Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe B" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Böck, Karl Dr. Dr. h.c. (1916-2009)

Nachlass
Bayerisches Hauptstaatsarchiv

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Bibliothekar und Ministerialbeamter; 1948 Eintritt als Staatsbibliothekar ins Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus, persönlicher Referent des Ministers Alois Hundhammer und 1950-1954 des Ministers Josef Schwalber; 1958 Regierungsdirektor; 1966 Ministerialdirigent, Leiter des Ministerbüros; 1969-1981 Ministerialdirektor im Bayer. Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Beruf
Bibliothekar; Ministerialbeamter

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen (private Briefwechsel, Glückwünsche, Ehrungen); Handakten; Organisation des Ministeriums; Personalangelegenheiten; dienstliche Korrespondenz (u.a. Herzog Albrecht von Bayern, Otto Barbarino, Mathilde Berghofer-Weichner, Eugen Biser, Jürgen Böddrich, Dorothee Grokenberger, Julius Kardinal Döpfner, Wilhelm Ebert, Hans Eisenmann, Johannes von Elmenau, August Everding, Prinz Franz von Bayern, Werner Friedmann, Volkmar Gabert, Peter Gauweiler, Gebhard Glück, Alfons Goppel, Thomas Goppel, Franz Heubl, Hermann Höcherl, Ludwig Huber, Alois Hundhammer, Rainer Keßler, Waldemar von Knoeringen, August Lang, Hans Maier, Apostolos Malamoussis, Theodor Maunz, Bruno Merk, Otto Meyer, Günter Olzog, Joseph Panholzer, Fritz Pirkl, Konrad Pöhner, Joseph Kardinal Ratzinger, Weihbischof Rudolf Schmid, Josef Schwalber, Bischof Josef Stimpfle, Edmund Stoiber, Franz Josef Strauß, Max Streibl, Richard Stücklen, Bernhard Vogel, Hans-Jochen Vogel); Sitzungsprotokolle der ständigen Kommission für Bildungsplanung (1965-1981); Bildungs- und Kulturpolitik in Bayern; Hochschulen; Volksschulen (Lehrerbildung); Konkordat; griechisch-orthodoxe Kirche; bildungspolitische Kooperation mit dem Ausland (Volksrepublik China); Kuratorium der Kommission für Zeitgeschichte bei der katholischen Akademie in Bayern; Akademie für Politische Bildung in Tutzing; Hanns-Seidel-Stiftung; Seniorenstudium; Pädagogische Stiftung Cassianeum Donauwörth; Reden; Interviews; Veröffentlichungen; Erinnerungen; Zeitzeugengespräch; Presseausschnitte; Fotos
Laufzeit
1951-2008
Umfang
6,60 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Bemerkung
Benützung gesperrt
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang