Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe S" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Spiecker, Karl (1888-1953)

Teilnachlass 3
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Journalist, Abgeordneter; 1912-1916 Redakteur der Zentrums-Parlamentskorrespondenz, 1919-1922 Staatskommissar in Oberschlesien, 1922/23 Verlagsleiter der Germania (Zentrumsorgan) Berlin, 1923 Pressechef der Reichsregierung, Vorstandsmitglied des Reichsbanners, 1930 Sonderbeauftragter des Reiches für die Bekämpfung des Nationalsozialismus, 1933-1945 Emigrant in England, Herausgeber der Druckschrift "Kulturkampf"; Mitglied des Lutetia-Kreises (Kern der Sammlung der deutschen Opposition gegen Hitler, Präsident Heinrich Mann), 1945 Herausgeber der Rhein-Ruhr-Zeitung Essen, 1946 Mitbegründer, 1948 Erster Vorsitzender der Zentrumspartei, 1947-1950 Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalen (Zentrum), 1948-1953 Mitglied des Bundesrates (CDU)
Beruf
Journalisten und Publizisten

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Manuskripte seiner über die British Broadcasting Corporation (BBC) gehaltenen Reden; Broschüren der Kulturkampf Association in London zum kirchlichen Widerstand
Laufzeit
1940-1941
Umfang
0,09 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang