Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Liebknecht Wilhelm
Trefferanzeige: 1 bis 3 von 3

Ergebnisseiten:
1


Liebknecht, Wilhelm (1826-1900)

Politiker, Publizist, Revolutionsteilnehmer 1848/49, 1849 Emigration in die Schweiz, von 1850-1862 Aufenthalt in England, dort enger Kontakt mit Marx und Engels, 1863-1865 Mitglied im ADAV, mit August Bebel 1866 Begründer der Sächsischen Volkspartei und 1869 der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP), 1875 Mitwirkung an der Vereinigung von ADAV und SDAP zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP), mehrfach aus politischen Gründen inhaftiert, ab 1891 Leitung des zentralen Parteiorgans "Vorwärts", 1867-1871 Mitglied des Norddeutschen Reichstages, 1874-1887 und 1888-1900 Mitglied des Reichstages, 1879-1885 und 1889-1892 Mitglied des Sächsischen Landtages

Teilnachlass 1
Internationales Institut für Sozialgeschichte Amsterdam

Hauptnachlaß: Persönliche Papiere 1842-1893; biographische und politische Werke; Briefe, u.a. von Victor Adler 1890-1900, Ignaz Auer 1875-1900 Edward Aveling 1891-1897, August Bebel 1865-1900, Eduard Bernstein 1874-1899, Wilhelm Blos 1873-1894, Charles Bonnier 1888-1900, Wilhelm Bracke 1869-1880, ...

Bestands- und Biographiedetails ]

Teilnachlass 2
Bundesarchiv, SAPMO

Persönliches und Biographisches; Reden und Aufsätze; Korrespondenz mit Persönlichkeiten der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung; Arbeitsmaterialien aus der politischen und gesellschaftlichen Tätigkeit

Bestands- und Biographiedetails ]

Teilnachlass 3
Archiv der sozialen Demokratie (AdsD) der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., Bonn

Artikel, Vorträge und Aufzeichnungen über Parteiangelegenheiten und die Tätigkeit im Reichstag, Presseausschnitte, Broschüren, persönliche Unterlagen, Untersuchungs- und Prozeßakten, umfangreiche Korrespondenz (enthält auch Briefwechsel von Ernestine und Natalie Liebknecht und der Söhne ...

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang