Listed on UNESCO Archives Portal
 

Suchergebnis

Suchbegriff(e):
Feuchtwanger Lion
Trefferanzeige: 1 bis 3 von 3

Ergebnisseiten:
1


Feuchtwanger, Lion (1884-1958)

Schriftsteller, zunächst in München, Mitherausgeber der Zeitschrift "Das Wort", nach 1933 Emigration, zunächst Frankreich, zuletzt Kalifornien/USA

Teilnachlass 1
Leo Baeck Institut New York

Artikel von und über Feuchtwanger, Feuchtwangers Dissertation: "Heinrich Heines Rabbi von Bacharach" (1907), Briefe von Feuchtwanger zum NS-Film "Jud Süß" (1941); Korrekturmanuskripte von "Vom Geschichtsbewußtsein der Juden" und vom "II. Akt der Lysistrata", Zeitungsartikel; persönliche Briefe ...

Bestands- und Biographiedetails ]

Teilnachlass 2
Archiv der Akademie der Künste Berlin

Kopien von Werkmanuskripten und Briefen, darunter Mikrofilmaufnahmen der Romane "Die häßliche Herzogin" (1923) und "Jud Süß" (1925) sowie Korrespondenz u.a. mit Heinar Kipphardt, Wilhelm Pieck, Kurt Rosenfeld und Friedrich Wolf; Materialsammlung mit Fotos, Plakaten, Programmzetteln; ...

Bestands- und Biographiedetails ]

Teilnachlass 3
Deutsches Literaturarchiv, Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar

Briefe an Werner Cahn, Lola Humm-Sernau, Fritz H. Landshoff u.a., Briefe von Lola Humm-Sernau.

Zugehörige Materialien: Briefe von Lola Humm-Sernau an Hilde Waldo u.a.; Briefe an Lola Humm-Sernau von Kurt Hirschfeld u.a.

Bestands- und Biographiedetails ]

© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang