Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Meyer-Leviné, Rosa (18.4.1890-11.11.1979)

Teilnachlass 1
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
geboren in Bialystok, 1910/11 Übersiedlung nach Heidelberg, Sprachstudien, 1915 Eheschlißeung mit Eugen Leviné, 1920 Tätigkeit als Journalistin und Mitarbeiterin der "Roten Hilfe", 1922 Eheschließung mit Ernst Meyer, 1930/31 Aufenthalt in Moskau, 1933 Emigration nach Paris, später London, gestorben in London
Beruf
Politikerin

Bestandsinformationen

Signatur
N 1246
Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen; allgemeiner Schriftwechsel insb. zu den Publikationen von Rosa Meyer-Leviné, über Eugen Leviné und Ernst Meyer, die Münchner Räterepubik und die KPD, Briefe der Ehemänner Eugen Leviné und Ernst Meyer mit Gegenbriefen, Briefe an und von der Schwester Rachel (?), Briefe des Sohnes Eugen Leviné; Materialien, Notizen und Ausarbeitungen zu Ernst Meyer und Eugen Leviné, der Münchner Räterepublik; Veröffentlichungen und Interviews; Unterlagen von Ernst Meyer und Eugen Leviné, darunter auch dessen tagebuchartige Notizen
Laufzeit
1909-1985
Umfang
weitere Angaben: 66 Nummern
Erschließungszustand
Datenbank
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang