Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Bismarck, Otto Fürst von (1815-1898)

Teilnachlass 2
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Diplomat, Reichskanzler; 1851-1859 preußischer Gesandter am Bundestag in Frankfurt/M., 1859-1862 in St. Petersburg, 1862 Botschafter in Paris, 1862-1890 preußischer Ministerpräsident und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, 1867-1871 Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes, 1871-1890 Reichskanzler
Beruf
Diplomaten; Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre
Biographische Quellen
"Bismarck-Briefe" ausgewählt und eingeleitet von Hans Rothfels (Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 1955, 456 S.; Leonhard von Muralt: "Bismarcks Verantwortlichkeit" (Musterschmidtverlag, Göttingen, 1955, 234 S.)

Bestandsinformationen

Signatur
N 1024
Inhaltsangabe
Personalunterlagen, Autographen, Materialien aus dem Arbeitsgebiet des Chefs der Reichskanzlei Tiedemann, Handakten aus der anwaltlichen Tätigkeit der Justizrätte Witte und Drews
Laufzeit
1822-1899
Umfang
0,50 lfdM.
weitere Angaben: 44 Nummern und Mikrofilme
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
auch: Lesefilme des im Bismarck-Archiv in Friedrichsruh verwahrten Hauptteils des Nachlasses mit Unterlagen zur Familiengeschichte, Manuskripten und umfangreicher politischer Korrespondenz (auch der Söhne Herbert, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, und Bill, zuletzt Oberpräsident von Ostpreußen)
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang