Zeitschriften und Rundfunk, Institutionen und Vereinigungen, politische Parteien und ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Arens, Hanns (1901-1983)

Schriftsteller, Lektor, Verleger, Kritiker

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Peter Paul Althaus, Hans Carossa, Hellmut von Cube, Rolf Flügel, Ernst Hoferichter, Erich Kästner, Hermann Kesten, Anette Kolb, Horst Lange, Verlagskorr.; Manuskripte: biographische Skizzen, Rundfunkmanuskripte; biographische Dokumente; Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Atabay, Cyrus (1929-1996)

Lyriker, Schriftsteller; Enkel des vorletzten und Neffe des letzten regierenden Schah von Persien; Schulbesitz in Berlin seit 1936, Studium der Literaturwissenschaften in München und Zürich, wechselnder Wohnsitz in London und Teheran, nach der iranischen Revolution Wohnsitz in München (ab 1983), 1990 Auszeichnung mit dem Adelbert-von-Chamisso-Preis für sein Engagement in der persisch- deutschen Kulturvermittlung, Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz, Redemanuskript, Gedichte, Hörkassetten, biographische Unterlagen und Fotos.

Bestands- und Biographiedetails ]


Avé, Lia (geb. 1924)

Journalistin, Gesellschaftskolumnistin

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Interviews mit vielen berühmten Persönlichkeiten.

Wohnsitz in München

Bestands- und Biographiedetails ]


Bächler, Wolfgang (geb. 1925)

Schriftsteller, 1947 Mitbegründer der "Gruppe 47"

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz, Manuskripte, Personalia, Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Bald, Nanette und Werner

Nanette Bald (1920-1996) Lyrikerin, Journalistin; Regie- und Dramaturgiestudium in München und Ingolstadt; freie Journalistin und Schriftstellerin für Literaturzeitschriften in Deutschland , Frankreich und Italien; zusammen mit ihrem Mann Werner Bald leitete sie seit 1965 die Schwabinger Katakombe; als Lyrikerin 1973 von der Academie International de Lutece in Paris mit der Silber-Medaille ausgezeichnet, 1975 Gründung des Ernsten-Lyrik-Kreises; Werner Bald (1915-1996), Schriftsteller, Lyriker; 1950 Gründung der Schwabinger Katakombe

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Manuskripte, Programme, Gästebücher, Briefe und Fotos in etwa fünf Umzusgskisten; Korrespondenz mit Künstlerkollegen; Medaillen und Urkunden; zahlreiche Gedichte und Gedichtentwürfe von Werner und Nanette Bald; Einladungen zu Veranstaltungen und Entwürfe der Einladungen; Pressestimmen; ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Barthel, Ludwig Friedrich (1898-1962)

Schriftsteller, Archivar am Hauptstaatsarchiv München und am Staatsarchiv Würzburg, Dr. phil.; Herausgeber der "Mitteilungen für die Archivpflege in Bayern"

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz, u. a. mit Hans Brandenburg, Josef Magnus Wehner; Manuskripte: Lyrik, literarische Enwürfe; Abdrucke in Zeitschriften; zwei Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Basil, Friedrich (1862-1938)

Königlich bayerischer Hofschauspieler, Regisseur, Oberspielleiter des Residenztheaters in München

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Otto Julius Bierbaum, Michael Georg Conrad, Konrad Dreher, Georg Fuchs, Ludwig Ganghofer, Hanns von Gumppenberg, Max Halbe, Wilhelm. Mauke, Josef Ruederer, Ludwig Thoma, Frank Wedekind, Josef Magnus Wehner; Manuskripte: Schriften zu zeitgeschichtlichen und politischen Themen,

Bestands- und Biographiedetails ]


Bauer, Rolf Peter (1912-1960)

Karikaturist, Illustrator; Arbeit als Zeichner und Karikaturist bei Zeitungen und Filmverleihen, 1945-1952 in Tegernsee, anschließend in München, Illustrator sämtlicher Bücher von Ferdinand Weißheitinger (Pseudonym Weiß Ferdl), eigene Buchveröffentlichungen

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz und Karikaturen; Dankschreiben u. a. von Ludwig Friedrich Barthel, Karl Böhm, Hans Brandenburg, Max Brod, Maria Callas, Jean Cocteau, Friedrich Domin, Friedrich Dürrenmatt, Rolf Flügel, Max Frisch, Horst Wolfram Geißler (Horst Wolfram Geissler), Ernst. Hoferichter, Erich Kästner, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Beckerath, Alfred von (1901-1978)

Komponist, Kapellmeister und Bühnenbildner in München, Halberstadt, Wiesbaden und Frankfurt/Main, Filmmusikberater in Berlin, ab 1938 Musiklehrer in Ambach (Oberbayern), ab 1946 Arbeit in der Bayerischen Jugendmusik, ab 1955 musikalischer Leiter des Stadttheaters in Ingolstadt

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Private und geschäftliche Korrespondenz; Manuskripte: literarische Entwürfe, Rundfunkmanuskripte, Funkopern, Noten; biographische Dokumente; Zeichnungen (vor allem Bühnenbildentwürfe); Pressestimmen, ein Foto

Bestands- und Biographiedetails ]


Behnssen, Oliver (1925-1992)

Lyriker; seit den 70er Jahren aktiv im Münchner Werkkreis, Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller.

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Bestands- und Biographiedetails ]


Benedix, Peter (1877-1954)

Schriftsteller, zweiter Ehemann und Entdecker von Lena Christ

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Ausführungen von Peter Benedix, hauptsächlich zu Lena Christ, u. a. Briefe an H. L. Held

Bestands- und Biographiedetails ]


Berrsche, Alexander (1893-1940)

Musikkritiker der Münchner Zeitung, Pianist, Schüler Max Regers, Rechtsanwalt;

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Hulda Hofmiller, Wilhelm Mauke, Hans Pfitzner, Bruno Walter, Ermanno Wolf-Ferrari; Manuskripte: Schriften über Musik; biographische Dokumente; Pressestimmen; Drucke

Bestands- und Biographiedetails ]


Bierbaum, Otto Julius (1865-1910)

Journalist in München, dann in Berlin Redakteur der Freien Bühne, 1899 Mitbegründer des Insel-Verlages, 1909 wieder in München, zuletzt in Dresden, Feuilletonist und Kunstschriftsteller, Lyriker

Teilnachlass 1
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Hans Brandenburg, Michael Georg Conrad, Anna Croissant-Rust, Otto Falckenberg, Alfred Kubin, Thomas Mann, Wilhelm Mauke, Gustav Meyrink, Oskar Panizza, Franziska von Reventlow, Rainer Maria Rilke, Frank Wedekind, Hans Richard Weinhöppel, Verlagskorrespondenz; Manuskripte: ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Bischof, Gerda (geb. 1908)

Musikerin (Geigerin), wegen ihrer halbjüdischen Abstammung während der NS-Zeit schweren Verfolgungen ausgesetzt, seit 1947 Berufsmusikerin im Münchner Rundfunkorchester

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

(Vorlass): Unterlagen, die ein schwieriges Künstlerleben dokumentieren

Bestands- und Biographiedetails ]


Bonsels, Waldemar (1880-1952)

Schriftsteller; Abbruch des Gymnasiums mit 17 Jahren, ca. ab 1898 Reisen durch Europa, Indien, Ägypten und Amerika, schriftstellerisch tätig, 1912 weltweiter Durchbruch mit Biene Maja, im Ersten Weltkrieg Berichterstatter an den Ostfront

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Hans Brandenburg, Charlo Mor von Weber, Hubert Wilm; Manuskripte: Gedichte, literarische Entwürfe; biographische Dokumente; 1 Foto

Bestands- und Biographiedetails ]


Brandenburg, Hans (1885-1968)

Dozent an der Volkshochschule in München, daneben als Schriftsteller tätig sowie Beschäftigung mit Theater und Tanz

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Ludwig Friedrich Barthel, Otto Julius Bierbaum, Waldemar Bonsels, Hans Carossa, Michael Georg Conrad, Anna Croissant-Rust, Alfons Freiherr von Czibulka, Otto Falckenberg, Hans Ludwig Held, Luise Klempt, Rolf Flügel, Ernst Hoferichter, Fritz Knöller, Gottfried Kölwel, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Braungart, Richard (1872-1963)

Schriftsteller, Mitarbeiter der Münchner Zeitung und des Münchner Merkur

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Max Halbe, Hermann Hesse, Max Reger, Frank Wedekind, Ernst Wiechert; Manuskripte: literarische Entwürfe, Biographien

Bestands- und Biographiedetails ]


Brehm, Friedel (1917-1983)

Journalist, Verleger, Lektor; Ausbildung zum Lehrer, Studium der Philologie und Zeitungswissenschaft, Anfang der 1960er Jahre Gründung eines Verlages, Spezialisierung auf Mundartliteratur

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Max Gottfried Dingler; Manuskripte: Entwürfe zu Biographien u. a. über Ludwig Thoma; 1 Foto

Bestands- und Biographiedetails ]


Budzinski, Klaus (geb. 1921)

Journalist, Schriftsteller, Kabarettspezialist; Redakteur im Feuilleton der Münchner Abendzeitung

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz, auch der Mutter, mit fast allen Theater- und Kabarettgrößen seiner Zeit.

Bestands- und Biographiedetails ]


Camaj, Martin (1925-1992)

Studium der Slawistik und Balkanologie in Belgrad, 1948 Flucht vor dem albanischen Stalinismus, Emigration nach Italien; seit 1956 Fortsetzung des Studiums in Rom, in den 60er Jahren Umzug nach München, Habilitation mit einer Studie zur albanischen Wortbildung, 1970-1990 einzige deutsche Professur für Albanische Philologie in München

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Bestands- und Biographiedetails ]


Conrad, Michael Georg (1846-1927)

Schriftsteller, Journalist, Redakteur; Besuch eines Lehrerseminars, Arbeit als Lehrer und Organist in Bayern und der Schweiz, 1871 Studium in Rom und Neapel, Promotion zum Dr. phil., 1878 Übersiedlung nach Paris, dort Anschluß an den Kreis um Emil Zola; in Berlin Mitbegründer und Korrespondent der Zeitung Tägliche Rundschau; 1882 Rückkehr nach München, 1885 Gründung der Zeitschrift Die Gesellschaft, 1893-1898 Mitglied des Reichstages ( Demokratische Volkspartei)

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Ludwig Friedrich Barthel, Otto Julius Bierbaum, Hans Brandenburg, Richard Braungart, Hans Carossa, Anna Croissant-Rust, Konrad Dreher, Otto Falckenberg, Lion Feuchtwanger, Ludwig Ganghofer, Hanns Freiherr von Gumppenberg, Max Halbe, Gerhart Hauptmann, Ernst Hoferichter, Hulda

Bestands- und Biographiedetails ]


Croissant-Rust, Anna (1860-1943)

Sprach- und Musiklehrerin in München, 1895-1904 Schriftstellerin in Ludwigshafen, ab 1904 wieder in München

Teilnachlass 2
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Otto Julius Bierbaum, Hans Brandenburg, Michael Georg Conrad, Hans Richard Weinhöppel, Ernst von Wolzogen; Autobiographisches, literarische Entwürfe; Pressestimmen; Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Cube, Hellmut von (1907-1979)

Schriftsteller, Hörspiel-, Kinderbuchautor

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz, Manuskripte, Personalia, Pressestimmen

Bestands- und Biographiedetails ]


Czibulka, Alfons Freiherr von (1888-1969)

Schriftsteller; 1910-1918 militärische Laufbahn als österreichisch-ungarischer Kavallerieoffizier, Studium an der Kunstakademie in Breslau und München, 1919-1923 Hauptschriftleiter der Zeitschrift "Der Orchideengarten" in München, Vorstandsmitglied des Schutzverbandes Deutscher Schriftsteller

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Peter Paul Althaus, Hans Brandenburg, Hermann Kesten, Friedrich Märker, Josef Magnus Wehner, Thomas Wimmer, Verlagskorrespondenz; Manuskripte: Autobiographisches, literarische und historische Entwürfe, Rundfunk- und Redemanuskripte, Schriften zu literarischen Themen, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Delp, Ellen; [Ehename] Krafft-Delmari Ellen (1890-1990)

Schauspielerin, Schriftstellerin; Freundschaft mit Regina Ullmann

Teilnachlass 1
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Hermann Hesse, Rainer Maria Rilke, Regina Ullmann, Manuskripte, literarische Entwürfe; Drucke; Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Delvard, Marya (1874-1965)

Vortragskünstlerin, Mitbegründerin der Deutsch-Französischen Rundschau und des Kabaretts Elf Scharfrichter, nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten Übersiedlung nach Poitiers, 1958 Rückkehr nach München

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Wilhelm Hüsgen, Oda Schaefer, Jo Weigert; biographische Dokumente; 16 Autographen von Marc Henry, dem Leiter der Elf Scharfrichter; zahlreiche Fotos

Bestands- und Biographiedetails ]


Diehl, Otto Siegfried (1891-1988)

Schriftsteller; nach Ausweisung aus dem Elsaß 1918 Verlagslektor in München, später Naturheilpraktiker

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz; historische und literarische Manuskripte

Bestands- und Biographiedetails ]


Dingler, Max Gottfried (1883-1961)

Zoologe, Schriftsteller, Prof. Dr.; Studium der Chemie, Botanik, Zoologie und Physik an den Universitäten München, Berlin und Würzburg, Promotion, 1925 Habilitation, Lehrtätigkeit als außerordentlicher Professor für angewandte Zoologie in Gießen, Direktor der wissenschaftlichen Staatssammlung München, daneben schriftstellerische Tätigkeit, vor allem als Mundartdichter

Nachlass
Stadtbibliothek München/Monacensia

Korrespondenz u. a. mit Hans Brandenburg, Friedel Brehm, Hermann Ebers, Hans Ludwig Held, Luise Klempt, Hermine Mörike, Carl Orff, Otto von Taube, Verlagskorrespondenz; Manuskripte: Autobiographisches, literarische Entwürfe, Gedichte, Bühnenstücke, Redemanuskripte; biographische Dokumente (u. a.

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtbibliothek MünchenMonacensia
Trefferanzeige: 1 bis 30 von 176

Ergebnisseiten:
1|2|3|4|5|6

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang