Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Trefferanzeige: 1 bis 3 von 3

Ergebnisseiten:
1


Dehler, Thomas (1897-1967)

1924-1945 Rechtsanwalt in München und Bamberg, 1945-1946 Landrat in Bamberg, 1946-1947 Generalstaatsanwalt in Bamberg, 1946 Generalkläger beim Kassationshof im Bayerischen Staatsministerium für Sonderaufgaben, 1947-1949 Oberlandesgerichtspräsident in Bamberg, 1946 Mitglied der Bayerischen Verfassunggebenden Landesversammlung, 1946-1949 Mitglied des Bayerischen Landtages, 1948-1949 Mitglied des Parlamentarischen Rates, 1949-1967 Mitglied und 1960-1967 Vize-Präsident des Bundestages, 1949-1953 Bundesminister der Justiz, 1946-1956 FDP-Landesvorsitzender in Bayern, 1954-1957 FDP-Bundesvorsitzender und 1953-1957 Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion

Teilnachlass 3
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Musealer Teil des Nachlasses, Wahlkampfmaterialien, Ausweise, Einladungen und Glückwunschschreiben

Bestands- und Biographiedetails ]


Kriege, Rudolf Hermann (1820-1850)

1840-1843 Studium in Bonn, Leipzig und München, Burschenschafter, 1843 Studienverbot, 1844 Beginn journalistischer Tätigkeit, 1844 verhaftet, 1845 Flucht nach New York, 1848 Rückkehr nach Deutschland, 1849 erneute Emigration in die USA.

Nachlass
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Korrespondenz mit Robert Blum und Ludwig Bamberger; handschriftliche Aufzeichnungen vor allem zur amerikanischen Geschichte; Druckgut u.a. Statuten des "Bundes der Gerechtigkeit" von 1840, "Organisationsplan für die demokratische Partei Deutschlands", Stadtplan von Berlin mit eingezeichneten ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Mende, Erich (28.10.1916 - 06.05.1998)

1945 Mitgründer der FDP, 1949-1980 MdB (1970 CDU), 1950-1953 Fraktionsgeschäftsführer, 1957-1963 Fraktionsvorsitzender, 1960-1968 Bundesvorsitzender der FDP, 1963-1966 Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen und Stellvertreter des Bundeskanzlers.

Teilnachlass 3
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Musealer Teil des Nachlasses, Textilien, Wahlkampfmaterialien, Einladungs-, Gruß-, Glückwunsch-, Menükarten sowie Korrespondenz u.a. mit Konrad Adenauer, Rainer Barzel, Franz Blücher, Heinrich von Brentano, Karl Carstens, Rolf Dahlgrün, Willy Daume, Thomas Dehler, Wolfgang Döring, Alfred ...

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang