Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe P" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Petsch, Theodor (1884-1974)

Nachlass
Bundesarchiv, Freiburg

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Offizier, General der Infanterie
Beruf
General der Infanterie

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Personalpapiere 1900-1953; Privatkorrespondenz, insbesondere Glückwünsche 1905-1944; Waffenübergabe der 15. Reserve-Division an die Vertreter der Entente in Floresse; Schriftwechsel, Aufzeichnungen 1918; Bildung, Einsatz und Zusammensetzung des "Freikorps Petsch"; dienstlicher Schriftwechsel, Aufzeichnungen des damaligen Hauptmanns Petsch 1919-1920; Aufgaben im Wehrkreiskommando I.; - Ausbildungsunterlagen von Hauptmann Petsch, 1920-1923; Petsch mit Hitler, Besuch des Reichspräsidenten von Hindenburg bei Petschs Regiment in Allenstein, 1928; Reden, Ausarbeitungen 1930-1939; Vereidigung von Rekruten auf dem Truppenübungsplatz Ohrdruf 1932-1937; Norwegen-Feldzug 1941/42; Unterlagen als Kommandeur der 710. Infanterie-Division; Presseartikel über die von Petsch geführten Einheiten 1928-1940; Bilder: Dokumentation "Norwegische Landschaft im Bereich der Division", 1941 und Dokumentation "Übungsschießen der H.K.B. 888 Rakke am 4. Juni 1942", Reitturnier der Art.Abt. 650 am 6./7.6.1942, Erinnerungsalbum "Die Ortsgruppe Crawinkel D.L.V. ihrem verehrten Paten Herrn Oberst Petsch zur Erinnerung an die Taufe ihres zweiten Gleitflugzeugs", 1935; Karte der Provinz Brandenburg (mit Bemerkungen zur Familiengeschichte Petschs); englische Kriegsgefangenschaft: Formulare, Bescheinigungen, Presseartikel 1946/47; unter französischer Kontrolle in Freiburg i.Br.; Formulare und Korrespondenz mit Besatzungsbehörden, 1947-1949
Laufzeit
1900 - 1953
Umfang
0,30 lfdM.
weitere Angaben: 22 AE
Erschließungszustand
Verzeichnis
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang