Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Jaksch Wenzel
Trefferanzeige: 1 bis 2 von 2

Ergebnisseiten:
1


Jaksch, Wenzel (1896-1969)

Redakteur, Politiker; Anfang der 20er Jahre Mitglied des Parteivorstandes der Deutschen Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik (DSAP), 1924-1938 Redakteur und Herausgeber des DSAP-Zentralorgans "Der Sozialdemokrat", 1929-1938 Abgeordneter der Nationalversammlung der CSR, 1935 stellvertretender, 1938 Vorsitzender der DSAP, 1939 Emigration nach England, Gründer und Vorsitzender der Treuegemeinschaft sudetendeutscher Sozialdemokraten (TG) als Auslandsorganisation der DSAP, Mitgründer und Vorsitzender des Nationalausschusses der demokratischen Sudetendeutschen, 1949 Rückkehr nach Westdeutschland, 1950-1953 Leites des Hessischen Landesamtes für Vertriebene, Flüchtlinge und Evakuierte, 1950-1956 Mitglied des SPD-Parteivorstandes, 1951 Mitgründer und Vorsitzender der Seliger-Gemeinde (Gesinnungsgemeinschaft Sudetendeutscher Sozialdemokraten), 1953-1966 Mitglied des Bundestages (SPD), 1958 Vorstandsmitglied und ab 1959 Präsident der Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft, führendes Mitglied in verschieden Flüchtlingsorganisationen

Teilnachlass 2
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Korrespondenz, Reden und Aufsätze (Manuskripte), Materialien zur Person und Tätigkeit Jakschs, Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik (DSAP), Besetzung der CSR, Emigration, Kontroverse Benesch-Jaksch, Protokolle des Exilvorstandes der sudetendeutschen ...

Bestands- und Biographiedetails ]

Teilnachlass 3
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Unterlagen zur Tätigkeit als Parteivorsitzender der DSAP in der Tschechoslowakische Republik; Aktivitäten während des Exils der DSAP in England; Korrespondenz mit britischen und amerikanischen Regierungsstellen und Parteien; nach der Vertreibung Unterlagen als Politiker und ...

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang