Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Braun Otto
Trefferanzeige: 1 bis 4 von 4

Ergebnisseiten:
1


Braun, Otto (1872-1955)

Gründer der Volkstribüne und der Königsberger Volkszeitung (1895), 1911 Mitglied des Parteivorstandes der SPD in Berlin (ab 1911), 1913 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses und ab 1919 der Weimarer Nationalversammlung, preußischer Ministerpräsident (1920-1933)

Teilnachlass 1
Archivangabe nicht möglich

Bestands- und Biographiedetails ]

Teilnachlass 2
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin

Sitzungsprotokolle des preußischen Landtags (1920-1932) und des Staatsministeriums (1912-1925); Korrespondenz (1918-1955), u.a. mit Karl Heinrich Becker, Otto Boelitz, Bill Drews, Adolf Grimme, Albert Grzesinski, Gerhart Hauptmann, Theodor Heuss, Paul von Hindenburg, Wilhelm Hoegner, Robert ...

Bestands- und Biographiedetails ]

Teilnachlass 3
Internationales Institut für Sozialgeschichte Amsterdam

Akten, Zeitungsartikel und Briefe insbesondere aus seiner Amtszeit als Landwirtschaftsminister und Ministerpräsident, Korrespondenz, u. a. mit Arnold Brecht, Johann Georg von Dewitz, Friedrich Ebert, Otto Gessler, H. Goslar, Albert Grzesinsky, Konrad Haenisch, Wolfgang Heine, Paul Hirsch, Franz ...

Bestands- und Biographiedetails ]

Teilnachlass 4
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Teil a: (Teilnachlaß vorgefunden im NL Benedikt Kautsky bzw. Verein für die Geschichte der Arbeiterbewegung, Wien; Teil b: (Kopien aus dem 2. Teil 1906-1950); zu Teil a: ca. 50 Schriftstücke 1923-1927 betreffend illegale Betätigung von Reichswehrkreisen und Selbstschutzorganisationen, auch Major

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang