Listed on UNESCO Archives Portal
 

» zurück   Seite drucken  Druckversion

Für weitere Daten aus der Kategorie "Nachlässe D" benutzen Sie bitte die Navigation auf der linken Seite.

Dovifat, Emil (27.12.1890 - 08.10.1969)

Teilnachlass 2
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz Berlin

Biographische Angaben

Biographische Notiz
1921-1928 Redakteur der Tageszeitung der Christlichen Gewerkschaften "Der Deutsche", 1928 Professor und 1928-1947 Leiter des Instituts für Zeitungswissenschaften der Universität Berlin, 1945 Mitgründer der CDU Berlin, 1945 Chefredakteur "Neue Zeit" (Berlin), 1948-1961 Direktor des Instituts für Publizistik der Freien Universität Berlin, 1953-1959 Vorsitzender des Rundfunkrats des SFB.
Beruf
Publizist, Hochschullehrer, Prof. Dr.
Biographische Quellen
Bernd Sösemann (Hg.): Emil Dovifat. Studien und Dokumente zu Leben und Werk. Berlin 1998.

Bestandsinformationen

Inhaltsangabe
Korrespondenz, u. a. mit Heinrich Albertz, Rainer Barzel, Ernst Benda, Oskar Bezold, Werner Konze, Erich Feldmann, Eugen Gerstenmaier, Adolf Grimme, Axel Springer, Peter von Zahn; wissenschaftliche Manuskripte; Unterlagen aus dem Institut für Publizistik; Unterlagen aus der Lehrtätigkeit (Gutachten etc.); Rezensionen
Laufzeit
1927-1969
Umfang
4,00 lfdM.
Erschließungszustand
Findbuch
© Bundesarchiv 2004/2005 Zum Seitenanfang Seitenanfang