Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe S" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Sckell, Armin (1836 - 1910)

Nachlass
Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1853 Gärtnerlehre bei Eduard Sckell (Vater) in Weimar-Belvedere, 1857 Gartengehilfe in der Königl. Orangerie und in den Lustgartenrevieren Potsdam-Sanssouci, 1858 Gartengehilfe im Königlichen Botanischen Garten Berlin, 1860 in London, 1860 bei Eduard Sckell in Belvedere, 1862 Ernennung zum Gartenkondukteur, 1873 Ernennung zum Hofgärtner, 1900 Beförderung zum Garteninspektor
Beruf
Garteninspektor
Biographische Quellen
Wolfgang Huschke, Die Geschichte des Parks von Weimar, Weimar 1951, S. 161, 163, 167

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Aufzeichnungen und Zeichnungen über eigene sowie fremde gärtnerische Arbeiten im In- und Ausland, Entwürfe für die Gestaltung von Privatgärten in Weimar, Dokumente zur beruflichen Entwicklung, Notizen zur Familiengeschichte
Laufzeit
1855-1909, o. J.
Umfang
weitere Angaben: 25 Nummern
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
Siehe auch Goethe-Nationalmuseum Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang