Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund Außenstelle Hoesch-Archiv Dortmund
Trefferanzeige: 1 bis 2 von 2

Ergebnisseiten:
1


Hoesch, Eberhard (1790-1852)

Eisen- und Stahlindustrieller; Vater, Onkel und Großonkel der späteren Gründer des Eisen- und Stahlwerkes Hoesch in Dortmund; 1819 Erwerbung der Lendersdorfer Hütte bei Düren, 1824 führte er dort als erster in Rheinland und Westfalen das Puddelverfahren ein.

Nachlass
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund, Außenstelle Hoesch-Archiv Dortmund

Handschriftliche Kopie des selbstgeschriebenen Lebenslaufs von Eberhard Hoesch; Original verfasst von Eberhard Hoesch 1851 "auf seiner Krankenstube" (12 S.)

Bestands- und Biographiedetails ]


Koch, Harald (1907-1992)

Rechtsanwalt, Politiker, Vorstandsmitglied der Hoesch AG Dortmund, Dr. jur.; zunächst in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und als Assistent am Steuerinstitut der Handelshochschule Leipzig tätig, 1940 Prokurist in der Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte in Sulzbach-Rosenberg, 1946 Minister für Wirtschaft und Finanzen in Oldenburg, 1947-1949 Minister für Wirtschaft und Verkehr in Hessen, 1949-1953 Mitglied des Bundestages (SPD), gleichzeitig Rechtsanwalt in Köln, ab 1952 Arbeitsdirektor im Vorstand der Hoesch-Werke, 1968-1972 stellv. Vorsitzender im Aufsichtsrat von Hoesch, 1963-1969 Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Lage, 1956-1986 Präsident der Rheinisch-Westfälischen Auslandsgesellschaft

Teilnachlass 2
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv Dortmund, Außenstelle Hoesch-Archiv Dortmund

Betriebsrat; Konzernplanung; Arbeitsdirektoren-Kreis; Schriftwechsel 1962-1963; Schriftwechsel 1966-1968; Mitbestimmungskommission der Stahlindustrie; Hoesch-Südwestfalen; Streik 1969; Industrie-Kurier; Personalangelegenheiten; Kuratorium Deutsche Altershilfe (allgemeiner Schriftwechsel); ...

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang