Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe R" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Riesner, Johann (Hans) (1902-1976)

Nachlass
Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Chemnitz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Lehrer, 1945-1950 Stadtrat für Volksbildung und Kultur in Chemnitz, Mitglied der Stadtparteileitung Chemnitz der SED, 1948 1. Bürgermeister Chemnitz, 1951-1952 Minister für Volksbildung Sachsen, 1952-1957 Erster Sekretär der SED-Bezirksparteileitung Dresden, 1957 Stellv. Abteilungsleiter für Volksbildung im Zentralkomitee der SED, 1958 Hauptabteilungsleiter im Ministerium für auswärtige Angelegenheiten der DDR, danach Botschaftsrat in Warschau, 1959-1962 Leiter der politischen Abteilung in der DDR-Handelsvertretung Helsinki, 1963-1965 Prorektor und Leiter des Instituts für Außenpolitik an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft Potsdam-Babelsberg, 1967-1976 Mitglied der SED-Bezirksparteileitung Karl-Marx-Stadt
Beruf
Pädagogen

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Dokumente, Lebenslauf, biographisches Material, Ausarbeitungen, Korrespondenz, Arbeitsmaterialien, Materialsammlungen
Laufzeit
1902-1986
Umfang
0,90 lfdM.
Erschließungszustand
Kartei
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang