Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe S" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Spoo, Hermann (1893-1976)

Nachlass
Stadtarchiv Trier

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Hermann Spoo (Studienrat, 1893-1976)
Geb. 1. Oktober 1893 Wengerohr; Gest. 6. Juli 1976 Trier
Sohn des Rektors Johann Spoo (vgl. NL Spoo, Johann)
Lehrer für Griechisch, Latein, Deutsch, Geschichte und Erdkunde
verheiratet im Emmy Herber (geb. 15. Mai 1893 Kornelimünster, gest. 25. März 1974 Trier).
1912 Abitur am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier.
1912-1918 Studium der Philologie in Würzburg, Freiburg und Münster (unterbrochen durch Kriegseinsatz 1914-1915).
1918/19 Studienreferendar am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier; Lehramtsprüfung / Pädagogische Prüfung.
1919-1928 Studienassessor (1922 Lehrer am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier; 1923 Lehrer an der Auguste-Viktoria-Schule Trier; danach Lehrer in Münstereifel; 1925 Lehrer in Kleve, 1928 Kaiser-Wilhelm-Gymnasium Trier).
seit 1928 Studienrat am Kaiser-Wilhelm-Gymnasium Trier.
1958 Eintritt in den Ruhestand.

Der Heimatforscher Spoo war jahrzehntelang Vorstandsmitglied des Vereins Trierisch. Ein von Spoo selbst erstelltes Verzeichnis seiner Veröffentlichungen umfasst 284 Titel von 1919 bis 1973.
Daneben betrieb Spoo von 1923 bis 1940 eigene genealogische Forschungen mit den beiden regionalen Schwerpunkten Eifel zwischen Prüm und St. Vith mit Winterspelt und Herresbach im Zentrum (väterlicherseits) und das Gebiet zwischen Mittelmosel und Vulkaneifel (Schwerpunkt Wittlicher Tal und Wollmerath), mütterlicherseits.
1936 wurde er zum ehrenamtlichen Archivpfleger der Stadt Trier bestellt. Seine archivpflegerische Tätigkeit umfasste insbesondere das Archiv der Vereinigten Hospitien, für das er bereits 1921 ein Verzeichnis erstellte.
Beruf
Gymnasiallehrer; Heimatforscher
Pseudonym
d., h., H.S., Jakob Thomas, Philipp Thomas, S.H., Trevir, Tr
Biographische Quellen
Bernd RAUSSEN: Spoo, Hermann Philipp Josef, in: Heinz Monz (hg.): Trierer biographisches Lexikon, Trier 2000, S. 442-443. Dieter SPOO: Eifeler Landeskunde im Spiegel einer Familiengeschichte. Gedenkblatt zu Hermann Spoos 100. Geburtstag (unveröffentlichtes Typoskript ca. 1992, StaTr NL Spoo, Hermann 18) Hermann SPOO: Die Abiturienten der Oberprima B von 1912. Kurzer Lebenslauf von 17 ehemaligen Oberprimanern, in: Nachrichtenblatt des Vereins der Ehemaligen am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, April 1962, S. 56-57. Claus ZANDER: Erinnerung an Hermann Spoo. Heimatfreund, Forscher, Wissenschaftler. 1986 ist sein zehntes Todesjahr, in: Neues Trierisches Jahrbuch 1986, S. 12.

Bestandsinformationen

Signatur
NL Spoo, Hermann
Inhaltsangabe
Ein deutlicher Schwerpunkt des Bestandes liegt auf Spoos genealogischen Arbeiten, deren Herzstück die handschriftliche Familiengeschichte Spoo darstellt. Familienpapiere von Spoos mütterlichen Vorfahren Thomas im Raum Wittlich und den väterlichen Ahnen Spoo in Winterspelt seit dem 18. Jahrhundert sind ebenfalls vorhanden. Der zweite Hauptteil des Bestandes umfasst Unterlagen aus Spoos heimatkundlicher Forschungs- und Sammlungstätigkeit mit Aufsätzen, Artikeln und Notizen, darunter auch Unterlagen, die Spoo von Rektor Peter Züscher (1859-1915) erhalten hat.
Laufzeit
1754 - 1992
Umfang
0,5 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
Online-Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang