Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Raiser, Ludwig (1904-1980)

Nachlass
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Jurist, Rechtsanwalt, Hochschullehrer; ab 1945 Professor für Bürgerliches, Handels- und Wirtschaftsrecht an der Universität Göttingen, 1952-1955 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft, 1955-1973 Professor in Tübingen, 1974-1979 Präsident der Europäischen Rektorenkonferenz; Vorsitzender der "Kammer für Öffentliche Verantwortung" im Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands und von 1970-1973 Präses
Beruf
Rechtswissenschaftler

Bestandsinformationen

Signatur
N 1287
Inhaltsangabe
Unterlagen aus der Tätigkeit als Rektor in Göttingen und Tübingen (während der Studentenproteste) und als DFG-Präsident, Vorlesungen, Gutachten; Materialsammlung zur politischen Ethik, Kirche und Gesellschaft, Deutschlandfrage, Atomwaffensperrvertrag; Korrespondenz u. a. mit Wolfgang Schweitzer, Ernst Bloch, Hellmut Becker, Hans Dichgans, Carl Friedrich von Weizsäcker, Klaus von Bismarck, Hanns Lilje und Berthold Beitz; Unterlagen zur EKD, zur Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) sowie zum Kuratorium der Alfried Krupp von Bohlen Halbach-Stiftung
Laufzeit
1928-1980
Umfang
9,60 lfdM.
weitere Angaben: 192 Nummern
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang