Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe M" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Mohn, Aloys (1900-1968)

Nachlass
Bistumsarchiv Erfurt

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Studium der Medizin, Studium der Theologie in Braunsberg, 1926 Priesterweihe in Frauenburg/Ermland; Kaplan in Langwalde bei Mehlsack, in Tolkenit am Frischen Haff, 1933-1940 in Braunsberg, 1938 kurze Zeit verhaftet, 1940 Divisionspfarrer bei der Wehrmacht, Oktober 1945 bis Ende 1949 Pfarrer in Weida, Februar 1950 in Gotha, 1954 in Jena
Beruf
Kaplan; Pfarrer
Biographische Quellen
Herbert Hömig: Zwanzig Jahre Pfarrer in Thüringen. Konsistorialrat Aloys Mohn zum Gedenken, Ermlandbriefe 1983, S. 7f., 11-13, 21f.; Bernhard Opfermann: Das Bistum Fulda im Dritten Reich (Ostteil und Westteil). Priester, Ordensleute und Laien, die für Christus Zeugnis ablegten, Fulda 1987, S. 155; Ulrich von Hehl: Priester unter Hitlers Terror. Eine biographische und statistische Erhebung, Mainz 1984 (Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe A: Quellen, 37), Sp. 380

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente
Laufzeit
1940-1946
Umfang
0,01 lfdM.
Erschließungszustand
Liste vorhanden, ansonsten unverzeichnet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang