Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe W" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Wirth, Joseph (1879-1956)

Teilnachlass 1
Bundesarchiv, Koblenz

Biographische Angaben

Biographische Notiz
Abgeordneter, 1913-1921 Mitglied des Badischen Landtags (Zentrum), 1914-1933 Mitglied des Reichstages, 1918-1920 badischer Finanzminister, 1919 Mitglied der Deutschen und der Badischen Nationalversammlung, 1920/21 Reichsminister der Finanzen, 1921/22 Reichskanzler, zeitweise zugleich Außenminister, 1929/30 Reichsminister für die besetzten Gebiete, 1930/31 Reichsminister des Innern, 1933 Emigration, 1948/49 Rückkehr nach Freiburg i.Br.
Beruf
Regierungschefs, Minister und Staatssekretäre

Bestandsinformationen

Signatur
N 1342
Inhaltsangabe
Persönliche Unterlagen, private und politische Korrespondenz, u. a. mit Wilhelm Abegg, Josef Andre, Philippe Bernardini, Otto Braun, Emil Burger, Friedrich Dessauer, Johannes Dieckmann, Hermann Dietrich, Walter Dirks, Hermann Etzel, Otto Grotewohl, Wilhelm Hoegner, Fritz Mannheimer, Waldemar Pabst, Hermann Pünder, Carl Schmid, Anna Selig, Friedrich Siegmund-Schultze, Carl Spiecker, Christine Teusch, Elisabeth Vurthmann, Hermann Wirth; Unterlagen aus der Arbeit im badischen Landtag und im Reichstag sowie aus der Dienstzeit als Reichskanzler und Reichsminister zu Fragen der Außen-, Reparations-, Innen- und Kirchenpolitik, zur Tätigkeitwährend der NS-Zeit, im Exil und in der Nachkriegszeit (Christliche Nothilfe, Arbeitsgemeinschaft "Demokratisches Deutschland in der Schweiz", Deutschland- und Friedenspolitik, "Deutsche Sammlung" und "Bund der Deutschen"); Aufzeichnungen zu gegenwärtigen und zukünftigen politischen Entwicklungen, Erinnerungen, Zeitungsausschnitte über Wirths Tätigkeit, Materialsammlungen
Laufzeit
(1819) 1911-1956
Umfang
3,20 lfdM.
weitere Angaben: 532 Nummern
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang