Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Windthorst, Ludwig (1812-1891)

Teilnachlass 2
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Rechtsanwalt in Osnabrück, 1848 Oberappellationsrat in Celle, 1849 Mitglied der Hannoverschen Zweiten Kammer, 1851-1853 und 1862-1865 hannoverscher Justizminister, seit 1866 Rechtsberater des abgesetzten Königs Georg V. von Hannover, seit 1867 Mitglied des Reichstages und des Preußischen Abgeordnetenhauses, Zentrumspolitiker
Beruf
Rechtsanwälte und Notare; Richter und Justizbeamte; Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre

Bestandsinformationen

Signatur
N 1723
Inhaltsangabe
Briefe zur Geschichte der Zentrumspartei von Ludwig Windthorst sowie ein Brief des Freiherrn von Schorlemer-Vehr
Laufzeit
1876-1885
Umfang
weitere Angaben: 1 Nummer
Erschließungszustand
Online-Findbuch
Online-Findbuch
Bemerkung
Verbleib der Dotation des Bistums Osnabrück 1854-1857 unbekannt, Hauptnachlass von Windthorst selbst vernichtet; weiterer Nachlassteil (wahrscheinlich Familienarchiv Windthorst-Engelen) durch Kriegseinwirkung vernichtet
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang