Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Göppingen
Trefferanzeige: 1 bis 16 von 16

Ergebnisseiten:
1


Baumeister, Anton (1906-1988)

Musiker

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Persönliche Dokumente, Noten, Konzertprogramme

Bestands- und Biographiedetails ]


Daferner, Rolf (geb. 1934)

Technischer Angestellter, Sportfunktionär

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Materialsammlung und Manuskripte zur Geschichte des Göppinger Sports einschließlich Berichte über den mehrfachen Deutschen Handballmeister "Frisch Auf Göppingen"

Bestands- und Biographiedetails ]


Drechsler, Richard (1909-1983)

Pädagoge, Schulleiter in Faurndau

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Manuskripte und Materialsammlung zur Schulgeschichte des Göppinger Stadtteils Faurndau 1580-1959

Bestands- und Biographiedetails ]


Eberhard, Christian (1886-1973)

Seit 1909 Verwaltungslaufbahn bei der Stadt Göppingen, April 1945 von der amerikanischen Besatzungsmacht zum kommissarischen Oberbürgermeister ernannt, amtierte bis 1954 (große Verdienste beim Wiederaufbau der Stadt und der Eingliederung von Vertriebenen und Flüchtlingen)

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Private Dokumente, Zeitungsausschnitte, Schriftwechsel über öffentliche Ehrungen, Sammlung von Manuskripten und Ansprachen

Bestands- und Biographiedetails ]


Gruber, Franz (1902-1931)

Musiker in Göppingen, Chormeister des Männer- und Madrigalchors des Sängerbundes und Dirigent des Gesellen- und Arbeitervereins

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Zeitungsausschnitte zu Konzertberichten, Familienfotos und zwei Buchentwürfe

Bestands- und Biographiedetails ]


Hartmann, Otto (1877-1952)

Jurastudium, 1904 Rechtsanwalt in Esslingen/Neckar, 1919-1933 Oberbürgermeister der Stadt Göppingen, 1933 von Nationalsozialisten entlassen, 1936 Wiedereinstellung als Beamter, geschäftlicher Direktor des Deutschen Städtetages Landesstelle Württemberg, nach dem Zweiten Weltkrieg von der französischen Besatzungsmacht im Regierungspräsidium Tübingen eingesetzt, zeitweilig stellv. Landrat in Reutlingen, nach seiner Pensionierung 1950 zweiter Vorsitzender des Schiller-Nationalmuseums Marbach am Neckar

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Biographische Notizen und Briefwechsel in der Familie, Zeitungsausschnitte, Grußwort von Hartmanns langjährigem Freund Hermann Hesse

Bestands- und Biographiedetails ]


Hofmann, Emil (1886-1971)

Kommunalstatistiker, 1912-1945 Vorstand verschiedener Ämter der Stadt Mannheim

Teilnachlass 2
Stadtarchiv Göppingen

Exemplar der Dissertation von H. "Die Industrialisierung des Oberamtsbezirks Göppingen", Nachlaßverzeichnis des Stadtarchivs Mannheim

Bestands- und Biographiedetails ]


Keck, Julius (1869-1924)

Oberbürgermeister von Göppingen 1908, Auszeichnung durch König Wilhelm II. von Württemberg mit dem Wilhelmskreuz und dem Ritterkreuz I. Klasse des Friedrichsordens 1916, Ministerialdirektor im Württembergischen Arbeitsministerium 1919, stellv. Reichstagsbevollmächtigter für wirtschaftliche Angelegenheiten mit Sitz in Berlin

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Handakten aus der Tätigkeit als Göppinger Oberbürgermeister, Privatkorrespondenzen, Zeugnisse, Urkunden zur Verleihung des Wilhelmskreuzes und des Ritterkreuzes I. Klasse des Friedrichsordens

Bestands- und Biographiedetails ]


Koch, Walter (1895-1970)

Studienrat, dann Oberstudienrat in Heilbronn und Göppingen, Historiker und Archäologe

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Manuskripte und Zeitungsausschnitte zu den Themen Vor- und Frühgeschichte, Frühes Mittelalter und Geschichte des Hochmittelalters mit den Schwerpunkten sächsischer und salischer Könige bzw. Kaiser sowie Geschichte der Staufer, Cyriakuspatrozinien, Heimat- und Volkskunde, Göppinger ...

Bestands- und Biographiedetails ]


König, Herbert (1912-1992)

Oberbürgermeister der Stadt Göppingen 1954-1981

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Typoskripte von Ansprachen und Reden, Handakten (v. a. zur Verwaltungsreform in den 70er Jahren), Korrespondenz, Zeitungsausschnittsammlung (v. a. zur Kommunalpolitik und zur staufischen Geschichte)

Bestands- und Biographiedetails ]


Oetinger, Friedrich (1702-1782)

Evangelischer Theologe (Pietist), 1738 Pfarrer in Hirsau über Calw, 1752 Dekan in Weinsberg, Krs. Heilbronn, 1766 Prälat in Murrhardt, Kreis Backnang, alle in Württemberg

Teilnachlass 1
Stadtarchiv Göppingen

Briefe von Oetinger an verschiedene Empfänger, insbesondere an den Chemiker und Mediziner Johann Friedrich Metz in Tübingen, dem Vater von Goethes Leibarzt

Bestands- und Biographiedetails ]


Pfeffer, Eugen (1900-1984)

Studiendirektor, Mitinitiator des Göppinger Tierparks, Verfasser geologischer Studien

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Aufsatz und Materialsammlung zu periglazialen Bildungen im Stadtgebiet von Göppingen

Bestands- und Biographiedetails ]


Scholl, Herbert (geb. 1926)

Physiker

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Privatkorrespondenzen, Kaufbescheinigungen, Zeugnisse, Gedichte des Ökonomen Friedrich Christoph Eduard Scholl, der 1833 als Burschenschaftler im Gefängnis Hohenasperg inhaftiert war; Dokumente aus der Mechanischen Werkstätte Gottlob Schaeffer in Göppingen (u. a. Fabrikordnung, ...

Bestands- und Biographiedetails ]


Schwanz, Georg (1866-1965)

Geschäftsführer der Allgemeinen Ortskrankenkasse in Göppingen, Württemberg, Komponist und Heimatdichter ebd.

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Autobiographische Notizen, Publikation "Katechismus der Arbeiterversicherungsgesetze. Göppingen 1900", Kompositionen (u. a. Vertonung der Arbeiterhymne "Ehre der Arbeit" von Ferdinand Freiligrath), literarische Versuche

Bestands- und Biographiedetails ]


Stauss, Margarethe (1905-1988)

Kreiskulturreferentin Göppingen der ostpreuß. Landsmannschaft u. des Bundes der Vertriebenen, Dichterin und Liedertexterin

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Dichtungen von Dramen, Hörspielen und Theaterstücken, Gedichte, Liedtexte, Schallplatten und Kassetten von vertonten Texten; biographische Notizen, Berichte von Dichterlesungen; amtlicher Schriftwechsel der 80er Jahre

Bestands- und Biographiedetails ]


Vetter, Eduard

Keine Angabe

Nachlass
Stadtarchiv Göppingen

Familiengeschichtliche Forschungen über die Göppinger und Lonseer Familie Vetter

Bestands- und Biographiedetails ]

Suchbegriff(e):
Stadtarchiv Göppingen
Trefferanzeige: 1 bis 16 von 16

Ergebnisseiten:
1

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang