Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe Sch" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schmidt-Thomé, Familie

Nachlass
Historisches Archiv der Stadt Köln

Biographische Angaben

Beruf
Notar

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Urkunden, Zeugnisse, besonders zum beruflichen Werdegang von Bäcker Johann Wilhelm Thomé, Oberdollendorf, Dr. med. Wilhelm Thomé, Dr. phil. Otto Wilhelm Thomé, Schulleiter der Realschule Spiesergasse, Köln, Franz Robert Thomé, Präsident der Eisenbahndirektion Frankfurt a.M., Gustav Adolf Thomé, Oberstleutnant a.D., Dr. med. Arthur Joseph Thomé (1792-1914), Konstantin Schmidt, Kaufmann, Monschau und Köln, Emil Schmidt, Inhaber der Fa. E. Leybolds Nachfolger, Arthur Schmidt, dsgl., beide Köln, Dr. phil. Otto Schmidt, Chemiker, Mannheim, Dr. jur. August Schmidt, Notar, Köln (1822-1922); Zeugnisse, Urkunden Dr. Wilhelm Schmidt-Thomé, Notar, Bergheim, Geschäftsakten (1923-1975); Unterlagen zur Familienforschung, u.a. Familien Pangh, Ostler, Pfeiffer, Englaender, Wrede, Schmitz, Kaaf, Schmidt, Brentano, Helmich, Dilschneider, Rennen, Thomé, von Gartzem, Bachoven, Krewinkel, Le Cerf, Münch (1940-1978) sowie zur Erforschung des rheinischen und deutschen Notariatswesens, Sammlung von Fotografien.
Umfang
weitere Angaben: 30 Kartons
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang