Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe Sch" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Schuler, Emil (1905-1979)

Nachlass
Stadtarchiv Saarbrücken

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Schlosser, nach 1935 Werkmeister, Mitglied der SPD und des Deutschen Metallarbeiter-Verbandes des Saargebietes, nach Teilnahme am Abstimmungskampf auf der Seite der Status Quo-Bewegung, Emigration 1935 nach Frankreich und Luxemburg, ab 1938 bis zum Ruhestand als Werkmeister in St-Etienne tätig, nach der Besetzung der bis dahin unbesetzten Zone Frankreichs 1942 Flucht in die Schweiz bis 1945
Beruf
Schlosser; Gewerkschafter
Biographische Quellen
Hans-Walter Herrmann: Beiträge zur Geschichte der saarländischen Emigration 1935-1939, in: JbwdtLgesch 4, 1978, S. 357-412

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Papiere, Korrespondenzen mit emigrierten Mitgliedern der Status quo-Bewegung, mit ins Saarland zurückgekehrten Sozialdemokraten wie dem Leiter der saarländischen Einheitsgewerkschaft Heinrich Wacker und mit dem Schweizer Rechtsanwalt Ernest Brand in Fragen der Saarpolitik und des Wiederaufbaus; Fotografien von der Arbeiterbewegung des Saargebietes (Gewerkschaft, Sozialist. Arbeiterjugend, Naturfreunde), vom Abstimmungskampf und von der Emigration
Laufzeit
Ca. 1925-1974
Umfang
weitere Angaben: 13 Kartons
Erschließungszustand
Kartei
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang