Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe SCH" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schmitt, Franz (1862-1932)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Tapezierer und Politiker; 1895-1907 Weinwirt und Weinhändler in München; 1892-1893 Vorsitzender der Filiale des Metallarbeiterverbandes in München; 1893-1899 Vorsitzender der SPD in München; 1899-1901 Vorsitzender des SPD-Gau-Vorstands Südbayern; 1899-1920 MdL Bayern (SPD); 1907-1928 SPD-Parteisekretär in München; 1912-1913 MdR (SPD); 1918/19 Präsident des Provisorischen Nationalrats in Bayern; 1919-1920 Präsident des Bayer. Landtags
Beruf
Tapezierer; Politiker

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen (Geburtstage; handschr. "Persönlicher Werdegang" von 1922, Foto, Familiendokumente); Korrespondenz (u.a. August Bebel, Friedrich Ebert, Georg von Vollmar); Fotos; Materialsammlung und Zeitungsausschnitte (u.a. Tod Eberts, Wahlen, Kriegsausbruch, Revolution); Unterlagen zur allgemeinen Politik (u.a. ärztliches Gutachten über den Gesundheitszustand König Ottos vom 27.10.1913; Brief Dr. Schlittenbauers an Dr. Georg Heim über die Grundlinien der Politik der BVP vom 1.3.1919); Arbeiter- und Bauernräte (u.a. Richtlinien, Organisation, Verzeichnis der Mitglieder des Münchner Soldatenrats); Resolutionen und Aufrufe; Bayer. Provisorische Nationalversammlung/Bayer. Provisorischer Nationalrat; Verhandlungen zwischen SPD, USPD, Gewerkschaften und Bauernbund über Arbeiter-, Soldaten- und Bauernräte; Ältestenrat des Bayer. Landtags; Fotos (u.a. Maifeiern in München 1913 und 1922, Beerdigung von August Bebel 1913); Plakate
Laufzeit
1896-1933, 1940
Umfang
0,10 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang